Vereinfachtes Beispiel:
Ich schieße mit Marines (9 Bolter) auf eine Einheit Feuerkrieger:
Anzahl Attacken/Schuss * Treffen * Verwunden * Rüstung verpatzt = Tote Feuerkrieger
9*(4/6)*(4/6)*(3/6) = 9*(2/3)*(2/3)*(1/2) = 2
Ich kann also im Mittel davon ausgehen, dass ich 2 Feuerkrieger ausschalte.
die formel "attacken bzw schuss * treffen * verwunden * rüstung verpatzt = tote gegner" ist klar.
aber irgendwo habe ich (oder du?) einen logikfehler.
wenn wir von deinem beispiel ausgehen dann ist das in meinen augen so:
ausgangslage sind 9 attacken von marines (bf4) mit bolter (s4) auf feuerkrieger (w4, rw3).
eine balistische fähigkeit von 4 bedeutet: 1 und 2 gehen daneben, 3, 4, 5 und 6 treffen. das sind in meinen augen eine chance von 66% oder ein faktor von 0,66.
ein schuss mit stärke 4 auf einen gegner mit widerstand 4 bedeutet: 1, 2 und 3 gehen daneben, 4, 5 und 6 treffen. das sind in meinen augen eine chance von 50% oder ein faktor von 0,5.
gegner hat einen rüstungswurf von 3. das heisst 1 und 2 sind tote feuerkrieger, bei 3, 4, 5 und 6 leben diese weiter. das sind in meinen augen eine chance von 33% auf kill, bzw. einen faktor von 0,33.
in einer formel zusammengefasst würde das bedeuten:
9 * 0,66 * 0,5 * 0,33 = 1
d.h. rein statistisch stirbt ein gegner bei dieser aktion. bei deiner rechnung hingegen sterben zwei gegner.
wer hat nun recht?