Maleceptor!!!...oder lieber Toxicrene....

Philipp27

Blisterschnorrer
19. Januar 2015
476
187
7.416
hallo leute, ich habe gestern einen maleceptorbausatz bekommen, bin mir aber unschlüssig was ich bauen soll. zudem versteh ich die funktion des maleceptors nicht so genau. da steht er kann die psykraft bis zu 3 mal in jeder seiner psiphasen einsetzen.... er hat meisterschafftsgrad 2 und dürfte eigendlich 2 sprüche pro runde raushauen. aber wie soll er nun funktionieren. kann er dann für jeden meisterschafftsgrad 3 mal diese psikraft oder nur einmal dreimal (hört sich das dumm an) und wenn er sie 3 mal gemacht hat, kann er dann noch eine andere? und muss er für jeden dieser 3 versuche 2 psypunkte aktiviert bekommen oder muss er nur 2 aktivieren und bekommt alle 3 schuss hin.... ich raff das nicht...da steht auch er ermittelt seine übrigen psykräffte(ich dachte er kann nur noch eine ermitteln weil mg2 und bereits eine psykraft in besitz)... ich mein das ding kostet über 200 punkte... und rennt mit nem 4er rüstungswurf rum....

....

oder der toxicrene... aber ich weiß nicht was ich von diesem kerlchen halten soll... ohne kapsel is der doch sinnfrei oder? ich kann ihm auch keine adrenalindrüsen geben was ihm sprinten verleiht... ich möchte keinen 4+ rw 3 runden lang durch die gegend schlappen lassen bis er etwas reißt...wie schätzt ihr die beiden modelle ein und vor allem wie funktioniert der maleceptor. liebe grüße aus dem sonnigen heilbronn
 
Der Maleceptor ist Müll und das wird dir jeder hier bestätigen. Vergiss einfach ganz schnell, dass er existiert. Seine tolle psikraft verwundet ihn leichter als sein Ziel und er kostet einfach viel zu viel für das was er sonst noch reißt.

Die Toxicrene hat Schkleier das heißt sie kriegt mit leichtigkeit einen guten Deckungswurf, wenn sie einfach hinter einem trupp hormaganten oder gargoyles herläuft hat sie schon 3+. Und mit ihren hypertoxischen tentakeln kann sie ziemlich starke ziele beharken.
 
Bin beim dem Maleceptor auch noch nicht durchgestiegen.

Der Toxicrene hat Sofortausschalten daher kriegt die +1 von mir. 🙄

Ich würde auch den Hentainiden bevorzugen, allein der Tatsache wegen, das die Elite nach wie vor überfüllt ist.
 
Hey,
ich glaub du musst dir die Psiphasenregeln nochmal genau durchlesen die haben sich in der 7 doch stark geändert und du beschriebst hier die aus der 6ten wenn ich mich nicht irre. Also prinzipiell darf jeder Psioniker soviele Psikräfte aktivieren wie er kennt. Mit Meisterschaftsgrad 2 hat der Maleceptor 3 Psikräfte (Primärkraft bekommt man immer dazu wenn am alle Psikräfte aus einer Disziplin wählt und Tyras haben nur eine Disziplin). Du würfelst damit also nur einmal auf die Tabelle der Psikräfte. Nun zum Psionischen Überladen. Dieses Fok. Hexenfeuer darfst du 3 mal pro Psiphase abfeuern. Damit kann der Maleceptor theoretisch 5 Psikräfte in einer Psiphase aktivieren. allerdings braucht man für Psionisches Überladen 2 würfe von 4+ bei dem Psitest. um dies einiger massen sicher zu machen sollte man schon 5 würfel nehmen. Das bedeutet das du für 3 schuß in einer runde 15 Psiwürfel haben müsstest. Ausgehend von einer 3 beim Wurf für Psiwürfel müssten also in der Armee insgesamt 12 Würfel durch Meisterschaftsgrade zustande kommen. nicht unmöglich aber wenn man bedenkt das diese Psioniker dann nichts Psitesten dürfen damit der Maleceptor 3 mal schießen kann rechnet sich das meistens nicht. Nach dem man die Psikraft aktiviert hat muss man dann auch noch mit BF 3 Treffen und der gegner hat noch seine Würfe um die Psikraft zu Blocken. Alles in allem Lohnt sich der Maleceptor meiner Meinung nach leider überhaupt nich auch wenn die Idee eines Psionischen Monsters mich nach wie vor begeistert. Da er Charaktere auch in Einheiten und Monströse Kreaturen gleichermaßen Bedrohen füllt er zwar eine rolle die sonst kein Tyranidenmonster so erfüllen kann ist aber selbst zu teuer und viel zu leicht zu töten als das er es schafft seine Punkte wieder reinzuhohlen.

