Mantic Games - Elves

Iceeagle85

Tabletop-Fanatiker
26. November 2005
15.185
1.470
96.476
39
Hab das gerade beim surfen enteckt. Und da ich hier noch nix dazu gesehen habe, dachte ich mal ich stells hier mal rein
Machen Plastik Elfen, sind etwas gewöhnungsbedürftig aber mir gefallen sie besser als die GW Modelle nur die Speerschleudern sind lächerlich genial.

Bislang gibts wohl Speerträger, Bogenschützen, Scouts und Speerschleuder sowie ein Armeeset bei dem auch Helden dabei sind.
 
sind auch im tabletopinsider 2 als preview zu sehen... aber ich find die jungs ziemlich interessant... mal sehen was da noch nachkommt...

Denn hat ja nicht jeder daher hab ich es mal hier rein gestellt. Waren da auch Bilder zur Sea Guard drin?
Weil auf der HP sieht man dazu nix, auf ebay gibts da aber wohl schon, leider auch ohne Bilder
 
Maelstrom hat mir davon welche ins letzte Paket als Promominis reingelegt. Sind halt relativ einfach gegossen, kein Heroscale aber schaun gar nicht so verkehrt aus. Ich überleg schon wo ich die verbauen kann ^^

Naja sind ja auch relativ günstig. Mit kein Heroscale meinst du sie sidn etwas kleiner als GW Minis?
 
Finde das Design im besten Fall gewöhnungsbedürftig. Hat einer von Euch schon mal die Speerschleuder gesehen? In meinen Augen ein ziemlicher Fail. Mal schaun was die als nächstes (werden dann wohl Untote werden) verbrechen.

Hab doch gesägt das das Design gewöhnungsbedürftig ist aber mir gefällts, udn hab auch gesagt das die Schleuder lächerlich ist.
 
So für euch habe ich keine Kosten und Mühen geschaut um ein paar davon in die Finger zu bekommen und somit was über ihre Details, Aussehen, Größe und bei Elfen wichtit ob sie schwul sind sagen zu können 😉

So hab mir den Elven Warhost geholt. Inhalt 20 Speerträger, 20 Bogenschützen, 10 Scouts und eine Speerschleuder.

Anhang anzeigen 59081

Das Set besteht aus dem Shieldwall Detachment und dem Hail of Arrows Detachment. In jeder der Detachment Boxen sind noch 3 Stickerbögen mit Stickern für Schilde sowie Sticker die wohl für Standarten sind.

Anhang anzeigen 59082

Anhang anzeigen 59083

So nun zu den Minis, sehen zierlicher aus als GW Minis, haben meiner Meinung jedoch schon "gute" Details. Anzukleben sind meist nur die Arme und manchmal ein Kopf, Posen und einige Minis äheln sich sehr. Jedoch hat man ein paar Optionen (Musiker + Standarte, Waffen etwas Kleinzeug) dabei.

Bei den Speertraägern und den Bogenschützen sind auch immer 2 Gefallene sowie eine Raubkatze dabei.
Heute oder morgen werde ich noch einen zusammenbauen und Bilder neben diversen anderen Minis machen.

Ach ja die Bilder der Gußrahmen sind aus der Hail of Arrows Detachment Box, sind also die Bogenschützen + die Speerschleuder
 
Um nur mal zu gucken wie die sind, bestellst du dir gleich den Warhost? Krass.

Jede Bestellung bei Maelstrom, Wayland oder ein Besuch auf der Spiel in Essen hätte da auch weitergeholfen. 🙂

Im Übrigen finde ich die auch ziemlich ätzend, aber das Thema ist z.B. auf Sweetwater schon seit Wochen durch. Waren die hier auf GWFW echt noch gar nicht? Wundert mich, da SW => historisch und GWFW => eher Fantasy
 
Um nur mal zu gucken wie die sind, bestellst du dir gleich den Warhost? Krass.

Jein, ich mag die und 40€ für 50 Modelle fand ich okay.

Jede Bestellung bei Maelstrom, Wayland oder ein Besuch auf der Spiel in Essen hätte da auch weitergeholfen. 🙂

Kann ich alles selber eher nicht machen.

m Übrigen finde ich die auch ziemlich ätzend, aber das Thema ist z.B. auf Sweetwater schon seit Wochen durch.

Klar warum nicht, jeder hat seine Meinung

Waren die hier auf GWFW echt noch gar nicht? Wundert mich, da SW => historisch und GWFW => eher Fantasy

Soweit ich weiß nicht.
 
