Marker und Referenzkarten im WD

Vovin

Tabletop-Fanatiker
06. Juni 2001
6.291
5
31.671
43
Im Gimmick Thread wurde von maik angeregt, dass wir mal Ideen sammeln könnten, was für Marker wir gerne haben wollten und was wir gerne als Inhalt eines Referenzbogens sehen wollten. Ich dachte mir, dass das einen eigenen Thread wert ist:

Zu den Markern:
Lebenspunktmarker - z.B. Totenköpfe oder Blutstropfen
Fahrzeugschadenstabellenergebnisse: Waffe zerstört, lahmgelegt, betaäubt, durchgeschüttelt
Niedergehalten
"Achtung, dieser Trupp muss am Ende der Schußphase einen Moraltest ablegen"
Für 40k omega Missionen: Concealment Marker
Fantasy Kriegsmaschine darf eine Runde nicht feuern
Magier hat einen andauernden Zauberspruch im Spiel

Zu den Referenzbögen:
die Geländegebiet Regeln der 4. Edition sind recht kompliziert. Da würde es sich anbieten eine Tabelle dafür anzulegen.
eine Waffentabelle wäre auch gut, obwohl da natürlich die Gefahr besteht, dass diese schnell veraltet.
 
Mir würden jetzt nur noch so dinge einfallen, die man andauernd vergisst die aber ein eigener vorteile sind.

Blutrauschtestmarken
Fäulnis des Nurgle Test (Den vergess ich andauernd)


Obwohl man sollte das auch nicht übertreiben, nachher hat man mehr Marker als Minis auf dem Feld. :lol:

Die die du genannt hast sind die wichtigsten. 😉
 
"Fertig" Marker, also Marker, die man an die Einheiten legen kann, um zu symbolisieren "Diese Einheit hat in dieser Phase schon was / alles gemacht " (schickes rotes X auf schöner Pappe fand ich nett 😀 )

Die Idee mit den Fahrzeugmarkern finde ich besonders klasse, da bei Fahrzeugen so viele unterschiedliche "Fehlerfunktionen" auftreten können.
 
also hier mal eine liste an markern die ich für mehr oder minder im fantasybereich für gut befinde :

stänkermarke 2*
auf flucht marker 3*
auf panik testen marker 4*

zauber im spiel marker 2*

kriegsmaschine darf nächste rund nicht schießen 2*

LP marker recht viele verschiedenen.. von 6 LP 1*/// 5 LP 1* /// 4 LP 2* /// 3 LP 3* /// 2 LP 5* /// 1 LP 5 * wären also 17

hinweismarker allgemein , für zB : zaubi fliegt durch luft ( zauberpatzer ) oder eher nur ein zeiger, irgendetwas ist mit dem modell/ einheit. oder auf einer truppe hat ein zauber etwas gewirkt oder was auch immer. 3*

damit käme man auf grobe 40 marker
 
Als Anregung für Referenzbögen:

http://www.gammeljord.net/

Dort unter Artikler findet man 3 Playsheets (in englisch) die wirklich sehr umfangreich und durchdacht gemacht sind. Die Sheets sind für Fantasy und es sind alle Magielehren, Fehlfunktionen, Zauberpatzer usw. dort angeben. Soetwas in der Art in einer "hübschen" Aufmachung... 🙂
 
Ich denke man sollte möglichst wenige Marker haben, dafür aber von jedem Typ mehrere.

Also als Vorschlag:
-Marker für die verschiedenen LP die ein Modell noch hat. (also etwas von 1-9, wobei die Niedrigen häufiger vorhabden sein sollten als die Hohen)
-Test auf den Moralwert
-Besonderer umstand (zauberpatzer, blödheit usw)
-Test auf den Moralwert
-Flucht
-Niedergehalten (Nur 40k)
-Waffe zerstört
-lahmgelegt
-Bereits geschossen (wohl fast nur 40k)
-Angriff (Pfeile um anzuzeigen welche Angriffe angesagt werden, hauptsächlich für Fantasy)
-Zauber bleibt im spiel
-Allgemeine marker (Für Gräber einheiten, komet usw)


Wären dann wohl so 12 marker. Was die möglichkeit geben sollte jeden gleich mehrfach auf einem Markerblatt zu haben.
 
oh mann... einige Sachen sind doch echt unnütz. Marker mit LP... ich glaub es hackt. in dem Fall will ich gerne auch Marker, die anzeigen, welches Würfelergebnis ich eben gewürfelt habe...
legt n Würfel neben das modell und gut is. oder schreibt es auf den AOP drauf, das sollte wohl auch genügen.

ich wär für n "Comet von Casandora" Schild *g* das wär mal lustig😉

ansonsten fällt mir nicht viel ein... lieber wieder Pappgebäude🙂
 
ich habe gerade keinen wunsch oder vorschlag aber ich habe gestern meine wd110 gelesen und auf der ersten seite die korrektur des waffen referenz bogens für 40k gefunden. das geht doch nicht.

ich war super begeistert als der drin war.denn für jemanden der lange nicht gespielt hat ist das echt ein praktishes tool.
ich hab mir gleich eine laminierfolie besorgt und das ding eingeschweisst. .... und jetzt das.
also echt ey ihr (redaktion) könntet bei sowas ein bischen sorgfältiger sein. und wenn ihr dafür nicht verantwortlich seit dann sollte es wenigstens mal jemand korrektur lesen.
war ne tolle idee mit dem bogen aber als referenz taugt er damit nicht mehr................. :heul: