Mandraks mit Haemo aufwerten..?

ich habe sie leider noch nicht getestet aber ich glaube auch das sie durch die Flanken option, gefährlich sind für Waffenteams.

Gegen Eldar und Imps (mit schlechter Rüstung und schlechtem Wiederstand) denke ich das sie eine ganzemänge rausholen können.

Zb. habe ich einen spieler in meiner Spielergemeinschaft der immer einen trupp max 5 Mann Schwarzekaindare mit. Die immer hinten stehen.

Einen Trupp Mandraks und er hat ein Problem 😀
 
Zb. habe ich einen spieler in meiner Spielergemeinschaft der immer einen trupp max 5 Mann Schwarzekaindare mit. Die immer hinten stehen.

Einen Trupp Mandraks und er hat ein Problem 😀

Er muss dann halt nur einen gewissen Abstand zu jeder Seite halten und er hat kein Problem mehr. Oder er stellt die eine Seite so zu, das seine Kaindare da erst gar nicht geflankt werden können. Imps können das auch ohne Probleme. Also ich sehe hier nicht so wirklich wie auf einmal die Mandraks dann als 5er Trupp den Gegner vor Probleme stellen, wenn sie auf einmal flanken.😉
Und Symbinoten sind sie noch lange nicht, die sich dann heftig durch die Armee des Gegners durchfressen können, wenn sie erstmal irgendwo dran sind.
 
Mandrakes sind toll...


... solange sie schön bemalt in der heimischen Vitrine stehen! :lol:

Okay, Butter bei die Fische: Ich sehe in Turnierlisten bzw. dem typischen Turnierumfeld keinen Platz für Mandrakes, solange nicht GW von heute auf morgen hingeht und dem Panzer-Spam der aktuellen Edition den Hahn abdreht. Selbst dann wäre ich mir aber noch nicht so sicher, ob in dem Kontext andere DE-Einheiten nicht immer noch die bessere Wahl wären.

Mandrakes wären toll gewesen, wenn sie zum einen mit Granaten oder einer ähnlichen Regel wie Harlekine unterwegs wären, und zum anderen ihre Schusskraft schon zu Beginn hätten und über weitere Marker einfach nur steigern würden. So aber? 15 Punkte für eine Einheit, die ohne Marker an typischen Zielen wie Wolfsfängen und Co mangels Granaten nur eingeht und mit einem Marker nicht mehr flanken kann?

EDIT:

Der Vergleich zwischen Kriegern und Mandrakes (mit Bezug auf die Aussage von Fenneq auf 40kings) halte ich auch für eher unsachlich, denn Krieger sind eben immer noch eine Standard-Auswahl und selbst wenn man die Krieger als 1Pkt zu teuer ansieht und den Preisaufschlag bei den Schattenwaffen im Vergleich zu dem, was andere Ed5 Völker im STA so für Waffen zahlen, für ungerechtfertigt hält, so ergibt sich ihre Einschätzung hier im Forum doch primär aus dem Mantra "STA muß entweder gescheit was gegen Panzer können, oder bitte schön günstig oder sehr zäh sein", was der schon erwähnten Mech-Schwemme geschuldet ist. Der Fehler bei Mandrakes liegt eben in der Einheit selber und nicht im Spielsystem.

Mandrakes sind wie Lukas Podolski und der FC Köln. Man zahlt viel und am Ende steigt man wahrscheinlich dann doch noch ab. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergebnis: Lukas Podolski ist eine Codexleiche... 😀

Aber in anderen Listen (Nationalmannschaft) funktioniert er doch recht gut.

Also ich fand die Idee Mandraks irgendwie spielbar zu machen sehr interessant,
aber leider ist es wohl wie so oft. Die Modelle sind der Hammer, aber leider kann die Einheit nix. Schade eigentlich. Aber warten wir mal ab, wie sich alles weiter entwickelt!
 
Ergebnis: Lukas Podolski ist eine Codexleiche... 😀

Aber in anderen Listen (Nationalmannschaft) funktioniert er doch recht gut.

Also ich fand die Idee Mandraks irgendwie spielbar zu machen sehr interessant,
aber leider ist es wohl wie so oft. Die Modelle sind der Hammer, aber leider kann die Einheit nix. Schade eigentlich. Aber warten wir mal ab, wie sich alles weiter entwickelt!

Naja, in der anderen Liste ist er meistens nur dann wirklich konstant wirksam, wenn es gegen irgendwelche Bananen-Republiken wie Malta und so geht. 😉

Was sich analog auch wieder auf Mandrakes übertragen läßt: Gegen einen Gegner, der nicht mechanisiert spielt, dazu noch am besten viele 4-6er Rüster hat und einen normalen mit mittelprächtigen MW ohne irgendwelche Sonderregeln wie Köpfe zählen oder Furchtlos, sind auch Mandrakes mit Sicherheit erfolgreich.

