1. Edition Malign Portents - oooh YES!

Bis auf den Goblin sind leider alle anderen 3 neuen Helden sehr speziell. Zwei sind sogar auf einer bestimmten Unterfraktion ausgelegt. Der Sigmarit sogar nur auf Kriegsmaschinen ausgelegt. Das wäre ja alles auch ganz cool wenn sie mit einem release der Fraktion gekommen wären, aber ich hatte mir ehr so allgemeine Helden vorgestellt. Oder wie seht ihr das.
 
Mit den veränderten Warscrolls von Cairn Wraith und Hexwraith kann der Death Herold richtig fies werden.
Denn beide Warscrolls haben diese Mortal-Wound-auf-6+-Trefferwurf-Sonderregel bekommen. Der Cairn Wraith macht sogar zwei. Mit drei Attacken ist statistisch jedes Mal Kämpfen eine 5+ dabei. Das ist ein mehr als solider, stetiger MW Output.
"Nachteil" ist eben, dass man ihn dafür als General braucht und, dass man die Saves nicht mehr mit Magischen Schilden verstärken kann.
 
Rend hat aber auch vorher nicht funktioniert und die Fähigkeiten Save-Abzüge zu bekommen war sehr, sehr eingeschränkt.
Im Grunde ist die Umformulierung der Fähigkeit zu großen Teilen Nachteil, der soweit geht, dass ein ganzes Artefakt der Nighthaunt Allegiance Abilities des GH17 nicht mehr nutzbar ist.
Ziemlich uncool dafür, dass man eigentlich nur eine Klarstellung erreicht hat...
 
irgendwie kommt mir vor sie wissen noch immer nicht wo sie mit der GA death hinwollen.

ich mein, das jetzt irrelevante nighthaunt artefakt ist gerade mal ein halbes jahr alt.
...und einer ganzen unterfraktion das nützen einen basisspells zu verbieten (mystc shield) ist mmn. jetzt auch nicht die rundeste lòsung.

mit dem wegfall der standarten und der neuen refenerationsfähigkeit+der 4 friedhöfe am spielfeld, kann ich mich ja mittlerweile anfreunden.

...aber das mit nighthaunt geht mir (noch) nicht ein...mal schaun was noch leakt bzw. was im buch stehen wird. vl. wirds ja noch sinn ergeben.

den shroud find ich ganz cool, baue eh gerade eine nighthaunt armee auf, da passt der perfekt. bufft der jetzt eigentlich seinen to hit wurf oder den von nighthaunt modellen um ihn herum? irgendwie les ich da theoretisch beides raus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide. Solange man das KEYWORD der Fähigkeit besitzt beeinflusst man sich auch immer selbst. (Und es nicht explizit ausgeschlossen ist, natürlich.)
Die Harbinger haben jetzt nur die seltsame Formulierung, dass ihre Auren Modelle, die sich vollständig in Reichweite sind buffen. Also reicht es nicht mehr das halbe Base eines Modells in Reichweite zu haben um die ganze Einheit zu buffen, wie bei sovielen anderen Auren.
 
ich mein, das jetzt irrelevante nighthaunt artefakt ist gerade mal ein halbes jahr alt.
...und einer ganzen unterfraktion das nützen einen basisspells zu verbieten (mystc shield) ist mmn. jetzt auch nicht die rundeste lòsung.

Naja, und nun gibts n Battletome mit dem sich vieles ändert. Warum auf ein Artefakt beharren wenn sich eh die gesamte GA verändert durch das Buch?
 
Weil die Veränderungen der ganzen GA auf Nighthaunt-Armeen keinen Einfluss haben. Durch das Buch bekommen sie fast ausschließlich Nachteile.