Der Toxicrine ist gut um andere Monströse Kreaturen oder Schwere Infanterie zu killen. Mit Tyrannocyte ist er sicher schneller am Ziel aber dank Schleier Standartmässig kann man auch einfach ne rotte Gargoylen davor stellen und er wackelt mit nem 3 deckungswurf über das Spielfeld.

Ich hoffe ich konnte weiter helfen.
 
Hallo Phillipp27,
Also laut regel steht es so, dass der Meleceptor jedesmal die Psionische Überladung neu abhandeln muss. Sprich du musst wenn du dich dafür entscheidest,jedesmal wieder 2 Warpenergie generieren wenn du diese Psikraft in der Psiphase das 2. oder 3. mal einsetzen willst.
Zitat aus den Regeln:
"Der Psioniker kann diese Psikraft bis zu dreimal in jeder seiner Psiphasen
einsetzen. Jeder Versuch wird dabei einzeln abgehandelt.
Eine feindliche Einheit kann jedoch nicht mehr als einmal in derselben
Psiphase von demselben Psioniker als Ziel für Psionische Überladung
gewählt werden."

Maleceptor:
Zum Spielkonzept kannich dir auch noch nicht so viel sagen, höchstens meine Idee weil ich auch noch einen Bausatz habe.
Ich würde versuchen den Maleceptor gegen Armeen zu spielen dessen Moralwert nicht unbedingt konstat 10 ist (z.B. Necrons). Da man so in der Psiphase wohl am meisten Chance hat die Psionische Überladung durch zu bringen. Ich würde versuchen ihn in Deckung zu halten und in der nähe eine Toxotrophe abstellen.
Als ganzes würde ich den Maleceptor eher als ein Modell sehen welches nicht unbedingt in jede Liste passt. Er mag zwar nett sein wenn mal 1-2 runden sein psi durch bekommt und es nicht negiert wird aber ansonsten sehe ich auf dem Spielfeld für 200 pkt nicht viel arbeit für ihn. Fluffig ist er und die Idee mit der Psifähigkeit ist auf jedenfall lustig aber ich denke das er besser in Fluff Listen aufgehoben ist.

Toxicrene:
In meinen Augen muss er entweder in eine Kapsel oder man spielt eh schon mit vielen BigBugs und der Gegner muss sich auf 1-2 konzentrieren so dass er vllt chance hat irgendwie ranzu kommen. Oder er läuft einer Einheit Ganten hinterher und kriegt Deckung. 🙂
Ich persöhnlich würde ihn in einer Kapsel kommen lassen. Er hat zwar nur einen RW von 4+ aber das er Schleier hat macht ihn für die Kapsel Landung interessanter. Beste Situation für ihn ist, dass er aus der Kapsel kommt und sich in ein gelände stellen kann. dann sollte man eigentlich einen 3+ Decker für die Runde kriegen wo er wahrscheinlich beschossen wird. Danach sollte er einmal seine 5" Gifttschablone(2+) abfeuern und dann ab mit ihm in den Nahkampf. Dort sollte er gegen Fahrzeuge und gegen Infantrie keine Probleme haben aufgrund von 6(7) Attacken und Initiative von 6 (Tentakelpeitsche hat Schneller Hieb ---> gibt +3 auf Ini). Zudem ist alles womit er verwundet Hypertoxisch und erhält beim verwunden mit 6 die Sonderregel Sofort ausschalten.

Fazit:
Ich würde die Toxicrene wohl eher spielen als den Maleceptor wenn ich mit 2-3 Kapseln spiele. Ich finde sie interessanter und im allgemeinen variabler als den Maleceptor. Die ganzen Gift sachen find ich sehr cool.
Maleceptor würde in meinen Listen auftauchen wenn ich weiss das ich viele Meisterschaftsgrade an Psi habe und nicht gerade unbedingt auf Aufpeitschen oder andere Niden Psi fähigkeiten mehr Wert setze. Also wohl eher in Fluff spielen.

Das ganze ist die Meinung eines Hobby Spielers der nicht auf Turnieren spielt. Vieleicht haben die Turnierspieler eine andere Ansicht über die beiden MC's was mich dann auch sehr interessieren würde 🙂
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
ah ok d.h. mein schwarmtyrant stufe 2 könnte theopraktisch 3 psikräfte einsetzen aber halt jede nur einmal. ok. ja der maleceptor ist sehr enttäuschend... schade. das modell gefällt mir echt sehr. dann wird wohl oder übel ein toxicrene daraus. mit gargoylen versteht sich.
eins noch ich glaube der maleceptor muss keine schussattacke machen für seine psikraft. da steht das modell bekommt w3 treffer wenn er den moraltest mit 3 würfeln versemmelt. mom ich sehe da potenzial. heißt das ich könnte die psikraft mit 3 bestandenen würfeln auf ein geziehltes modell (raketenwerfer spacemarine) ziehlen welcher dann trotz des captains im trupp auf einen moralwert von 8 würfeln muss oder erhöt der captain in dem fall den mw auf 10? bei 2 bestandenen würfeln wäre es ein zufälliges modell richtig? mom da steht das modell erleidet w3 treffer gegen die keine rüstungs deckungs usw.. aber da steht nichts von schadenswürfen! heißt das wenn ich das nun auf einen carnifex zaubern würde (mw7) und er verhaut ihn mit 3 würfeln dann bekommt er automatisch 1-3 lp weg. an sich is das doch ne feine sache. nur man braucht echt einiges an psionischer unterstützung um auf so viele würfel zuz kommen
 
Die Toxicrene ist in der Hypertoxic-Node Formation sehr interessant denke ich(dort hat sie ID schon auf 5+). Auch sonst hat sie mMn viel eher eine Daseinsberechtigung als der Maleceptor. Der ist nur in der Neural Node Formation als (viel zu teure) Tax brauchbar,wenn man Bock auf drei Zoa-Rotten hat. Schade um das schöne Modell,wobei ich die Toxicrene auch schön finde 🙂
 
Ich grabe das Thema mal wieder aus 🙂

Wie sind denn die Erfahrungen mit der Toxicrene? Ich finde, das liest sich ganz gut. Die Toxicrene in eine Kapsel stecke kann ich mit gut vorstellen. Muss man halt gucken, was man noch alles hinten schocken lässt, damit nicht vom Gegner alles auf die Toxicrene knazt...

VG
Cremator
 
Ich grabe das Thema mal wieder aus 🙂

Wie sind denn die Erfahrungen mit der Toxicrene? Ich finde, das liest sich ganz gut. Die Toxicrene in eine Kapsel stecke kann ich mit gut vorstellen. Muss man halt gucken, was man noch alles hinten schocken lässt, damit nicht vom Gegner alles auf die Toxicrene knazt...

VG
Cremator

Ich spiel da lieber nen Trygon/Trygon Prime anstatt ner Toxicrene. 1er Hit Reroll bei sinkendem KG anstatt Wound Reroll, mehr Attacken mit besserem DS/S und günstiger wenn du den schocken willst. Bei der entsprechenden Schwarmflotte fungiert der Trygon dann auch noch selbst als Kapsel. Die Sonderregeln einer Toxicrene holen da auch nichts raus was für sie sprechen würde..
 
Ich mag meinen Maleceptor. Kraken spielen und überhöhtem Metabolismus in Runde 1 dem Gegner direkt in seine Aufstellungszone stellen, die Spezial-Psi Option nutzen und den Gegner zwingen, sich damit zu befassen. Der Rest der Armee wird dann eher in Ruhe gelassen.

Ist keine Super-Power-Einheit, aber man kann ihn in Fun Spielen gut spielen.