Manche mögens heiß - Fusionsblaster an der Front

Warum nur 3 Drohnen je 3er Piranha Schwadron? Hat jeder Piranha nicht 2 Drohnen?
3x2 Ich meine das Drohnen team nicht die einzelne Drohne.

Da es 3 Verschiedene einehiten sind, kannste Gegner auch damit richtig schön nerfen, entweder er verschwendet ne menge Feuerkraft drauf;
oder er ignoriert sie und wird halt immer von 4 schuss generft.
 
Bloß kein Störsytem. Ist viel zu teuer für den.
Für den Preis kriegt man schon nen weiteren Piranha

15p Piranha kostet 40p mal davon abgesehen.
Man braucht nur EIN System für den GANZEN Trupp.
Das heist bei 3 Piranhas sind das nur noch 5p pro.
Hat man 5 ( was ich finde zu groß ist ) kostet es nur noch 3p

Und der effekt ist das aus dem Jink Save 5+ ein 4+ wird. ( aus 33% werden 50% )
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast auch nicht 3 Drohnenteams a 2 Drohen sondern 1 Drohnenteam a 6 Drohnen

Belege, hab das schon gesucht;
Man kann aber auch jede runde eine Drohne ausklingen, dann hätte man 3x 2 Drohnen.

Leider macht das System aber kein Tarnung sonder einfach nur +1 DeW fürs Modell.
Daher kostet es dann 45 Punkte, was wieder ein kompletter Piranha wär. Und daher zu teuer.
Ausser du nimmst das vorderste Modell, da ja bei unterschiedlichen Schutzwürfen es ausgewürfelt werden muss, so kann man zumindest bissel was tricksen und ein bissel mehr feuer fressen lassen.
( deswegen auch nur 4 Raketen, 1 Piranha ist sozusagen Opfer / Schutzschild )
 
Belege, hab das schon gesucht;
Man kann aber auch jede runde eine Drohne ausklingen, dann hätte man 3x 2 Drohnen.
Bei den Regeln zu den Drohen steht drin, dass die Drohnen einer Fahrzeugschwadron alle gleichzeitig abkoppeln müssen und dann eine Einheit bilden.

Ausser du nimmst das vorderste Modell, da ja bei unterschiedlichen Schutzwürfen es ausgewürfelt werden muss, so kann man zumindest bissel was tricksen und ein bissel mehr feuer fressen lassen.
( deswegen auch nur 4 Raketen, 1 Piranha ist sozusagen Opfer / Schutzschild )
Ja, das geht. Das schützt zwar auch erstmal die ganze Schwadron, endet aber halt wenn der vordere Piranha abschmiert.
 
@Frank Dark
S.33, Drohnen abkoppeln
"Alle Drohnen eines Fahrzeuges oder einer Fahrzeugschwadron müssen zur gleichen Zeit abkoppeln - sie bilden dann eine einzige neue Einheit."

Sollte doch ziemlich klar sein.

Zur Tarnung.
Aso, ja klar das geht sicherlich. Ich glaub aber nicht das es so haltbar ist. Aber natürlich machbar.
Evt. sollte man sogar überlegen das besagtes vordere Modell immer Vollgas gibt und sich damit sogar den 3+ abholt.
Den Vollgas darf er unabhängig von der Einheit alleine geben. Es muss nur in Formation bleiben.
 
@Frank Dark
S.33, Drohnen abkoppeln
"Alle Drohnen eines Fahrzeuges oder einer Fahrzeugschwadron müssen zur gleichen Zeit abkoppeln - sie bilden dann eine einzige neue Einheit."

Sollte doch ziemlich klar sein.

Zur Tarnung.
Aso, ja klar das geht sicherlich. Ich glaub aber nicht das es so haltbar ist. Aber natürlich machbar.
Evt. sollte man sogar überlegen das besagtes vordere Modell immer Vollgas gibt und sich damit sogar den 3+ abholt.
Den Vollgas darf er unabhängig von der Einheit alleine geben. Es muss nur in Formation bleiben.

Das hab ich echt überlesen mit den Drohnen :wallbash:

:whistling: Psst, damit wollte ich doch meine gegner beim Tunier überraschen *G*, vor allem mit +1 Dew absulut nice.
 
Nach Jahren der Erfahrung kann ich sagen: Nein ein Hammerhai reicht nicht. Ich würde mich sogar zu der Aussage verleiten lassen das ein Hammerhai kein guter Panzerjäger ist. Und wenn ich nur auf meine Erfahrung vertrauen würde und abergläubisch wäre, würde ich behaupten der HH hasst mich.

Alleine schon wegen der Aussage musste ich herzlich lachen 🙂
Absolut zutreffend in allen Belangen.
Mein(e) Hammerhai(e) hassen mich auch wenn ich den MB spiele. Nur mit FW Synchr. Plasma können sie sich gut anfreunden.