Die verlieren das Artefakt, mystischen Schild, die Fähigkeit nicht-allegiance Einheiten zu beschwören und haben im Gegenzug absolut nichts von dem Buch.
Sie bekommen nichtmal Gravesides, von denen sie wenigsten profitieren würden.
 
mein vorposter hat eh schon fast alles erläutert.

auf der einen seite bekommens jetzt einen "richtigen" general und vor einem halben jahr ein eigenes battletome.

auf der anderen seite ändert man alle warscrolls so ab dass nur nachteile entstehen bzw..relativ neue sachen schon wieder nutzlos sind.

was mich auch ärgert, dass man die ganze GA umackert und dann zb nighhaunt nicht gleich in malignant umbenennt und damit zb. einen mortis engine in die fraktion holt damit die start collecting box sinn machen würde.

ich hätte dem engine ja auch das keyword wizard gegeben, damit er wie der coven throne zaubern kann. ein necromant steht ja drauf auf dem modell.

ethereal lass ich wie es war, die einzige warscroll die eine änderung vertragen könnte wäre de black coach. wennst der warscroll auch ethereal hinzufügst und das farbschema am bild zu was geisterhaften änderst passt die auch mal gleich besser in die fraktion.

das wäre zb ein paar ideen wie man die fraktion runder und sinniger gestalten könnte...
 
Okay, so tief war ich noch nicht in der Materie. Hatte nicht aufm Schirm das Nighthaunt da so verliert, sondern dachte die gehen einfach in den anderen Abteilungen im Buch mit über.
Du kannst sie natürlich als Pseudo-Nighthaunt spielen.
Als Grand Host of Nagash z.b.
Da gibts dann Gravesides und Nagashs armeeweite Heilung/Wiederkehr.
Aber du hast dann keine Spirit Hosts als Battleline mehr und musst Skelette, Zombies, Graveguard oder Morghasts mitnehmen.
Das wäre dann wieder um der Regelstärke willen ein Kompromiss. Etwas, das die wenigsten Spieler von Themenarmeen besonders schätzen.

was mich auch ärgert, dass man die ganze GA umackert und dann zb nighhaunt nicht gleich in malignant umbenennt und damit zb. einen mortis engine in die fraktion holt damit die start collecting box sinn machen würde.
Das ist auch so eine Sache.

Wofür ist bitte das Keyword MALIGNANT gut?! Es ist eine Unterfraktion von NIGHTHAUNT ohne regeltechnischen Effekt.
Oder REANIMANT bei Morghasts. Oder VAMPIRE, wenn es SOULBLIGHT gibt. Das einzige was VAMPIRE macht, ist Fledermausschwärme von allen anderen SOULBLIGHT Einheiten zu trennen. Brauch man dafür wirklich ein eigenes Keyword?

Jetzt updaten sie die Warscrolls das erste mal seit Release der GABs und dann erscheint das so undurchdacht...
Das nervt mich schon wieder. 😀
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Etwas, das die wenigsten Spieler von Themenarmeen besonders schätzen.

Da will ich gar nicht widersprechen. Schon gar nicht als großer Freund von Themenarmeen.
Die Frage die sich da stellt ist halt, ob das nicht einfach so gewollt ist. Sicher, nur spekulativ, aber so ergeht es ja auch anderen Fraktionen, wie z.B. den klassischen Orks, welche zwar noch mehr Einheiten haben, sich ja aber durch ihr geringes Potential und den Verlust der Charaktermodelle langsam ins Nirvana verkrümeln. Das führt aber zu weit und ist an dieser Stelle wohl eine nicht passende Diskussion.

Danke aber für die Aufklärung um den Stand der Dinge bei Nighthaunt.
 
@lastlostboy
genau das ist der punkt. sie präsentierens als großen wurf, es ist aber wieder nicht zu ende gedacht.

zu malignant
ich meinte dass an nighthaunt komplett streicht und die fraktion malignants nennt. diese sinnentleerte zweigleisigkeit stört mich sehr, es wäre so einfach die kleinen fraktionen abzurunden...

zb könntest deathmages und deathwalker zusammenlegen...
 
Das selbe haben wir auch bei 'Beasts of the Grave'. Wir hatten im GAB eine Fraktion aus zwei unberittenen Monstern, die aus irgendeinem absurden Grund dann plötzlich zu den Flesh-Eater Courts gewandert sind und jetzt stehen die (im Shop und in der App) in irgendeiner abstrusen Kategorie 'Legions of Nagash'. Ernsthaft, haben wir jetzt also bald sechs verschiedene Warscrolls zu den zwei Modellen in der App?!


Um auch mal was positves zu bringen: Teile der Warscrolls in der App wurden schon aktuallisiert. Der Coven Throne hat eine (jetzt sogar sinnvolle) Befehlsfertigkeit bekommen.