Mauer der Märtyrer *hust*

ich empfehle amera terrain... da gibt es für weniger mehr. der einzige hachteil ist, das es sich um unterdruck gezoge plasticcard. ode wie das heißt. das bedeutet das die deteils bisschen unscharf sind. aber ganz ehrlich wenn ich 3 m gelände für ~ 50 tacken bekomm ist das doch geil 🙂
 
ich empfehle amera terrain... da gibt es für weniger mehr. der einzige hachteil ist, das es sich um unterdruck gezoge plasticcard. ode wie das heißt. das bedeutet das die deteils bisschen unscharf sind. aber ganz ehrlich wenn ich 3 m gelände für ~ 50 tacken bekomm ist das doch geil 🙂

Die Technik nennt sich Tiefziehen. Aber von Amera halte ich persönlich nicht besonders viel (die inseln gehen klar aber der Rest ist naja merkwürdig)
 
...wohl eher gewollt und nicht gekonnt.:mellow: Ja wenn man schon Gelände im eigenen Haus produziert, dann sollte man sich doch eine Minute Konzeptplanung an der Flipchart gönnen und mal nachmessen.

Aber vielen Dank für das Bild! Ein Danke an dich, und ein das wird wohl nichts mit uns an GW 🙂


Nachtrag: ODER das Ding ist perfekt für 1x Waffenteam 8x Normalos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Eindruck dass die Einzelteile der Mauer für bestimmte Trupps gedacht sind. Die normale Mauer für Inf-Trupps, das "Emplacement"-Stück für Unterstützungstrupps und der Bunker für HQs, evtl. mit einem weiteren kleinen Trupp auf dem Dach.

Wer weiß, vielleicht kann man die Knochenmauer im nächsten Codex ja sogar als "Dedicated Fortification" oder so auswählen.
Früher oder später müssen ja in irgendeiner Form Regeln dazu veröffentlicht werden.
Die Regeln würden sicherlich zumindest gegenüber Aegis und Bastion konkurrenzfähig sein, da das Ding verkauft werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn auch Regeln für die normale Mauer der Märtyrer? Ne oder?
Die neuen Geländeteile dürften teilweise sehr spielstark sein, habe die 40k Regeln für die Flugabwehr und die Einzeltürme schon gesehen. Die Einzeltürme sind geil: 75 Punkte für die Hades, 10 oder 15 mehr fürs LR Geschütz. 14er Panzerung, nur automatisches schiessen.
Die Flugabwehr kostet 200, ist aber ein mittleres Gebäude (bietet also auch Kapazität für 20 Modelle), Panzerung 14 und lässt ebenfalls nur automatische Schüsse zu; dazu ist man verpflichtet, auf den jeweils nächsten Flieger zu schiessen. Erst wenn sowas nicht auf dem Feld ist, darf man andere Ziele anvisieren (auch da jeweils das nächste). Flugabwehr und Abfangen als Sonderregeln sind natürlich eingebaut.
 
Na dann muss mal jemand die neueren Boxen der Mauer der Märtyrer kaufen und bitte die Regeln posten. In den alten waren nämlich noch keine Regeln drin 🙁

Und das 200 Punkte Teil, stimmt schon es ist teuer. Aber wenn man noch nen zusammengelegten Zug reinstellen kann, der dann von ner 14er Panzerung profitiert... ist doch gar nicht so schlecht? Aber eben noch teurer. Da bekommt man auch 2 Flakpanzer und nen Zug Infanteristen für 200 Punkte. Oder 2x Aegis mit Flaks, oder oder... stimmt schon, das Dingen ist so ne Sache.

Bei den beiden Türmen rechne ich halt gegen nen Leman Russ. Da hätte man 2 von den Geschützen für 160 (oder so) Punkte gegen nen 155 Punkte LR mit nur einem Geschütz. Muss man halt ordentlich platzieren und man hat nicht die Brüller BF, aber es belegt nur 1 Slot bei den Befestigungen, da man den 2. Turm einfach bei der Auswahl zum ersten quasi "dazukaufen" kann für die entsprechenden Punkte.