Ultramarines Marneus Calgar und Vigilus

Danke!
Ich wollte nur meine Unsicherheit bezüglich "welches Datasheet nehme ich den nun?" klären. Also klatsche ich MC jetzt mit neuen Werten (und Garde 😀) meinen B&B Gegnern um die Ohren...

kommt doch ganz darauf an welches Modell du spielst. Wenn du immernoch den alten hast gelten auch seine Werte - allerdings darf er schocken
 
Der neue MC wäre mein "erster", daher würde ich ihn tatsächlich nach dem neuen Datenblatt spielen, mit Guard, mit Apo, Psio und und und ... ich gerate gerade ins Träumen, sehe mich schon mit einem neuen glorreichen Todesstern M.C. über die Platte walzen...🙄
In der Realität wird das ganze wahrscheinlich weggewischt wie Staub, aber Träumen darf man ja, und wer weiß, wenn meine Kumpels nicht damit rechnen...:happy:
 
Actual Footage of Marneus trying to do something in battle...
15451653263039020.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auf das Kampagnenbuch gespannt was Marneus dazu bewegt hat sich unters Messer zu legen.

Ich bin sehr auf das Datenblatt von der Guard gespannt. Ob das eine Einheit sind oder nur die 2 Jungs.

Aktuell wird mein Robbie wie es sich für einen Primarchen gehört immer durch eine Custodes Unit geschützt. Wenn er auf eigene Ehrengardisten zugreifen könnte wäre das toll.

Andernfalls wird es in größeren Spielen wohl so aussehen das Calgar mit Ehrengarde die eine Flanke übernimmt und Calgar mit Custodesgard die andere.

BTW. Gerade das Profil gefunden für die Ehrengarde. Ziemlich ernüchternd. Normale E-Schwerter und keine Schusswaffen obwohl auf der GW Page steht die hätten Sturmbolter.
Hätte gedacht die bekommen ein Pendant zur Ehrenklinge wie in der letzten Edition. Und es sind nur 2 Modelle keine Einheit.
Na ja das muss Robbie doch von den Goldies geschützt werden. Auch wenn die Bodyguardfunktion natürlich nett sind und Gulli 6 applative Wunden gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach der Grund warum sich Marneus dafür entschieden hat ist eigentlich blöd.
Da steht im Vigulus Buch, dass es eine Wahrscheinlichkeit einer missglückten Umoperation
von 66% gibt. Marneus ist nach vorne getreten und hat total mutig gesagt, dass einer ja mal anfangen müsse.
Er war auch 7 Minuten tot blabla aber dann wachte er doch auf und so weiter.

GW hat halt einfach ein SM Promi gebraucht um klar zu machen, dass die alten SM aussterben, da man sie jetzt auch umoperieren kann.
 
Ach der Grund warum sich Marneus dafür entschieden hat ist eigentlich blöd.
Da steht im Vigulus Buch, dass es eine Wahrscheinlichkeit einer missglückten Umoperation
von 66% gibt. Marneus ist nach vorne getreten und hat total mutig gesagt, dass einer ja mal anfangen müsse.
Er war auch 7 Minuten tot blabla aber dann wachte er doch auf und so weiter.

GW hat halt einfach ein SM Promi gebraucht um klar zu machen, dass die alten SM aussterben, da man sie jetzt auch umoperieren kann.

Just sayin'

Ich glaube, man sollte die Floskel "reborn" nicht überdramatisieren, wahrscheinlich hat sich Calgar der Rubicon-Umwandlung unterzogen, um beispielhaft den "neuen Weg" zu beschreiten, mehr eine persönliche Entscheidung als ein aufgezwungenes Übel...


Es wurde zu Anfang der 8th Edition mit Erscheinen der Primaris schon darauf hingewiesen, dass ein Upgrade normaler Marines zu Primaris möglich wäre, es fällt also nicht unverhofft aus dem Nichts!
 
Theoretisch, wenn die Sus-an Membrane intakt ist (bei den Ultramarines zumindest kein Ausschlussgrund, ihre Gensaat ist was da angeht stabil), aber Calgar war - wie Mizuka schreibt - explizit 20 Minuten tot (Vigilus, S. 77).

Wenn man sieht wie Calgar in den letzten Codices und Kampagnen als der 'zentrale' Ordensmeister aufgebaut wurde, ist die Auswahl auch nicht sonderlich überraschend. Zudem haben sie ja wirklich mit Erscheinen der 8. Edition verlauten lassen, dass es die Möglichkeit gibt Space Marines in Primaris umzuwandeln.
 
Zuletzt bearbeitet: