Malworkshop mit Team Deutschland

sackratte

Blisterschnorrer
29. September 2004
392
0
9.821
41
www.warhammer-basilisk.ch.vu
Ok, "Team" ist diesmal leicht übertrieben, da lediglich Pit Design vor Ort sein wird.
Nunja, jedenfalls am

CMON 6.0 - 6.5 in den Raum, das ist das absolute Mindestmaß, damit ihr den Ausführungen auch folgen könnt und wir nicht auch noch die Erklärungen erklären müssen. (da es da letzte Mal Missverständnisse gab: Ihr müsst NICHT bei CMON angemeldet sein um zum Workshop kommen zu können. Das ist nur eine grobe RICHTLINE was den Standard angeht)


Farben, Pinsel und sonstige Utensilien sind selbst mitzubringen.


Eine Zinnmini wird diesmal gestellt und ist im Preis inbegriffen (lasst euch überraschen was es für eine ist ^^).

Preislich wird es sich diesmal um die Sfr 60,- pro Nase (ca. € 40,-) bewegen.
(Nach dem finanziellen Desaster beim letzten Workshop ist das einfach nötig!)



Die Anmeldung erfolgt direkt über die Trollhöhle.

Trollhöhle
Fantasy-Spiele-Shop
Gerbergasse 53
4051 Basel
Tel. / Fax: +41 (0)61 261 55 54
E-Mail: [email protected]

Hier noch zwei relevante Links für Leute die eine Übernachtungsmöglichkeit suchen:

Hotels

=all&user_hostels_pi1[bez]=BSL&cHash=9596f13cb1/]Jugendherberge
Der Link funzt, und soll "Jugendherbergen" heissen😉

Gruss
Sackratte

Ps.: Anbei noch eine Bemerkung von Pit Design:

Ich habe euch Norddeutschen da oben nicht vergessen. Ich wollte jetzt an Dreikönige eigentlich auch was da oben machen, leider kam mir beruflich jedoch was dazwischen. Will heißen mein längst beantragter Urlaub wurde kurzerhand "verlegt" da unsere Azubine es für nötig hielt ohne jeglichen Grund zu kündigen und wir momentan noch keinen Ersatz, geschweige denn einen Plan haben wie das jetzt weitergeht mit den Arbeitszeiten (unser Betrieb ist nunmal so klein dass es auf jeden ankommt).

Ich werde schauen dass ich auf jeden Fall noch vor dem diesjährigen Gamesday was in Hamburg oder Umgebung organisieren kann und werd es auch rechtzeitig (mindestens 4 Wochen vorher) ankündigen. Bitte habt noch etwas Geduld...


Und noch eine Bemerkung von mir (sackratte):
Bitte....bitte,bitte...keine Diskusionen über Sinn und Zweck der Veranstaltungen...seht es einfach als Chance, die man nutzen kann aber nicht muss!
 
Nunja, was heißt schief gelaufen.
Es waren einfach zu wenig Leute da. Insgesamt waren es 8 Teilnehmer, davon haben 7 bezahlt (unser Forenadmin bei www.das-bemalforum.de musste natürlich nichts bezahlen).
Wenn nun extra 2 Leute vom Malteam noch mit dem Zug anreisen reicht das eingenommene Geld natürlich nichtmal um deren Fahrtkosten zu decken. Geschweige denn meine organisatorischen Kosten (welche sich auch auf knappe € 100,- beliefen). Gut, da waren einige Ausgaben dabei die Einmalig sind (Tageslichtbirnen etc.). Nichtsdestotrotz sind wir nicht wirklich rausgekommen bei der Sache.

Folglich werde ich in Zukunft erstmal wieder alleine die Workshops veranstalten und erst bei 15+ Teilnehmern eine weitere Person aus dem Team dazuholen bzw. wenn ein Laden mir eine Pauschale bezahlt, die eine zweite Person zulässt.
Wenn sich das alles mal besser etabliert hat, und wir auch entsprechende Teilnehmerzahlen haben, kann man das ganze bestimmt mit mehr Lehrern und vor allem günstiger anbieten. Bis dahin wird es aber bestimmt noch eine gutes Stück dauern wenn ich mir die aktuelle Lage so anschaue...

Somit wird es für mich natürlich auch schwerer in der weiteren Umgebung etwas zu organisieren, Hamburg mal ausgenommen, da ich da eine sehr gute Location habe wo ich was machen kann. Andere Bundesländer gestalten sich momentan als recht schwierig. Falls jemand die Mühe auf sich nehmen will und bei sich was organisieren möchte, scheut euch nicht mich mal anzumailen. Bin für jeden Vorschlag offen (aber bitte konkrete Vorschläge)


Auch will ich schauen dass ich mal sowas ähnliches wie eine Wunschliste auf die Beine gestellt bekomme, wo man sich schonmal vormerken lassen kann für einen Workshop in Bundesland XY. Zum einen sehe ich dann wo es sich lohnt was zu machen, zum anderen kann ich euch dann direkt informieren wenn bei euch in der Nähe dann mal was steigt.

In diesem Sinne...
 
Also ich muss sagen dass sich der letzte workshop extremst gelohnt hat. das einzige was man bemängeln kann waren die miesen fotos 😉 (gell Angelus....)

und noch etwas lob:
1. fand ich es extremst kwel von den dreien letztes mal, dass sie die aktion ham steigen lassen (trotz der wenigen teilnehmer und der hohen kosten)
2. ihr habt ja keine ahnung wie schwierig es ist jemandem zu erklären was er da jetzt machen soll, wenn er nich wirklich nen plan hat... (muste ich jedenfalls neulich feststellen) und das hat der pit und co. das letzte mal hingekriegt.
 
das mit den wenigen leuten läßt sich bestimmt einfach erklären. macht doch so eine veranstaltung einfach mal da wo auch die leute wohnen. berlin oder leipzig wäre auch mal gut, aber das is nur so ne idee von mir 😉 mehr als 300km werden wohl die meisten nicht fahren nur um pit zu sehen oder 1 mini anzumalen, dazu ist wohl der anlass etwas klein. viele tun sich das schon für den gd nicht mehr an
 
@ kleiner Wolf

Wie gesagt, in Hamburg wird es im Laufe diesen Jahres auch noch was in der Richtung geben. Da waren es letzes mal immerhin 10 Leute (womit ich meine Reisekosten zu 100% decken und sogar noch n bischen was in die eigene Tasche stecken konnte, trotz allein € 145,- fürs Zugticket)


Wenn Leipzig von mir nur 40min entfernt wäre, wär es mir natürlich auch recht wenn der Workshop in Leipzig wär. Aber was machen dann die Frankfurter?
Hmmm, dann mach ich lieber was in Frankfurt, ist für die Frankfurter näher. Aber was machen dann die Bremer?
Hmmm, muss ich wohl doch was in Bremen machen, denen kann man doch nicht zumuten so weit fahren zu müssen.
Andererseits, dann mach ich den Workshop lieber in München, sonst haben es die Münchner wieder so weit.

Wer das Perpetuum Mobile entdeckt bekommt nen Keks...
icon_mrgreen.gif


btw, man mag es kaum glauben, aber hier wohnen auch Leute (ehrlich ^^)
 
@ alle vom Team Deutschland: Also, ich werde das Gefühl nicht los, also Frage ich euch mal und hätte gerne eine ehrliche Antwort (wenn ihr es hier nicht sagen wollt tuts auch ne PM) aber kann es sein dass ihr Team Deutschland nur gegründet habt, um Geld zu scheffeln? Nun gut, ihr habts auch gemacht um euch beim Golden Demon sich absprechen zu können, aber das schaffen die Franzosen irgendwie besser. Jedenfalls hab ich euch bisher außer zum Thema deutscher GD hier im Forum nur über die Malworkshops und das liebe Geld dazu reden gehört. (Soll jetzt nicht als herbe Kritik oder Angriff aufgefasst werden, auch nicht als Beleidigung, nur wenn es so ist, hat man ja nen Ansporn, besser zu werden: Das liebe Geld. 😀 )
 
Ich antworte hier mal für PIT, sofern das geht und er es nciht schon selbst getan hat.
Team Deutschland wurde gegründet, um den franz. Malhorden (so ein Malteam besteht da aus bis zu 80 Leuten) ein wenig was entgegen setzen zu können.
Und was das Geld angeht, nun es gibt Leute die sind daran interessiert ihre Figuren besser zu bemalen als der Tabletopstandard. manche schaffen es aber nciht, ihre technik, Farbwahl allein ausreichend zu verbessern. Die sind dann für Hilfe dankbar. Auf der anderen Seite hat der, der hilft immer Kosten, sei es Zeit, Ort, Reise etc. Und man sollte doch nicht verlangen, dafür, das er anderen etwas beibringt, dies selber zu bezahlen. Dann kann er auch gleich zu hause bleiben und selber noch etwas malen. Es ist nunmal ein geben und nehmen. Und wenn die Jungs mehr Geld kriegen, als sie selber auslegen mussten, warum nicht. Schließlich haben dann alle was davon.