Ich halte das Krisis HQ mit FB aber auch für zu anfällig in Bezug auf den Konter.
Wahrscheinlich werde ich mir da noch extrem Gedanken machen müssen, da mein Hauptgegner Necrons spielt und da wir immer 2000 Punkte spielen und gerne auch mal zu viert, steht da sehr viel Pz13 Zeug auf dem Tisch, welches aus dezenten 24" auf meine Einheiten schießt und da ist nicht viel mit "Seitenpanzerung". Dazu noch die Tatsache daß viele Armeen exzellente NK Konter haben schreckt mich in Bezug auf ein Panzerknacker HW reichlich ab.
Zuletzt habe ich im alten Codex zu allem Überfluß gefallen an einem Mon'at mit 2 FB gefunden und einen 2er Krisis mit Drohnen und je 2 FB gespielt. Wohlgemerkt zusätzlich zu den Kolossen mit S10.. Gott hab sie selig.

Mir schwebt da aber was mit Lenkraketen und den Tetras vor.

Mal testen, wenn der Codex da ist, Volltreffer ist mit DS1 leider eben NOCH besser gewesen als mit DS3 🙁 - insofern ... wieder ein Punkt für die FB's--
 
Mein neues Konzept gegen Panzer (Als Annmerkung sei gesagt: In meiner Gruppe spielt einer Dark Angels mit zwei Land Raider Redeemer, beide mit 4+ Rettungsschild, dazu kann er dich dazu zwingen auf der Fahrzeugschadenstabelle neu zu würfeln zu lasssen. Das Ding ist kaum kaputt zu machen):

Schattensonne mit drei Krisis, die alle einen Fubla + synch. Fubla bekommen. Dem Shas'vre den Neuronenchip noch gegeben (Panzerjäger) und zwei Schilddrohnen um den Trupp noch etwas mehr Widerstandskraft zu geben.
Die Jungs haben dann durch Schattensonne wenn in Deckung einen 2+ Deckungswurf und können mit 3W6 ihre Schubmodulbewegung machen. Dadurch sind sie in der Lage nah an den Gegner ran zu kommen (immerhin sind's mittlerweile 9" für Meltareichweite) und gleichzeitig relativ sicher wegzukommen.
Wenn mann dann noch von irgendwoher einen oder zwei Zielmarker auf den Panzer bekommt sind das satte 8 Fusionsblaster die übers Schlachtfeld düsen und mit soliden Trefferquoten die Panzer das Fürchten lehren.

Das ganze ist sicherlich riskanter als damals mit Kolossen alles auf 72" wegzuholzen, aber ich habe keine Idee wie man jetzt verlässlich mit Panzerung 13 und vor allem 14(!) fertig werden soll.
 
Er bescheißt nicht. Da sitzt ein Techmarine drinne mit einem Kraftfeld, welches genau diesen Retter verleiht. Ob man aber wirklich 8 Melter braucht ist auch fraglich, denn 2 Raider mit 4+ Retter ist schon sehr sehr speziell. Ich denke meistens werden es auch 5 Melter machen, also wieder die gute Helios Konfiguration, mit dem Chip-'vre. Meinst du die Schattensonne SD? Ich würde nämlich keine normalen SD mehr einpacken, lieber Markerdrohnen oder AD. Durch den guten Deckungswurf hast du doch gegen das meiste schon einen Rettungswurf. So viel was dir auf Lange Reichweite gefährlich wird und Deckung ignoriert mit entsprechendem Durchschlag gibts jetzt auch nicht. Die Schattensonne SD sind allerdings dann wieder ein Argument.
 
danke für den einwand. durch den decker sind angriffsdrohnen und markierdrohnen natürlich deutlich sinnvoller. hier stellt sich mir die frage aber was sinnvoller ist. die angriffsdrohne leidet unter unzureichender stärke, da dieser trupp ja designierte panzerjäger ist. die markerdrohne hingegen könnte zwar mit etwas glück den jeweiligen panzer markieren, nur wüsste ich nicht wirklich mit was ich sonst noch hinterherschießen soll. ich halte nicht viel von den neuen kolossen und den hammerhai bestücke ich mit einer ionenkanone...
 
Das ist aber echt mal ein irrer Trupp^^
Ich würde an deiner Stelle zu den Angriffsdrohnen tendieren um im schlimmsten Fall mehr Abwehrfeuer zu liefern und auch Trupps mit mehr als 8 Modellen zu bedrohen.
... Marker sind fürs Abwehrfeuer denke ich nicht maßgeblich... dann lieber mehr sync. Schüsse 🙂

PS: LR mit Kraftfeld ist echt fies... kenne ich selber, wobei der letztes mal von 2 Vindis flankiert wurde, was dann doch sehr heftig war -.- Macht allerdings auch Spaß die Dinger zu killen 😉
 
Ich würde glaub ich auf Mobilität setzen. Die Reedemer mit Insassen nehmen doch bestimmt mehr als 1000 Punkte ein. Und das für Modelle die nur auf kurze Reichweite was können. Dann lass Ihn doch Spaß damit haben. Spiel viele Standards die sich weit ausfäschern. Weite laufwege werden Ihm schon zeigen das diese "spezielle" Taktik eher schlacht ist, da man sonst kaum etwas aufs Feld bekommt.

