Marker und Referenzkarten im WD

tja traurig aber wahr - gw bzw. der wd kann nicht mal eine Waffenreferenzliste ohne Fehler rausbringen *seufz* geschweige denn einen Codex ... (aber vielleicht machen sie ja auch extra, damit man sich auch den nächsten WD kauft - wo die Fehler korrigiert werden) - naja Lästerei mal beiseite:

Im 40K Regelbuch gaaaanz hinten sind ja zwei Referenzseiten bzw. Übersichten (zumind. im engl.) - also DIE hätte ich gern als Pappapalapkarten im WD zum raustrennen und eintüten (besser in eine Klarsichtfolie tun, damit man die unvermeidl. Fehler korrigieren kann 😉 )

thx a lot
 
@Archon
Die is aber nicht vollständig. Die Ergebnisse für Volltreffer/Streifschusse und deren auswirkung auf transportierte Modell fehlen. Die sollten auch noch druf.

@lpzähla:
Es gibt aber immer wieder leute die die würfelmethode nehmen und dann den lp würfel würfeln *2 runden später: Sch****! Wieviele hatte der Tyrant doch gleich? 2 oder einen? Antwort: 3! 3! 3! Sorry das ich den würfel geworfen habe war in gedanken...*
Stylish sind in der Hinsicht Grabsteine von den Untoten als verlorene LP counter...
 
Originally posted by Zal en Loth@21. Aug 2005 - 16:07
Was mir beim Letzten Spiel aufgefallen ist was zum spielen mit kavallerie Immer her muss, ein Marker für die Reiter der Kavallerie, denn wenn das Reittier tot ist, lebt ja der Reiter eigentlich noch!
also das musst du mir jetzt aber erklären *kopfkratz*

wenn du normale kavallarie meinst, wie bringt man das tier um, den reiter aber net?

wenn du monster meinst.. nimm einfach ein normales infanteriemodell.. bestenfalls einen helden der dann halt ohne reittier weiterrennt..

ansonsten.... HÄÄÄH? :blink:
 
hm, also:
1) für die Leute die ganz gerne ihre Fahrzeugschäden makiert haben wollen - ich empfehle Befehlswürfel von BFG/Epic, die kann man dazu recht gut benutzen, sobald man sich einmal auf die symbole geeignet hat oder auch einfach einen normalen würfel mit 1-5 daneben legen - die augenzahl entspricht dem effekt auf der Streifschusstabelle.

2) Lebenspunkte - ganz besonders praktisch so kleine würfel die noch bequem auf jede base passen

3) Was ich haben will
- chargepfeile und diese sicht/schwenkschablone (also für Fantasy). Das mal als pappe zu bringen währ ja nun echt nich so schwer 😉
- Marker für alle Bleibt im spiel Zauber währen auch nicht verkehrt.
- Moraltestmarker


Aber zusammenfassend kann ich sagen - die meisten probleme hier lasse sich lösen wenn sich 50% der user 3 verschiedenfarbige würfel kaufen. Was dann eine mehrinvestition von vielleicht 3 euro bedeuten würde.
 
Wünschenswert (auch wenns evtl doppelt und dreifach genannt wurde):

- Kleine Runde Marker mit nem Pfeil drauf (kann man immer gebrauchen: Kanonen, etc...)
- Lebenspunktanzeigen, wie bei gf9, das System mit den Würfeln benutze ich auch, ich hab sogar sieben verschiedene Farben, aber das ist dennoch unbefriedigend.
- Bleibt-im-Spiel-Marker
- Fahrzeugschaden-Marker
- Niedergehalten-Marker
- Nebelwerfer-Marker
- Suchscheinwerfer-Marker
- Moraltest-Marker

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was mir beim Letzten Spiel aufgefallen ist was zum spielen mit kavallerie Immer her muss, ein Marker für die Reiter der Kavallerie, denn wenn das Reittier tot ist, lebt ja der Reiter eigentlich noch! [/b]
Also da erzählst du ehrlich gesagt: Unfug. Lies dir das Kapitel überKavallerie nochmal durch
 