So jetzt zum Größenvergleich. Sie sind zierlicher und kleiner und das schon merklich. Wären sie nur zierlicher wäre es wohl nicht so sclimm weil Elfen ja zierlicher als Menschen sein sollen, aber die GW Elfen unterscheiden sich ja nur durch Ohren + Rüstung/Ausrüstung von Menschen. Die Eckbases die beiliegen (in die die Rundbases auf denen die Elfen stehen gut reinpassen) haben WHF Größe.
Zusammenbau bei den meisten recht einfach da nur 1-2 Arme angeklebt werden müssen, trotzdem wäre bei ein paar Modellen ne Anleitung nicht schlecht damit man weiß wie sie sich das gedacht haben bzw. wofür manche der Teile sind. Posen sind leider oft ewas ähnlich. So sidn 10 Scouts in der Box, von denen immer 2 auf einen Gußrahmen sinf und diese 5 Gußrahmen sidn abolut identisch. Ein weiteres "Problem" dabei ist einer hat den Bogen links, der andere Rechts so das man nur den Kopf, den Köcher und die Ärme komplett tauschen kann nicht aber einzelne Ärme (einer hat nen Dolch, der andere nen Schwert und sie halten die Bogen unterschiedlich).
Für den Preis finde ich sie trotzdem okay.

Ach ja hier noch Bilder bemalter Minis, laut Seite vom "Meistern" bemalt.

So nun zu den Vegleichsbildern, hab die Minis mal neben Minis andere bekannter Hersteller gestellt.

Anhang anzeigen 59162

Anhang anzeigen 59163

Anhang anzeigen 59164

Also von links nach rechts:

Mainzelmännchen Det, WHF Nachtgoblin, GW 40k SW Wolfgardist, Mantic Games Elven Scout, GW WHF Ork mit Schwein, Mantic Games Elven Bowman, Elefant, Alkemy Avalonier, Mantic Games Elven Spearmam, GW WHF Dunkelelf, PP Warmachine Retribution Caster, FW 40k Renegade, GW SH Terminator, Teufelschlumpf 😉

Ach ja und was das schwul angeht, es sind Elfen also natürlich sind die total schwul 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann und muss ich mich anschließen. Habe mir gestern im Hobbyladen meines Vertrauens in Kassel auch ne Box Untote Skelette gekauft (Kommandobox).
Besonders "edel" finde ich die Optionale Basierung, dass man sie sowohl auf rundem Stummelbase lassen kann oder ebe nfür Rank&File Systeme auch wunderbar Vierkantbases nehmen kann 😎

Das Design der Modelle ist klasse und der Leichte Comiclook Marke "Army of Darkness" ist genau das was ich suche. :wub:

Auch einige der Ghoule haben es zu mir geschafft (bisher nur 2 als Beilage eines Hobbymagazins), aber dort werden definitiv noch welche folgen.
Vorteil gegenüber von GW ist nicht nur der Preis sondern die Vielseitigkeit! Anstatt die Ghoule als Halbtote zu verwenden kann man sie auch wunderbar als Kanibalen in den verschiedensten Pulpszenarien benutzen 😎

Ich bin von dieser Firma echt überzeugt!
Und auch die Elfen finde ich OK, sie sind halt zierlicher als die von GW, oder anders ausgedrückt: Die von GW sind zu dick ^^ Wie man es nimmt, aber als Schattenkrieger für Mortheim eignen sich die Mantic Elfen prima.
 
Ja die Untoten sind schon ein echter Hingucker :wub: - habe mir heute jetzt auch mal ne kleine Streitmacht bestellt (2x Skelettregiment, 1x Revenants, 1x Katapulte) und bin gespannt wie die sich auf dem heimischen Schlachtfeld machen werden. Da ich ohnehin schon immer eine reine Skelettarmee haben wollte sind die Mantic Untoten für mich wie vorgezogenes weihnachten 😀 - wenn man dann noch die Qualität mit dem Preis vergleicht (64 € für 60 Infanteristen + 2 Kriegsmaschinen) kann man echt nicht meckern. Ich freu mich riesig drauf :lol:
 
muss ich zustimmen eine Schande das Terra die nicht anbietet; der alternative Warhoast ist sowas von gut vom Preis her.. was bekommt man bei GW für 40€ ..richtig 5 Termies oder ein Panzer hahahha
Bei der Größe der Skellete bin ich mir noch nicht ganz grün aber scheinen zu denen von GW zu passen.
 
Zuletzt bearbeitet: