Mantic: Deadzone Kickstarter

Am Ars** Begrenztes Budget.

Ich hab einen Todeskorpspieler bei mir im Club der Spielt nur DKoK und der hat deutlich weniger ausgeben als die meisten im CLub die ja unbedingt ne 5. oder 6. Armee haben wollten. Und viel mehr über kein Geld jammern als der DKoKler.

Grade wenn ich ein begrenztes Budget habe würde ich mehr auf Qualtität und Styl achten als wenn ich mal eben so was kaufen kann.
 
Vielleicht sollte man das etwas offener sehen DEM. Für Armee X zahle ich bei GW einen Preis, beim Discounter 15 % weniger und wenn ich alternative Figuren nehme (zB Mantic) nur die Hälfte. Gejammert wird immer, ich hab jede Fraktion von Urban War und jammere immer noch. Ich hab insgesamt mehr als 130.000 Punkte für x-Systeme. Ich KANN GW Preise zahlen, sehe dies aber absolut nicht ein. Um beim Beispiel Mantic zu bleiben nehme ich auch einbußen - wie groß die sind kann man streiten, ich finde die Figuren sogar teilweise besser als bei GW - in Kauf.

Gerade wenn man gerne sammelt oder spielt ist eine zweite, dritte.... Armee durchaus interessant. Ausser bei 40K oder WHFB gehts du nämlich selten mit DEINER Armee in dein LGS und kriegst sofort ein Spiel zustande. Meist scheitert das am WILLEN (es gibt ja keine ALternativen zum Aquila) der Spieler oder, falls tatsächlich mal ohne Scheuklappen gespielt wird scheitert es daran, dass derjenige keine eigene Armee aufstellen kann.
 
Langsam nähert sich der KS den 500.000$ an und das derzeitige StretchGoal beinhaltet: 2 neue Völker: Asterians und ForgeFathers! Also SpaceElfen und SpaceZwerge, wobei die Elfen im Moment nur aus einem Commander und Robotern bestehen. Außerdem gibt es beim Striketeam Plegde (150$) eine Fraktion extra umsonst. Bin mal gespannt was nach dem 500.000$ kommt...

http://www.kickstarter.com/projects/1744629938/deadzone-the-sci-fi-miniatures-board-game/posts

PS: Ach und gerade die Rebs, von denen es mittlerweile Bilder gibt, wissen echt zu gefallen...
 
Das Gelände ist auf jeden Fall interessant.

Das ist wohl das beste an dem ganzen Kickstarter, aber leider kein Pledge der niedrig genug wäre um sich dieses Schmankerl zu sichern. Die neue Fraktion ist zwar irgendwie cool, aber nach Sedition Wars dann doch irgendwie uninnovativ, statt Phasen sinds Generationen, da wäre mir dann sowas wie Tyraniden mit mehreren verschiedenen benannten Spezies als diese oberflächlichen Bezeichnungen lieber. (Stellt Euch vor ein Tyranidenkrieger würde einfach Schwarmkreatur Stufe 3 oder so ähnlich heißen, das wär doch voll mau ^^)
 
So, der nächste Hammer ist draußen: Generation 3Z, auch unter Plague-Zombies bekannt! 20 Stück für 15$ und 5automatisch bei Strike Team dabei. Wer also ein bisschen Gelände und Zombies haben will, kann auch ein Minimum-Stretch wählen und die als Add-Ons auswählen. Bin mal gespannt was jetzt in der letzten Woche noch frei wird, dieses Game hat es mir wirklich angetan, vor allem die neuen Beta Regeln mit dem seeehr interessanten Aktivierungssystem schauen echt super aus...

http://www.kickstarter.com/projects...niatures-board-game/posts/490657?ref=activity
 
Das wird langsam verdammt interessant, an die asu dem Forum die mitmachen, würdet ihr noch jemand an eurer Bestellung "teilhaben" lassen, hab ja keine Kreditkarte, das würde ja dann auch die Portokosten hierher senken, denn ich überlege momentan da mitzumachen.
Alss falls jemand interesse hat könnte er mir ja ne PM mit seiner Gesamtsumme in € für das 100/150 Pfund Paket + Porto nach Dt. und in Dt. schicken.
 
Also ich muss sagen, die digitalen Render für die Enforcer bei Deadzone sind schon schick!

Hier die Spezialisten vom letzten Update

Enforcer-Medicv1.jpg

Enforcer Medic

enforcer-energy-gauntlet.jpg

Sergeant mit Energiefaust

Enforcer-with-Shield.jpg

Enforcer mit Schild

enforcer-faction-booster.jpg

Familienfoto
 
Ich hab jetzt auch zum ersten Mal bei nem Kickstarter gepledged - allerdings bei einem Scenery Only Pledge. Das Gelände wirkt recht ordentlich und wenn es nicht grade gar nicht passt von den Steckverbindungen her sollte es sein Geld wert sein. Plastik ist mir halt wesentlich lieber als Holz was die Oberfläche zum Bemalen angeht.