8. Edition Mantic+GW mix?

naja die ghule und zombies mein ich auch nciht aber den eesamten Rest der Palette, ustatische, undetaillierte Modelle mit nem schlechten Design.

Wenn mand a objektive Maßstäbe dranlegt ists halt Qualität die Ich vlt vor 15 Jahren noch gut gefunden hätte, mehr aber nicht und die menge und schärfe der Details sowie die Optik die ja in die allgemeine Optik (nicht nur GW) nicht Passt sind nicht ne Geschmacksfrage.

Der Punkt ist auch der das Mantic ja nun eindeutig GW das Wasser abgraben möchte (nichts dagegen, sollen sie ruhig) aber das Mini sortiment halt masl so rein gar nicht bis auf die Ghule und Zombies) Kompatibel ist, sprich sie ihr Ziel verfehlen.

Ich habe auch ncihts gegen Mantic aber bis auf die Ghule und Zombies sind die Minis einfach mal auf nem Qualitativen Standard von maximal 1997
 
Zuletzt bearbeitet:
die allgemeine Optik (nicht nur GW) nicht Passt sind nicht ne Geschmacksfrage.

Eben doch, da ich die Skelli Range von Mantic ebenfalls besser finde als die GW Pendants... Sie sind nicht vollkommen nackt, laufen nicht komplett gebückt herum und haben mMn dynamischere Posen als die GW Skellis. Die Nicht-Untoten Ranges von Mantic finde ich jetzt auch nicht so pralle, aber auch hier bin ich der Meinung, dass das Geschmackssache ist.
 
Also, die Untoten von Mantic sind wirklich was feines, wie schon oft genannt, die Ghoule und Zombies.. mir gefällt es, dass die etwas realistischer aussehen als zb die Ghoule von GW...also die Zombies von GW und Mantic kann man bestimmt ganz gut mischen aber auch das Preis/Leistungsverhältnis ist da auch ein gigantischer..zum Aufbau einer Vampir-Armee lohnt sich Mantic viel mehr, wenns um Zombies und Ghoule geht..klar ist es auch geschmackssache, aber man bekommt gerne für 65€ über 100 Modelle...tja und da sie meiner Meinung nach auch besser Aussehen, weiß ich welche Modelle ich mir als Grundlage meiner Vampirarmee holen würde(der Gedanke ist schon sehr tief verwurzelt, mal gucken wann es umgestzt wird)
 
Ich finde die Untoten von Mantic wirklich gut und die Modelle sind (wenn man sowas eigentlich bei einem Fantasy-Tabletop sagen kann) realistischer als die GW-Modelle. Und das Preis/Leistungsverhältnis ist top. Außerdem will Mantic ja nicht, dass ihre Miniaturen gekauft werden, um Warhammer zu spielen. Das ist eher ein positiver Nebeneffekt. Sie haben ein ausgeklügeltes eigenes und vor allem KOSTENLOSES Regelsystem erarbeitet, dass meiner Meinung nach trotz der Einsteigerfreundlichkeit auf lange Hinsicht gesehen sehr viel Spaß und Abwechslung bringt. Man sollte auch im Hinterkopf behalten, dass ein Großteil der Arbeiten bei Mantic von Alessio Cavatore durchgeführt wird. Der ist ein alter Hase von Games Workshop und kennt die "Probleme" von GW einfach...und setzt sie bei Mantic um. Sprichwort ist bspw. "Kontakt zum Spieler"...wenn GW Regeln schreibt und sich Spieler dazu melden, dass manche Dinge schlecht gebalanced sind oder Regeln sich widersprechen. Denkt ihr da wird was angepasst? Das einzige was kommt sind Errata. Mantic hingegen geht auf seine Spielergemeinschaft ein und entwickeln dadurch ein flottes und interessantes Tabletop!
 
naja ich spiele im Moment die Mantic Untoten und bin von deren Optik eigentlich ganz erstaunt, auf demTisch sehen sie um Welten besser aus als deren GW Pendanten.

Allerdings sind die Helden niht gerade der Oberbringer, da werde ich wohl oder Übel Mischen müssen, was auch das erste Problem bringt:
ich suche einen Nachtmahr inkl. einer Vampir reiterin oder Reiters
allerdings sind die Modelle welche es gibt sehr hässlich
hat einer von euch Vorschläge wo ich noch was Passendes finden könnte ?

achso noch zum Mischen, da die aktuellen GW Minis
wieder kleiner ausfallen als die Skelis der letzten Ed. passen die Minis doch recht gut zusammen, gerade der verschiedene Style birgt den Vorteil, das eine Untotenarmee Soldaten verschiedener Epochen beinhalten kann.

zu den weiblichen Char Modellen gilt noch zu sagen, das die alte Celtos Range sehr schöne Modelle hatte, die auch noch erhältlich sind.