@Pit
Also, warte nicht zu lange mit Hamburg, sonst kann ich die ganzen Techniken schon, die du da anbietest. 🙄
 
@ Havi:
Das du hier nix vom team mitkriegen tust is logisch:
1. zu viele kleine kinder di nur rumspamen wenn man vernünftig diskutieren will...
2. meinst du die konkurenz schläft? das team hat ein eigenes forum mit eigener adresse und ist nicht für einfache leute wie uns zugänglich

@Frankreich...
die Franzosen haben einfach ein paar vorteile... sie haben die besseren maler sry jungs is einfach ne tatsache, sie haben mehr unterstützung von diversen forenmitgliedern in FR (so der gesammten comunity, wenn ich mich nicht irre) und zu guter letzt gibt es da wohl auch keinen der sagt: "man seid ihr aber asotial, ihr macht da so euer eigenes ding und dann habe ich keine chance mher... *heul*"
mal im ernst bist du neidisch oder so? schick doch einfach ein paar bilder von deinen nochbesser bemalten minis als die vom Team, dann nehmen die dich auch auf aber tabletopstandartmaler können sie halt net gebrauchen... tut mir echt leid.
 
lol^^ ich finds einfach immer wieder witzig diese diskussionen über team deutschland.
erstmal @havi
du musst wissen das pit, bestienmeister und joshua beim letzten malworkshop ne menge geld AUSGEGEBEN HABEN und nix eingenommen. wenn du da noch von geldscheffeln redest dann verstehst du was nicht oder du interpretierst einfach mal was du so siehst denn 40 euro ist NICHTS für 2 volle tage mit jeweils etwa 6-8 stunden malworkshop!

dann @devastator
du sprichst wieder mal das konkurrenzverhalten deutschland <-> frankreich an das gar nicht existiert... es gibt viele leute die n schlechtes bild von den franzosen haben weil sie jetzt schon 2mal in folge nach deutschland gekommen sind und das schwert mitgenommen haben. ich finde nichts schlimmes daran, sie sind halt einfach nur besser!
das team wurde nicht im gedanken geschaffen den franzosen eins auszuwischen sondern mit frankreich mithalten zu können und das allerwichtigste: deutschlands malstandard zu heben. nicht umsonst gibt pit und co diese workshops.

@ingrimisch
zu 1. ja du hast schon recht es gibt viele die "nur" tt minis malen wollen, doch gibts einige die den weg des professionellen vitrinenmalens einschlagen und dafür gibts das bemalforum.
zu 2. nein sie haben keine eigene adresse, das einzige ist das sie ein eigenes unterforum haben um sich über ihre gd beiträge zu diskutieren denn sowas muss man nicht wirklich öffentlich rumposaunen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
du sprichst wieder mal das konkurrenzverhalten deutschland <-> frankreich an das gar nicht existiert... es gibt viele leute die n schlechtes bild von den franzosen haben weil sie jetzt schon 2mal in folge nach deutschland gekommen sind und das schwert mitgenommen haben. ich finde nichts schlimmes daran, sie sind halt einfach nur besser!
das team wurde nicht im gedanken geschaffen den franzosen eins auszuwischen sondern mit frankreich mithalten zu können und das allerwichtigste: deutschlands malstandard zu heben. nicht umsonst gibt pit und co diese workshops.
[/b]
Wer sagt denn das Konkurrenz schlecht ist ? Und ich hab nicht gesagt, das man den Franzosen eins auswischen wollte, sondern sich nur organisiert hat um eben gegen jene Maler noch zu bestehen. Wie die das dann sehen, ist denen doch überlassen.

So genug offtopic gesagt, zurück zum Thema.
Wer was für seine Bemalkünste tun will, sollte zum Workshop gehen. Das ist eine Investition, die sich auch noch in vielen Jahren lohnen wird. 😉
 
@Havi

Wer Geld scheffeln will wird wohl eher arbeiten gehen aber bestimmt keine Malworkshops veranstalten. Wenn da was übrig bleibt freue ich mich für das Team aber reich wird damit bestimmt keiner und selbst wenn: schau Dir mal in der Wirtschaft an, was das Trainer kosten. Wenn man an einem ordentlichen Training teilnehmen will kostet das locker ab 1500 € aufwärts...