Den Rest solltest du ja eigentlich ziemlich gut dann in den Griff bekommen
 
Das schöne an so Leuten mit immer denselben Listen ist doch, dass sie vorhersehbar sind...

Nimm doch einfach 72 Feuerkrieger mit EMP-Granaten und stell nen Himmlischen dazu.

Er kann schlecht 72 Feuerkrieger niederbrennen und noch die Reste angreifen. Egal wofür er sich entscheidet, entweder wird sein Trupp aus dem LR im Abwehrfeuer untergehen (selbst Termis wenn alle Unterstützungsfeuer geben und der Himmlische sie einen Schuss mehr abgeben lässt), oder er greift ein-zwei Trupps an und die restlichen machen den/die LR mit Streifern einfach futsch.

😛

EDIT:

Naja - punktetechnisch sind 72 wohl etwas übertrieben, aber mit 36-48 kommst ganz gut hin und hast noch genug um das Teil weich zu schiessen auf seinem Hinweg zu dir...

Du könntest auch 2 Reihen Kroots zum auffangen des LR Inhalts aufstellen - Unterstützungsfeuer dürfen die Feuerkrieger geben, nur umgekehrt nicht - danach dann mit den Feuerkriegern (?24?) die LR knacken...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ aristoteles:
Markerdrohnen
sieh es mal so, wenn du Markerdrohnen nimmst hast du immerhin eine Allroundereinheit dabei. Du wirst ja nicht immer nur Land Raider jagen müssen. Vielleicht schießt du doch mal auf einen anderen Trupp auf den anschließend noch eine weitere Einheit schießen kann und den Marker nutzt.

Angriffsdrohen
Würde ich hier evtl. auch vorziehen, da sie nichts gegen Panzer taugen, aber wenn du Infantrie angehst, dann helfen die Schüsse schon. Ich weiß, dass Infantrie nicht das Ziel des Trupps ist, aber selbt schwere Infantrie ala GEQ/TEQ kann schonmal 12 S5 Schuss zum Opfer fallen. Außerdem gestaltet es den Trupp vielseitiger und du kaufst für nur 6 Punkte einen Pulsschuss dazu. Ich werde den Trupp so spielen:

*************** 1 HQ ***************
Commander Schattensonne, Kommandoverbindungsdrohne
- - - > 155 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre, 1 x Fusionsblaster, 1 x Plasmagewehr, Drohnensteuerung, Reinflut-Engrammneurochip, Waffenstörfeldemitter, 2 x Angriffsdrohne -> 111 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Fusionsblaster, 1 x Plasmagewehr, Hochentwickeltes Zielsystem, 2 x Angriffsdrohne -> 79 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Fusionsblaster, 1 x Plasmagewehr, Hochentwickeltes Zielsystem, 2 x Angriffsdrohne -> 79 Pkt.
- - - > 269 Punkte

Damit kann man mMn alles angehen. Das Zielsystem ist optional, man könnte also 6 Punkte einsparen, andererseits 6 Punkte für snipern ist auch nicht verkehrt.
 
^ gefällt mir grundsätzlich sehr gut. halte ich für die praktikabelste allround dosen-/panzerkiller einheit.

ich werde aber oben geposteten trupp am wochenende hoffentlich mal gegen diese miese LR taktik fahren und sehen wie das panzerjagen in der praxis aussieht.
vor allem die mobilität und sicherheit kann ich noch nicht recht einschätzen. auf dem blatt ist das mit den 3W6 schubmodulbewegung schon ganz nett.
 
Geht es dir wirklich nur um diese beiden Land Raider?

Ich gehe davon aus, dass dein Spielpartner sie zusammen rumfahren lässt.

Dann spiel doch sowas, die nehmen dir beide LR zuverlässig raus wenn du ohne Abweichung vor sie schockst.

Und kostet auch etwa so viel wie 2 Land Raider ...

*************** 1 HQ ***************
O'Shovah
- - - > 165 Punkte


Weitsicht-Leibwaechterteam
+ Krisis-Leibwächter, 1 x Plasmagewehr, 1 x Sync. Fusionsblaster, 1 x Markiererdrohne -> 79 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 1 x Plasmagewehr, 1 x Sync. Fusionsblaster, 1 x Angriffsdrohne -> 79 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 1 x Plasmagewehr, 1 x Sync. Fusionsblaster, 1 x Angriffsdrohne -> 79 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, Multiple Zielerfassung, 1 x Sync. Fusionsblaster, 1 x Angriffsdrohne -> 69 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, Multiple Zielerfassung, 1 x Sync. Fusionsblaster, 1 x Schilddrohne -> 69 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, Multiple Zielerfassung, 1 x Sync. Fusionsblaster, 1 x Schilddrohne -> 69 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 1 x Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung, Schubumkehrdüsen, Reinflut-Engrammneurochip, Waffenstörfeldemitter, 1 x Schilddrohne -> 86 Pkt.
- - - > 530 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 695


Den Neurochip kann man evtl. streichen, der geht glaube ich nicht wenn man schockt ...