So, endlich darf ich zu diesem doch schon seit etwas längererem gepinnten Thread auch eine offizielle Stellung nehmen, denn jetzzt sind die offiziellen Games Workshop Markerprodukte erschienen. Mit dem Warhammer-Markenset und den Warhammer 40.000 Fahrzeugschadenswürfeln sind natürlich nur einige der in diesem Sammelthread zusammengekommenen Ideen realisiert worden, von Seite Games Worshops ist dies aber vorerst alles, was zu erwarten ist.
Aus diesem Grund denke ich kann man dieses Thema "entpinnen" - mal schaun ob ich das selbst hinbekomme...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Vovin @ 21.12.2006 - 19:46 ) [snapback]942041[/snapback]</div>
Ich weiß ja nicht, ob das so gedacht war, dass hier Ideen gesammelt werden, was als nette Beilage zum WD Sinn macht und die Sachen dann zu völlig überzogenen Preisen als eigenes Produkt angeboten werden 😉
[/b]
Der Grundgedanke der User hier war das sicher nicht, Vovin - das ist einfach ein klassischer Konflikt von Spieler- und Firmeninteressen. Letzteren wäre es nicht sonderlich zuträglich, etwas umsonst anzubieten, das auch als Kaufprodukt geplant, hergestellt und herausgebracht wurde. Lässt sich leider nicht ändern - vielleicht war es auch falsch von mir, zu versuchen diesem Uralt-Thread zu einem Abschluss zu verhelfen.
 
Doch , doch Vovin, die Ursprungsidee war ganz sicher: "Sammelt mal Ideen, was GW euch noch so verticken könnte"
Allerdings wohl nicht die Idee der Leute hier (s. Threadtitel), sondern die unterschwellige Hoffnung von GW. 😎

@ Redaktion
Dann wäre im Prinzip jede noch so poplige Zugabe geschäftsschädigend, weil GW eigentlich alles verkaufen könnte und das auch versucht. Warum dann überhaupt erst Gimmick-Ideen sammeln?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Vovin @ 21.12.2006 - 18:46 ) [snapback]942041[/snapback]</div>
Ich weiß ja nicht, ob das so gedacht war, dass hier Ideen gesammelt werden, was als nette Beilage zum WD Sinn macht und die Sachen dann zu völlig überzogenen Preisen als eigenes Produkt angeboten werden 😉
[/b]
Ehrlich gesagt finde ich die Marker nicht so überteuert, wie du es hinstellst. Ich habe da am Beispiel des Warhammer Markersets mit Überaschung festgestellt, dass ein ähnliches Produkt von Gale Force 9 um ein vielfaches teurer ist.
Dort kosten vier Angriffspfeile satte 9€, im GW Set bekommt man 6 davon und noch etliches mehr für 11,50€, gut, die von GF 9 sind größer, aber der Preisunterschied ist da doch deutlich und lassen das GW Produkt wirklich sehr solide vom Preis-Leistungsverhältnis erscheinen. Zudem ist dieses Plastik MAterial schon sehr robust und hält dadurch länger als etwa Pappe.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ehrlich gesagt finde ich die Marker nicht so überteuert, wie du es hinstellst. Ich habe da am Beispiel des Warhammer Markersets mit Überaschung festgestellt, dass ein ähnliches Produkt von Gale Force 9 um ein vielfaches teurer ist.
Dort kosten vier Angriffspfeile satte 9€, im GW Set bekommt man 6 davon und noch etliches mehr für 11,50€, gut, die von GF 9 sind größer, aber der Preisunterschied ist da doch deutlich und lassen das GW Produkt wirklich sehr solide vom Preis-Leistungsverhältnis erscheinen. Zudem ist dieses Plastik MAterial schon sehr robust und hält dadurch länger als etwa Pappe. [/b]
Ja, ich weiß. Jemand zu sein, der schon mehr als zehn Jahre spielt, ist wirklich schon blöd ... aber ich kann mich an eine Zeit erinnern, da gehörte es zur Grundausstattung des Spiels, dass man mit Markern versorgt wurde. Ist vielleicht nur meine altmodische unzeitgemäße Denkweise, aber damals (früher war ja sowieso alles besser 😛) gabs noch Space Hulk Bodenstücke im WD in der Grund- und Weltenbrandbox ne ganze Wagenladung voll von Markern.
Und selbst unabhängig davon find ich rund 12 Euro "völlig überzogen" - aber das ist nur meine Meinung, die niemand teilen muss. Als WD Beilage: top! als Gegenwert von 3 Kinobesuchen: möööp!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Vovin @ 21.12.2006 - 20:21 ) [snapback]942096[/snapback]</div>
Ja, ich weiß. Jemand zu sein, der schon mehr als zehn Jahre spielt, ist wirklich schon blöd ... aber ich kann mich an eine Zeit erinnern, da gehörte es zur Grundausstattung des Spiels, dass man mit Markern versorgt wurde. Ist vielleicht nur meine altmodische unzeitgemäße Denkweise, aber damals (früher war ja sowieso alles besser 😛) gabs noch Space Hulk Bodenstücke im WD in der Grund- und Weltenbrandbox ne ganze Wagenladung voll von Markern.
Und selbst unabhängig davon find ich rund 12 Euro "völlig überzogen" - aber das ist nur meine Meinung, die niemand teilen muss. Als WD Beilage: top! als Gegenwert von 3 Kinobesuchen: möööp!
[/b]
Ich denke, ich spiele schon mindestens genausolange wie du und kenne und habe auch die ganzen alten Boxen (und ja, früher war es besser... 😛 ). 😎
Aber trotzdem finde ich die alten Pappmarker einfach nicht vergleichbar mit den neuen aus Plastik, die halten einfach wesentlich mehr aus.
Mir ging es aber auch eher nebensächlich um den Vergleich früher - heute, sondern eher um den direkten Vergleich GW - anderer Anbieter. Da ist dieses GW Set (man mag es glauben oder nicht) preislich in Ordnung.
 
