Kamigawazyklus? bücher über fantasy-samurai?:bounce:
ick will!!!!! bitte autor und verlag angeben
danke
ick will!!!!! bitte autor und verlag angeben
danke
Kamigawazyklus? bücher über fantasy-samurai?:bounce:
ick will!!!!! bitte autor und verlag angeben
danke
wow, die sehen cool aus
die schilde könnten alte dunkelelfenschilde von marauder sein
@offtopic
Ynnead, wie ist dein nich zu verstehen? - gott der TOTEN? gott der TODE? gott der TOTE? oder bin ich zu blöd für das wortspiel?
Um das nochmal einzubringen: Eine "Nippon-Armee" aus Warhammermodellen zu basteln, halte ich für, sagen wir, sehr ambitioniert. Ich weiß auch nicht, von welchen Turnieren außerhalb der GW-Läden bzw. des GT die Rede ist, auf denen "Fremdminiaturen" nicht erlaubt sein sollten. Daher würde ich dringend dazu raten, sofern Du nicht nach ein, zwei umgebauten Einheiten den Elan verlieren willst, doch nochmal über andere Hersteller nachzudenken.
West Wind scheint mir derzeit die beste Wahl zu sein, gerade wenn man es ein wenig "fantastischer" haben will. Von der Größe her müssten die Miniaturen auch ganz gut ins Bild einer Warhammer-Armee passen, denn sie sind definitiv größer als die Perries (wobei deren Samurai auch nicht gerade klein sind).
Für den typischen Anime-Stil sollte man ein Auge aufhttp://www.fantasyflightgames.com/ haben; dort erscheint (hoffentlich) Anfang nächsten Jahres eine Art Brettspiel mit Figuren, die auf einem Manga über dämonische Krieger im alten Japan basieren. Die Minis sollen z.B. so aussehen:
![]()
Mit ein bisschen Kreativität kann man auch noch einige Hersteller mehr googeln. Einfach ausprobieren.