Wettbewerb Malwettbewerb 08-2020

@Hendarion
Na, so wars aber absolut ned gemeint ! Ich glaube geht ned nur mir so, das ich mich immer auf deine Meisterwerke freue !!

Nachtrag:
Ich glaube der König des „Wenn ich mitmache, dann nur außerhalb der Wertung“ sollte mal ganz still sein andere zu „ermahnen“.

Mein Problem: ich könnte, selbst wenn ich wollte mich ned ma bewerten lassen, denn ich bekomm ned ma eine Mini momentan fertig...ned ma ne blede Base will mir gelingen :/
 
Diese Schönheit stand schon seit langem halbfertig in der Vitrine. Gestern hab ich sie verkauft und drum ganz fertig gemacht. Passt ganz gut ins Thema Feuer glaub ich.
IMG_20200804_201638.jpg
 
Ich persönlich finde es besser wenn der Wettbewerb ein Thema hat und nicht offen ist. Das fördert dass man eine Miniatur für den Wettbewerb anfertigen muss und nicht nur irgend eine nimmt. Außerdem fordert es den Maler auch mal heraus. Themen wie z.B Grimdark, Comic Style, NMM oder sonstige Arten der Bemalung würden den Schwierigkeitsgrad dann auch nochmal erhöhen.

Generell wäre für dieses Format wohl auch eine Ehrung der 2. und 3. Plätze evtl sinnvoll, wenn die Teilnehmerzahl entsprechend hoch bleibt.
 
Generell ich auch, aber was bringt ein Wettbewerb mit 3 Teilnehmern ? Spezielle Formate wird es geben, aber nicht im Sommer wo alle das Wetter nutzen 😉 Wenn die Tage kürzer werden und wir uns wieder (noch mehr) in unsere behaglichen Behausungen zurückziehen, wird es Herausforderungen geben, und ich hoffe das dann mehr daran teilnehmen werden.
 
War auch nur meine Meinung und als Vorschlag zu verstehen und keine Kritik am aktuellen Format.
Habe ich auch mitnichten so aufgefasst 😉 Mir ist eine rege Teilnahme wichtiger als ne Handvoll Spezialisten...die werden noch bedient, aber das möchte ich anders gestalten - zur gegeben Zeit.
 
Womöglich könnte man für all das Technik-Zeug eine Quartalschallenge machen?

Ein Thema: NMM, OSL, 3 Farben-Modell, Unterwasser, Zahn der Zeit Rost und Oxidation, Schnee und Eis Bases, Pigmente, ein bestimmter Stil (schwarz weiß, Vaporwave was weiß ich was es da noch alles gibt), oder was anderes für ein Quartal ausrufen. Das lässt genug Zeit das Modell neben einer regelmäßigen Challenge / Projekten, zu bemalen und sich auf ein neues Thema einzustellen. Und womöglich traut man sich für ausgewählte Modelle, so an neue Techniken, Themen oder ähnliches, die man sonst einfach in die bestehende Armee nie integriert hätte.

3 Themen im Jahr für die für Frühling, Herbst und Winter? Lassen wir den Kalendarischen Sommer raus, damit alle in den Biergarten können^^

Als Vorschlag für ein Format.

Edit: Vielleicht auslagern ins Bemalwettbewerbs-Thema XD
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bemalmini
Ich weiß jetzt nicht ob hier WIPs erlaubt sind oder die wo anders hingehören.

Ich hab die Tage mal an meiner Mini gearbeitet und werde dann im laufe des Monats, wie die Zeit es zulässt an dem guten Captain der Legion of the Damned arbeiten 😀 Ich hoffe feurig genug für den Malwettbewerb.


LG Mace
photo_2020-08-14_16-51-13.jpg

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe das erste mal ein Flammenschwert versucht. Da bin ich quasi auch schon an der Grenze zu dem was ich so hinbekomme. Fehlt noch ein Base für den kleinen.

Auf dem zweiten Bild sieht man die Farben die ich genutzt habe. Vielleicht hat wer ne Idee was ich besser machen kann, in simplen Worten 😊

Irgendwie sehe ich bei Flammen immer zuerst Schlaaaaand ??
 

Anhänge

  • IMG_20200816_204008.jpg
    IMG_20200816_204008.jpg
    94,1 KB · Aufrufe: 40
  • 15976036352241667358648636373293.jpg
    15976036352241667358648636373293.jpg
    185,6 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Habe das erste mal ein Flammenschwert versucht. Da bin ich quasi auch schon an der Grenze zu dem was ich so hinbekomme. Fehlt noch ein Base für den kleinen.
Würde am vorderen Ende noch ein wenig akzentuieren(fast oder sogar bis weiß, dann sieht es glühender aus).Im unteren Bereich vlt einen orangen Akzent in die Mitte. Sonst siehts doch gut aus