Erm... wenn es nur um Pappmarker geht...

Wieso setzt sich nicht mal einer hin und macht welche?
Oder macht einen Thread auf, wo jeder seine selbstgemalten Marker reinposten kann.

Sorry, aber so schwer kann das ja nun echt nicht sein.
Ich kenne Leute, die haben für andere Spiele für jede einzelne Einheit/Einheitenvariante kleine Karten im pdf-Format gemacht (insgesamt über 100 Stück).

Wenn man die von beiden Seiten mit dicker Folie einlaminiert, dann halten die für die Ewigkeit.
 
@Galatea: Das würde Kreativität verlangen, die GW bei den meisten Spielern inzwischen erstickt hat. Ist ja auch einfacher, in den nächsten Laden zu rennen und sich das Zeug zu kaufen, anstatt sich mal ein paar Stunden mit Basteln zu beschäftigen. Das berühmte "Alles aus einer Hand"-Prinzip eben - gefördert durch diversen Einschränkungen und Verklausulierungen, was denn nun als offiziell und rechtlich abgesichert gelten darf. Schöne bunte GW-Welt... 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sire Godefroy @ 22.12.2006 - 15:42 ) [snapback]942397[/snapback]</div>
@Galatea: Das würde Kreativität verlangen, die GW bei den meisten Spielern inzwischen erstickt hat. Ist ja auch einfacher, in den nächsten Laden zu rennen und sich das Zeug zu kaufen, anstatt sich mal ein paar Stunden mit Basteln zu beschäftigen. Das berühmte "Alles aus einer Hand"-Prinzip eben - gefördert durch diversen Einschränkungen und Verklausulierungen, was denn nun als offiziell und rechtlich abgesichert gelten darf. Schöne bunte GW-Welt... 😉
[/b]
Wobei ich persönlich aus meiner Erfahrung spreche, wenn ich sage, dass ich sehr viel lieber die paar €s ausgebe für ein gutes Produkt und die 'paar' Stunden mit etwas basteln oder malen verbringen kann. Die Minis malen sich (noch) nicht von selbst an. 😉
Gerade für Leute (wie mich), die nicht so extrem viel Zeit haben, ist sowas dann sicher interessant. Jemand der sowieso gerne beastelt und dies auch zeitlich hinbekommt, der wird das so oder so selber bauen.
 
@Dark Warrior: Aus irgendeinem Grund bin ich mir nicht sicher, ob Du aber zum primären Zielpublikum von GW gehörst. Daher zweifle ich auch daran, dass diese "Fertigprodukte" vornehmlich für Menschen mit geregelter Arbeit und folglich wenig Zeit auf den Markt geworfen wurden - so gern ich das auch glauben würde. 😉
Ist aber auch egal, ich will das Ganze ja nicht grundsätzlich verteufeln (zumal ich auch kein Bastelkünstler bin). Jedem das Seine.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sire Godefroy @ 22.12.2006 - 15:42 ) [snapback]942397[/snapback]</div>
@Galatea: Das würde Kreativität verlangen, die GW bei den meisten Spielern inzwischen erstickt hat. Ist ja auch einfacher, in den nächsten Laden zu rennen und sich das Zeug zu kaufen, anstatt sich mal ein paar Stunden mit Basteln zu beschäftigen. Das berühmte "Alles aus einer Hand"-Prinzip eben - gefördert durch diversen Einschränkungen und Verklausulierungen, was denn nun als offiziell und rechtlich abgesichert gelten darf. Schöne bunte GW-Welt... 😉[/b]

Joa, das Gefühl, dass GW versucht jegliche Kreativität der Spieler zu unterminieren habe auch auch des öfteren. Allein schon die Zulassungsbedingungen für die Malwettbewerbe sind mittlerweile ziemlich hirnrissig.
Anderseits sind viele der Spieler aber auch ein unglaublich faules Pack, das zwar piepen kann was das Zeug hält, aber anstatt sich mal selbst hinzusetzen und was zu tun lieber wartet bis Mama GW kommt und ihnen was in den Hals wirft.

<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 22.12.2006 - 18:17 ) [snapback]942457[/snapback]</div>
Wobei ich persönlich aus meiner Erfahrung spreche, wenn ich sage, dass ich sehr viel lieber die paar €s ausgebe für ein gutes Produkt und die 'paar' Stunden mit etwas basteln oder malen verbringen kann. Die Minis malen sich (noch) nicht von selbst an. 😉
Gerade für Leute (wie mich), die nicht so extrem viel Zeit haben, ist sowas dann sicher interessant. Jemand der sowieso gerne beastelt und dies auch zeitlich hinbekommt, der wird das so oder so selber bauen.[/b]

Bei manchen Sachen sehe ich das ja durchaus ein (besonders die Schablonen von Galeforce sind einfach nur klasse), aber Schadensmarker für Fahrzeuge?
Sorry, man kann's mit der Faulheit auch echt übertreiben.
Wenn man sich da mal 20 Minuten hinsetzt bekommt man schon sehr brauchbare Sachen zusammen und das ausdrucken, laminieren und ausschneiden ist auch ein Geschäft von wenigen Minuten.


Also hier mal ein paar Beispiele aus meinem Arsenal:

Raumflotte Gothic Sonderbefehlsmarker. Falls jemand Schadensmarker für Fahrzeuge machen will, einfach nur das Symbol austauschen (kann bei Bedarf auch die Bitmap verschicken). Das sollte sogar der größte Trottel in ein paar Minuten hinbekommen.
Sonderbefehlsmarker.JPG


Raumflotte Gothic Spielmarker (hab die für jede Rasse, da ich nicht jedes Schiff habe und so auf Demos auch mal was anderes spielen lassen kann als Tyraniden und Chaos):
Imps2.JPG


Starship Troopers Einheitenkarten (sowas würde für 40k auch mal Sinn machen, dann müssten die ganzen Kids nicht jedesmal im Regelbuch rumsuchen, wenn ihre Einheiten zum ersten Mal beschossen werden).
CosmoPathfinderLieutenantTest.jpg


MrEvilSkinnieVenerableUnitTest.jpg


WarriorBugTest.jpg