Mal wieder in der weit entfernten Galaxis!

Kaisergrenadier

Tabletop-Fanatiker
22. März 2003
5.611
18
330.976
West^2-falen
Hallödri!

Manche werden sich vll. daran erinnern, daß ich vor längerer Zeit eine Starwars-Armeeliste, für 40k ins Forum gestellt hatte.

Da ich jetzt das Original-Star-Wars-Tabletop-Spiel billig bekommen habe, und es auch für gut hielt, habe ich mich entschlossen, das Bastelprojekt wieder aufleben zu lassen. Da mir aber die Figuren wider Erwarten nicht so gefallen, und insgesamt mittlerweile auch problematisch zu kriegen sind, weicht der schlaue Bursche auf GW aus!

So, eins noch: alle Star-Wars-Iconologie ist natürlich © Lucasfilms Ltd.

Zu Anfang: Unser aller liebster maskierter Faschist, Darth Vader! Nur GW-Teile sowie Putty und eine Stahlstange als Lichtschwert.

Miniatur © Games Workshop, verwendet ohne Erlaubnis, bemalt von Kaisergrenadier
 
Und zu guter letzt, die Tydirium am Boden. Die Flügel lassen sich hoch- und runterklappen, und die Fahrwerksschächte können entweder mit Landebeinen oder mit Deckeln versehen werden.

Das wars! Comments welcome!

"Das hoffe ich für Sie... denken sie daran, der Imperator verzeiht nicht so leicht, wie ich es tue!"

Miniatur © Games Workshop, verwendet ohne Erlaubnis, bemalt von Kaisergrenadier
 
Absoluter Wahnsinn

Ich bewundere deine Kreativität, Ausdauer und Können, einzig der R2D2 sieht noch ein wenig seltsam aus, aber du hast es geschaft diesen kleinen Eimer mit Motor nachzubauen RESPEKT.

Das Modell von diesem Shuttle ist ja der Hammer, ich würd gern mal deine Umsetzung eines Thunderhawks sehen (aber da hab ich bestimmt wenig Chancen 😀 denn es sieht so aus , als ob Du erstmal deine eigene Star Wars Range baust)

Nach welchen Regeln spielt Ihr denn ? (ich weiß das gehört hier nicht her )