Mantic: Deadzone Kickstarter

Ja tut es. Nur ist die Übersicht über die Stretchgoals mehr als beschissen. Das erste Stretchgoal: ein Gussrahmen fürs Gelände wurde ausgetauscht. Großes Kino. Ich weiß im Moment noch nicht, ob ich da mitmachen soll. Habe erst bei MERC "Myth" Kickstarter mitgemacht. Dieser Kickstarter war sehr schön beschrieben was man bekommt.
Hier bei Mantic finde ich es etwas sehr unübersichtlich. Zu den Regeln ist ja kaum was bekannt. Ich warte noch ab was auch an Stretchgoals da kommt. Bis jetzt bekommt man je nach Plegdelevel 3-16 Minis dazu, soweit ich das jetzt sehen konnte.
 
Wenn ich mich recht entsinne kann ja auch erstmal "gepledged" werden, auch für hohe Sachen, und dann später dieses etwas runtergeschraubt werden. Z.B. erstmal der 150€-Pledge, wenn einem dann die weitere Entwicklung nicht so recht zusagt kann man dann halt abspringen oder auf ein für sich verträgliches Level reduzieren - ich habe z.B. noch einen Early-Bird 150er abgegriffen, aber wenn mir auffällt, dass kurz vor Knapp (also so in 35 Tagen) nichts vernünftiges dabei ist, bzw. meine Vorstellungen über ein gutes Spiel weit vom gezeigten abweichen, dann würde ich reduzieren.

Das Problem ist sonst, dass der Kickstarter an sich nicht weiter kommt. Was bringt es, wenn 10000 Leute denken: Mal schaun, was da noch kommt, wenn aber keiner von denen Geld gibt, so dass noch was kommen könnte!
 
Wenn ich mich recht entsinne kann ja auch erstmal "gepledged" werden, auch für hohe Sachen, und dann später dieses etwas runtergeschraubt werden. Z.B. erstmal der 150€-Pledge, wenn einem dann die weitere Entwicklung nicht so recht zusagt kann man dann halt abspringen oder auf ein für sich verträgliches Level reduzieren - ich habe z.B. noch einen Early-Bird 150er abgegriffen, aber wenn mir auffällt, dass kurz vor Knapp (also so in 35 Tagen) nichts vernünftiges dabei ist, bzw. meine Vorstellungen über ein gutes Spiel weit vom gezeigten abweichen, dann würde ich reduzieren.

Das Problem ist sonst, dass der Kickstarter an sich nicht weiter kommt. Was bringt es, wenn 10000 Leute denken: Mal schaun, was da noch kommt, wenn aber keiner von denen Geld gibt, so dass noch was kommen könnte!
Verstehe was Du meinst. Nur wenn man sich den überaus erfolgreichen KS von MERC mit "Myth" anguckt, macht Mantic hier was verkehrt. Die Stretchgoals kommen nur kleckerweise. Es wird kaum auf das Spiel bzw. die Mechanik dahinter eingegangen. Bei Myth konnte man schon über die nächsten 2-4 Stretchgoals hinweg sehen, was kommt. Daher werden die Leute in einer abwartenden Haltung vorm PC sitzen und sich sagen, dass man diesen KS zwar beobachten sollte, aber auch in 30 Tagen Plegden kann...
 
Vom Spiel halte ich ich nicht viel. Abgesehen davon, dass es in direkter Konkurenz zu Mercs und Infinity steht.
Nach meiner bisherigen Erfahrung sind Mantic Modelle qualitativ im unteren Segment anzusiedeln.

Mir würde es reichen, wenn die nur das Gelände herausbringen bzw. die Box so günstig ist, dass man es sich nur für das Gelände holen kann.
 
Vom Spiel halte ich ich nicht viel. Abgesehen davon, dass es in direkter Konkurenz zu Mercs und Infinity steht.
Nach meiner bisherigen Erfahrung sind Mantic Modelle qualitativ im unteren Segment anzusiedeln.

Mir würde es reichen, wenn die nur das Gelände herausbringen bzw. die Box so günstig ist, dass man es sich nur für das Gelände holen kann.

Naja, wohl eher Space Hulk, Mercs und Infinity haben keine Gameboards. Das Gelände wird es über kurz oder lang auch so im Online Shop geben, bei Bedarf kannst du mal ne nette Mail an Ronnie schreiben, der beisst nicht.

Zur Qualität kann ich nur sagen, dass die GW Cadianer deutlich mehr Gußgrate haben als die Mantic Marines, nur kriegt man bei GW 10 und bei Mantic 20. Worauf du anspielst, kann mich aber irren, ist die unsinnige Gußformeneinteilung der Enforcer. Sowohl die Orks als auch die Marines bei Warpath sind top, bei KoW sind die Elfen und die Untoten einfach nur klasse. Schön, dass es auch Firmen gibt, die Elfen nicht als übergewichtige Halbmenschen darstellen sondern als Elfen.

Und bei den Preisen kann man sich nun wirklich nicht beklagen. Wäre ich etwas flüssiger und hätte Zeit die zwei Umzugskisten an Figuren die ich schon habe zu bemalen wäre ich dabei, so bleibts wohl dabei.
 
Naja die Sculps von Mantic sind alle Samt eher mäßig.

Und den Guss machen die nicht Selber sonder WargamesFactory / Renedra was also im Endeffekt wieder GamesWorkshop ist 😉

Also kann es nur gut sein, oder. Aquilaqualität zum Preis OHNE Aquila ^^.

Zu den Sculpts: Ja die sind "langweilig" nur wenn kratzt es wenn du 150 Orks auf der Platte hast, dass die keine 151 Posen haben? Aber gerade die Elfen und Untoten sind doch gut DEM. Die Zwerge, da hast du absolut Recht sind nix. Warpath an sich ist nicht mein Fall nur wenn ich ne 40K Imp Armee zu 100 und zu 300 Teuros haben kann ist meine Entscheidung da klar.
 
Korrektur:

> Renedra sind ehemalige Mitarbeiter die ältere GW-Maschinen verwenden, sie sind aber keine GW-Tochter.
> Mantic lässt u.a. von Renedra fertigen, aber auch in China und bei Warlord Games.

Bezüglich Massenfiguren: Da ist man ganz froh, wenn die nicht so epische Posen haben, dass man die nicht in Reihe bekommt.
 
Renedra hat so viele Schulden bei GW ..


Aber das tut hier ja gar nix zur Sache.


::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Was ich nicht verstehe wo immer das ganze Geld für Mantic her kommt, ist da so viel Geiz ist Geil hinter? Die meisten Sachen von denen sehen nun wirklich nicht gut aus. Das einzige was für Mantic Spricht ist das sie wirklich billig (ja billig nicht Günstig) sind.