Cheers
Thrawn
 
@Raki
ja gut du hast recht es is nur ein forum was wegen der Mal-DVD (nein siew kommt in absehbarer Zeit wohl nich raus) eröffnet wurde (die ja schlielich vom jetzigen Team [kp obs das Team schon gab als die idee entstand *zupitschiel*] ins leben gerufen wurde)
jetzt isses eine wunderbare informationsquelle für so leute wie unsereins, die gerne schöne bemalte minis sehen und an solchen arbeiten...
(ich hoffe man trifft sich in Basel )
@ all
bravo langsam scheinen es sogar sie user hier verstanden zu haben (oder die kinder/mekerfritzen haben das thema einfach übersehen)
 
@ Havi
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber kann es sein dass ihr Team Deutschland nur gegründet habt, um Geld zu scheffeln? [/b]
nein


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nun gut, ihr habts auch gemacht um euch beim Golden Demon sich absprechen zu können, aber das schaffen die Franzosen irgendwie besser.[/b]
Ähm, ja, passt schon...


@Rest
Freut mich dass sowas (bis auf die Quotennörgler) mittlerweile doch auf Anklang stößt. Wird hoffentlich nicht der Letzte gewesen sein. Dafür hab ich nämlich viel zu viel Spaß an der ganzen Geschichte.

Zur Sache mit Deutschland<->Frankreich schweig ich mich mal aus, das wurde schon genug diskutiert und ich denke ich habe meinen Standpunkt auch mehrfach deutlich gemacht was dieses Verhältnis angeht, genau wie "Sinn und Zweck" des Teams. Wen es interessiert sollte nicht lange brauchen um den entsprechenden Beitrag darüber zu finden...
 
@ all: Nun, dass die Jungs vom Team ihr eigenes Forum haben weiß ich auch. Hab mir ihre Vorstellung ja auch durchgelesen (auch wenns jetzt sicherlich viele nicht glauben: Ich kann längere zusammenhängende Texte lesen und verstehen. 😀 )


Wie ich jetzt auf den Gedanken mit dem Geld gekommen bin: Es scheint ja schon zur genüge diskutiert worden zu sein, dass es beim letzten mal sogar Verluste gab, aber dann muss man es nicht so dick in das Angebot eines zweiten Workshops mit einbringen. Man kann ja schreiben, dass es erstmal bei so und soviel Geld und allem drum und drann bei unter so und so vielen Teilnehmern bleibt aber dann nicht groß anfangen dass ist ja so weil letztes mal zu wenig da waren nicht alle gezahlt haben etc.

Und zu guter letzt für die vom Team: Wenn ihr nach Frankreich fahrt und da das Schwert mitnehmt, werd ich egal was ihr macht niemals wieder Kritik an euch üben oder in sonstiger, nicht schwärmerischer Weise von euch reden. Die Franzosen verdienen es einfach.

Und nun zurück zum Topic, vielleicht kann ein Mod ja alle nicht Topic bezüglichen Posts morgen löschen, dann dürften dass wohl alle gelesen haben und sie sind nicht mehr nötig.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es scheint ja schon zur genüge diskutiert worden zu sein, dass es beim letzten mal sogar Verluste gab[/b]

Nach diesem Satz ist es mir noch unbegreiflicher wie du auf "Geld scheffeln" kommst.

Der Preis ist dieses mal vor allem teurer weil ein Laden die ganze Geschichte organisiert, und der MUSS Geld scheffeln, sonst kann er bald wieder irgendwo ans Fließband stehen wenn er das nicht tut. Kostendeckend arbeiten (wie wir es bei selbst organisierten Workshops versuchen) geht da leider nicht.

Wenn ich irgendwo 100,-€ reingesteckt habe, muss ich mir die irgendwo anders eben wieder holen, das wird preislich aber kaum bemerkbar sein (ich will schauen dass es von unserer Seite nie über 30,-€ pro Nase hinaus geht, wenns über nen Laden läuft kanns natürlich auch etwas mehr werden, der will ja in der Regel auch was verdienen). Auch wird es in Zukunft passieren dass ich mal den einen oder anderen Workshop absagen muss wegen zu wenigen Teilnehmern.
Ebenso werd ich in Zukunft die Vorkasse einführen. Beim letzten Workshop haben mich sage und schreibe 4 Leute versetzt (wenn die gekommen wären, wärs fast auf Null rausgekommen). So war die ganze Geschichte auch kalkuliert. Dagegen muss und werde ich mich ab dem nächsten Workshop absichern.
Wenn nichts stattfindet wird das Geld einfach zurücküberwiesen oder wird als Guthaben für den nächsten Workshop stehen gelassen (kann man sich dann aussuchen..)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn ihr nach Frankreich fahrt und da das Schwert mitnehmt, werd ich egal was ihr macht niemals wieder Kritik an euch üben[/b]
Auch wenn wir uns gegenseitig den Johannes beim Speedpainting bemalen? ^^