Mal wieder weiß...

Böner

Testspieler
21. November 2008
198
0
6.911
39
www.the-ruin.de
Moin moin,

nachdem ich nun ein wenig die Suchfunktion bemüht habe und leider keine Lösung zu meinem Problem finden konnte, werde ich wohl oder übel mal Fragen müssen.
Für meine Tallarner habe ich mir irgendwann mal den guten Al Rahem zugelegt, aber nach zwei total fehlgeschlagenen Versuchen ihn ein wenig farblich zu "hübschen" wieder in die Schublade verbannt. Naja neuer Codex, Al Rahem steht wieder drin, also soll er jetzt mal bemalt werden.

Zum Problem: Tallarner sehen nunmal arabisch aus, also will ich auch einiges der Kultur durch die Farbgebung wiedergeben. Also Weiß!
Mein Problem ist nun, das ich einfach keine guten Ergebnisse bekomme. Den ersten Versuch hatte ich mit schwarzer Grundierung unternommen und hab darüber geschichtet. Sah recht ..... aus, da das Weiß, trotz einer Menge Wasser und ein paar Zwischenschritten mit grau dick und krümelig geworden ist.
Beim zweiten Versuch habe ich dann weiß Grundiert und habe ein wenig mit Wash's experimentiert. Ist leider auch nicht so geworden, wie ich das haben wollte, weil die Mini einfach keine Schattierungen bekommen hatte, die ich auch mit Blacklining nicht befriedigend erstellen konnte.

Und nun möchte ich Euch einfach mal bitten mal zu posten, wie Ihr so etwas umsetzen würdet.

Ich danke schon mal im Vorraus für Eure Posts.
 
Mmhh klingt so als würde es Dir an Grundkenntnissen fehlen.
Ich weiß ja nicht was Du für Farben benutzt, aber wenn ich eine Farbe mit Wasser mische wird da nichts dick/"krümelig".
nach den ganzen bemalversuchen kann es natürlich auch daran liegen oder haste den jedesmal wieder entfärbt?
Bilder könnten natürlich auch dabei helfen Dich besser beraten zu können.
 
Die Mini habe ich mit Aceton entfärbt und hinterher mit Spüli und Wasser Sauber gemacht, wegen eventuellen Aceton- oder Fettrückständen.

An Farben nutze ich die von GW. Hab da mal vor einiger Zeit recht günstig den Farbkoffer erstehen können.

Krümelig ist das Weiß nur beim Versuch mit schichten geworden. Habe das Weiß in der gleichen Konsistenz verdünnt, wie alle anderen Farben auch. Mit denen habe ich aber keine Probleme, deswegen bin ich auch ein wenig Ratlos.
Ich hatte erst gedacht, es könnte vielleicht an diesem einen Topf Farbe liegen und hab auch mal einen anderen probiert, aber da war es genau das gleiche.

Ob Bilder wircklich hilfreich sind, glaube ich zwar nicht so recht, aber ich kann ein paar machen.
 
So, hier ein paar Bilder, damit ihr einmal die Misere seht. Der Ladeschütze ist nur zu Vergleichszwecken, damit Ihr Euch vorstellen könnt was Minimum für den Al Rahem ist. Soll ja schließlich keinen niedrigeren Standard haben, als die Standard-impse.


http://www.bilder-speicher.de/09043015679688.gratis-foto-hosting-page.html

http://www.bilder-speicher.de/09043015739185.gratis-foto-hosting-page.html

http://www.bilder-speicher.de/09043015837788.gratis-foto-hosting-page.html

http://www.bilder-speicher.de/09043015209500.gratis-foto-hosting-page.html
 
Der ladeschütze ist ja ganz gut bemalt. Ist der auch von Dir?
Ansonsten haste hier mal ein paar Beispiele wie ich manche Sachen malen würde:

Bei Wüstensand Farben:
Vermin Brown -> Bronzed Flesh -> Bleached Bone

Bei weißer Kleidung:
Fortress Grey -> Ghost grey(Game Color) -> Skull White

Die Sonnenbrille:
Chaos Black -> Shadow Grey -> Space Wolf Grey -> kleiner Punkt mit Skull White gegenüber der Akzente.

Das sollen nur Beispiele sein. Allerdings entzieht es sich immer noch meiner Erkenntnis warum bei dir nach den Grau schichten das weiß krümelig werden soll. Irgendwas machst du grundlegend verkehrt, denn die Mini kann es ja nicht sein. Hast du evtl einfach zu wenig/viel wasser genommen?

Und noch ein paar Tipps:
Mal von unten nach oben. Soll heißen erst die Kleidung, dann die Rüstung etc. als was tiefer liegt zuerst und dann die Teile, die optisch in einer höheren Ebene liegen.

Washes sind so eine sache für sich. Auf den Bildern sieht es so aus, als würdest Du bestimmte Flächen einfach nur mit brown/flesh ink "bestreichen".

Würde sicherlich helfen, wenn Du noch genauer angeben würdest, wie du dir bestimmte sachen vorgestellt hast. Also wie zum Beispiel die scheide des Schwertes werden soll. Also Bronze Kupfer farben oder nur braun?
 
Der ladeschütze ist ja ganz gut bemalt. Ist der auch von Dir?

Ja, der ist auch von mir. Is ne Testmini und noch ein wenig WIP. Der erste Tallarner nach dem "Vitrinen-Vorfall".

Im Prinzip geht es nur um den Mantel. Das Problem liegt einfach da, dass ich ganz gerne tiefe, extreme Schattierungen haben will, was besonders auf der Rückseite des Mantels kompliziert ist. Die Falten sind ziemlich tief, haben aber kaum harte Kanten an denen sich leicht eine Schattierung setzen lässt.
Folglich ist es für mich schwierig den "Anfang" zu finden, der mir einen weichen Übergang bis hin zum Weiß ermöglicht.
 
Also beim Mantel würde ich erstmal das ganze dingen codex grey anmalen.
als zweites nimmste nen helleres grau(fortress Grey) und dann Ghost Grey oder ne Mischung von 50:50 Fortress und skull white und malst jedesmal einzele banen von oben nach unten.
danach machste das mit verdünntem skull white nochmal. So lange bis sich bis sich ein sauberer verlauf bildet. Als anhaltspunkt kannst du das hier ganz gut sehen:
http://gw-fanworld.net/showthread.php?t=119454&page=5

da hab ich bei meinem Proheten ebenfalls einen weißen mantel verpasst.