Legions Imperialis Mechanicum

Fabiusm

Tabletop-Fanatiker
22. Oktober 2009
5.334
2.164
29.831
An alle die es noch nicht Mitbekommen haben mechanikum kommt bald bei Legionis Imperialis an!

1000043788.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem die anderen Kampfgruppen noch gut verfügbar sind bin ich gerade kurz erschrocken, die Mechanicum Box war bei einigen Händlern schon vergriffen. ?

Wobei das auch nicht sooo verwunderlich ist, sind ja neue Modelle die noch keiner hat.

Schön das es sich verkauft, aber nun muss ich wieder hoffen das die Box auch ankommt (oder lieber noch wo anders eine bestellen, machen zwei sinn? ???)
 
  • Like
Reaktionen: LocalHoRst
Die Kampfgruppen der Marines und Solaris kamen ja erst raus nachdem sich die meisten schon mit Miniaturen eingedeckt hatten.
Da haben die Leute schon gezielt eingekauft da die Ersparnis nicht so groß war.
Beim Mechanicum ist das hald die einzige Möglichkeit an die Miniaturen zu kommen die noch keiner hat. Da finde ich eher, das eine weitere Verfügbarkeit der Boxen ein Indiz für geringeres Interesse ist.

Wenn ich mir die Bericht von Goonhammer so ansehe denke ich auch, dass das Mechanicum es eher schwer haben wird. Es fehlen Flieger und Luftabwehr und bei den Einheiten sie die meisten auch eher Mau. Die Roboter sehen zwar auf den ersten Blick nicht schlecht aus aber um Infanterie im NK an zu gehen sind sie meist zu teuer und die Fernkapfschlagkraft wikt auch eher mau.

Beim Dark Mechanikum hast du zwar tolle Modelle aber durch ihre Größe wird es einfach das Feuer auf sie zu konzentrieren. Da es teure Modelle sind wird man auch nicht so viel Aktivierungen bekommen. Auch die Reichweiten zwingen zu einem sehr aggressiven Spielstiel, für was sie aber nicht zäh genug sind.


Was ich sehr schade finde, dass Karacnos und Triaros mit 3+RW und einer Wunde so zerbrechlich sind.
 
Naja man muss glaube ich die ersten Spiele einmal abwarten. Bin es jetzt noch nicht im Detail durchgegangen aber manche Dinge lesen sich schon auch sehr gut (zB diese Artillerie, die soviel wie ein Basilisk kostet aber 2 Schuss hat UND "Deckung ignorieren", das ist schon mega stark. Da finde ich auch die 30" Reichweite eher kein Problem, dass ist bei Legions eh eine überdurchschnittliche Reichweite. In bzgl. keine Flieger muss man bei Legions schon auch immer die 30% Alliierte mit einbeziehen, dass gehört schon auch dazu.

Die Knights Listen lesen sich gar nicht so schlecht (zumindest diese Nahkampf Liste wo alles Forward Deployment kriegt) ich glaube die kann man schon mal ganz lustig spielen.

Bei den Titanen scheinen sie viel Potential verschenkt haben, einfach weil es gar keine Boni gibt , aber auch hier bin ich gespannt werde ich sicher einmal eine Liste ausprobieren.

Es gibt mittlerweile so coole Sachen ich denke wir sollten echt Mal mit mehr Punkten spielen. Aber irgendwie müssten wir uns dann irgendeine Einschränkung überlegen, dass nicht zuviel Infantrie/Transporter usw. Gespielt werden einfach weil man es dann zeitlich nicht mehr fertig bekommt. Irgendwie so etwas wie Schachuhr wäre geil, denn dann müsste man bei der Liste Wahl auch so etwas wie Titanen, teure Panzer oder Knights spielen, einfach weil man sonst mit den Befehlen nicht mehr hinterher kommt. Oder man beschränkt die maximale Anzahl der Befehle, das wäre evtl. auch Mal spannend. Müsste man aber halt echt viel testen ?
 
Hab die Jungs jetzt alle gebaut und grundiert, ich muss schon sagen ich hab echt viel geflucht ^^. Ich empfand die zum aufbauen als echt frickelig, ich glaube ich saß an der Box jetzt gut 10h 🤢. Aber die Modelle sehen alle top aus und ich habe Bock die zu bemalen.

Habe für die Jungs auch eigene Einheitenkarten in Word erstellt, sollte da einer von euch Interesse dran haben, schreibt mir gerne. Als größe für die Karten hatte ich Karteikarten 5x8 Zoll genommen für die Knights Din A 4, Titanen konnte ich mich noch nciht zu aufraffen.
 
  • Like
Reaktionen: Fabiusm und Jedit