Aber stand das ernsthaft zur Debatte? Ich kenne den gopostal jetzt nur von Turnieren her und im Bezug auf Turniere sind Mandrakes eben mMn ein hoffnungsloser Fall. Für Spaßspiele unter Freunden, wo die Leute querbeet aus dem Kodex aufstellen oder eventuell sogar irgendwelchen Themenlisten frönen, braucht man hingegen mMn für keine Einheit im DE-Kodex ein Thema, bei dem man nach Sinn/Unsinn fragt.

Den Rang der nutzlosesten Einheit in 40k haben die Mandrakes an so Sachen wie P*mmelvore abgegeben, aber damit sind sie leider nun auf nem härteren Niveau immer noch nicht gut. Oder im Fußballer-Sprech:

15er Tabellenplatz ist kein Abstieg in Liga zwei, aber auch keine Teilnahme in der CL oder EL. 😉

EDIT:

@gopostal: Generelle Kodexleiche im Stil der P*mmelvore? Nein! Kodexleiche wenn es um Turnierambitionen oder Spiele mit "Turnierlisten" geht? Meiner Meinung nach schon, solange GW nicht morgen Ed6 raus bringt und Panzerlisten dermaßen abschwächt, dass alle Imp-Spieler aus ihren Vendettas griechische Paketbomben bauen, die sie dann mit Adresse "GW HQ" nach England verschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll es bringen?

Normalerweise habe ich nen Abstand von 24" zwischen den Armeen und ich muß mit den Jungs einen 18" Abstand einhalten, ausser ich stehe ausser Sicht.

Selbst wenn ich den Haemi aus der Barke rauslaufen lasse und an die Mandrakes anschließe, machen die Jungs in dem Zug nix mehr.

Wieso? Weil ich mich danach nicht bewegen darf und somit gar kein Ziel in Reichweite habe, außer ich hatte gar nicht Zug1.

Bewege ich die Jungs vorher in Richtung Gegner, muß ich immer noch einen Teil der Einheit nach hinten wegbewegen, da ansonsten der Haemi nicht mit ner 12" barken+2" Austeig-Bewegung in Formation kommt.

Und 15 Pkt teure Leute nach hinten wegziehen, damit vorne 3-4 Männchen in Reichweite für ihre glorifizierten Sturmbolter kommen, finde ich nun auch nicht prickelnd.

Gut, gegen einen Gegner ohne gescheite NK-Element, bei einer Mission mit Marker, bei dem man einen der für ihn leichter erreichbaren Marker in einem Geländestück mit Mandrakes blockt, die dann über nen Haemi noch FNP kriegen, mag die Investition ja ganz brauchbar sein, aber dann sollte das Geländestück schon eine Ruine sein, ansonsten wird man Flamer-Futter oder am Ende einfach über nen Panzerschock runtergeschoben.
 
Ich schließe mich da an gegen reine mech Listen sind sie wohl so gut wie nutzlos,aber in Spaßspielen sind sie durchaus nützlich wenn der Gegner Infantrie hat,und zum Thema flanken:mann kann ja wenn mann weiß gegen wen man spielt immer noch entscheiden ob sie mit Haemo am Anfang stehen oder doch Flanken.
Gegen ne Ork Massenarmee sind sie dann auch in Deckung sicherlich nützlich....

In Turnieren gibts in der Elite sicher sinnvolleres das seh ich ein (aber die spiele ich auch ganz bewusst nicht mehr) aber gegen Freunde....und wenns schiefgeht mir fällt in dem Codex keine Einheit ein die schöner aussieht beim über den Jordan gehen 🙂 oder auch schön gespielt aber 0:1 verloren^^
 
Naja, Incubbi und viele andere Einheiten sind gegen Mechlisten auch absolut nutzlos. Es geht eher darum, dass Mandrakes kaum einen Gegner finden, wo sie eine Bedrohung darstellen. Die Situationen sind einfach zu selten.
Sie erfüllen die Lücke des Infiltrierens/Flankens im Codex, aber wenn man Standards angreift und trotzdem verliert, dann ist die Lücke nicht gut gefüllt 🙂
 
@gopostal: Generelle Kodexleiche im Stil der P*mmelvore? Nein! Kodexleiche wenn es um Turnierambitionen oder Spiele mit "Turnierlisten" geht? Meiner Meinung nach schon, solange GW nicht morgen Ed6 raus bringt und Panzerlisten dermaßen abschwächt, dass alle Imp-Spieler aus ihren Vendettas griechische Paketbomben bauen, die sie dann mit Adresse "GW HQ" nach England verschicken.

Selbst gegen Infantriearmeen, womit können die Mandrakes sich dann anlegen was nicht nicht wesentlich billiger ist als sie selbst? Es stellt doch keiner empfindliche Waffenteams offen so daß sie durch flanker einfach angegangen werden können, gerade Infatriearmeen haben genug so etwas abzuschirmen. Und sobald der Gegner wieder dran ist raucht er sie auf. Sie sind zwar nicht sinnlos, aber für eine Eliteauswahl die so wenig kann viel zu teuer. Drei Punkte weniger pro Modell +Option auf Granaten und ich würde sie einsetzen.