Die Idee finde ich total genial, aber auch sehr schwer umzusetzen. Gerade bei den infanterielastigen Imps wo es nur wenige Modelle mit großen Bases gibt wird das schwierig. Ganz zu schweigen von der Frage, wie man einen Dampfpanzer durch solches Gelände bewegen kann.
Letzten Endes hängt alles an der Frage, wie "marschig" dein Marschland sein soll. Wenn es so aussehen soll wird es tricky:
Ich denke, das Wichtigste ist, die Basegestaltung für ein gesamtes Regiment im Voraus zu planen und so zu gestalten, dass die Bases nebeneinander gelegt ein einzelnes "Geländestück" ergeben. Dann könnte man durchaus auch einige Figuren im Wasser waten lassen, während andere auf Inselchen stehen. Hilfreich dabei könnten diese Bases hier sein, auf denen man immer gleich 4 Figuren auf einmal positionieren kann:
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat470008a&prodId=prod1590010
Ein Nachteil daran ist natürlich, dass du so mehr oder weniger fixe Regimentsgrößen hast, die im Nachhinein schwer erweiterbar sind.
Wenn ich mich an dem Bild oben orientiere würde ich ganz grob folgendermaßen vorgehen:
Bases eines Regiments aneinander legen
Inselchen grob aus Styrodur ausschneiden und auf den Bases aufkleben
Danach die Lücken zwischen den Bases zuschneiden
Gestaltung aller Regimentsbases mit Gips und anschließende Bemalung
Gras aufkleben bzw.
Grasbüschel von Mininatur
Miniaturen aufkleben
Mit Wassereffekt alle Tümpel auffüllen.