Ich hab mir heute ein Mammut von Revell gekauft. Gekostet hatt es mich 8 Euro und es war der letzte Bausatz
😛
Ihr habt mich einfach auf zu viele Ideen gebracht und die neue Auflage der Chaoten von GW tat ihr übriges.
Hier mal ein Photo, das Ding ist riesig
😱:wub:
Anhang anzeigen 46441
So wies ausschaut auch deutlich größer als das Mammut von Schleich
Und um Fragen vorzubeugen, ja das ist eine 28mm Figur von GW auf dem Bild..
Das Mammut mit Stoßzähnen überschreitet leicht 40cm in der Länge und der Höchste Punkt des Kopfes liegt bei gut 23cm.
Maszstabsangabe von Revell: 1:13
Wikipedialink zu Mammuts
Zum Bausatz:
Snap-Tite also ein Bausatz zum Stecken. Passgenauigkeit ist ok, der Guss und Kunstoff hochwertig.
Stoßzähne, Rüssel, Ohren, Kopf und Beine sind einzelne Bauteile. Das Fell ist fein modelliert.
Die Verbindungen bzw. Spalten zwischen den einzelnen Körperteilen sind dadurch das sie beweglich gehalten werden können recht groß. Hier sollte man mit GreenStuff oder vergleichbarem füllen und sich ein gutes Fell Tutorial anschaun
🙂
Alles in allem: Ein toller Bausatz den ich für ein großes Kriegsmammut oder einfach nur so als Übungsmodell (Fellbemalung, Horn) sehr empfehlen kann.