Legions Imperialis Mechanicum

Ich habe gestern Nachmittag bestimmt 2,5 Stunden für 6 Modelle gebraucht (Arlatax, Vultarax und Domitar). Die anderen Modelle in der Box gehen schneller. Die Modelle machen mir aber sehr viel Spaß und mit der Qualität bin ich auch sehr zufrieden. Und heute beim ersten Testspiel gleich mal die erste Plasmakanone abgegangen. Aber glücklicher Weise an der Klebestelle.
 
  • Like
Reaktionen: Fabiusm
Nachdem ich jetzt langsam dazu komme mich um Meine Mechanicum Box zu kümmern will ich auch mal meine Vorläufige Meinung zu den Regeln kund zu tun.

Generell ist Mechanicum bei 30k dafür bekannt sehr zäh zu sein, gute Waffen zu haben die aber aufgrund der Punkte nicht viel vorkommen und echt gute Panzer zu haben.

Irgendwie klappt das bei LI so gar nicht.
Vor allem Karacnos und Triaros, die ja auf Kratos niveaut sind, werden dem so gar nicht gerecht.

Vorteile LI Mechanikum:

"Zähe Roboter" die 2W sind schon gut, auch wenn 4+RW auch mit Armord nicht besonders ist. Wenigstens hat man Mit Techpriestern in der Nähe nochmal einen Boost.
Viel zugriff auf Techpriester die man dringend als Support haben will.
Viele "Furchtlose" Einheiten.
Viele Deckunsignorierende Waffen.
Viele Waffen ohne negative Sonderregeln.
Alle Einheiten kommen in einem Buch.
Eingeschränkte Befehle

Nachteile:

Keine Flieger und Flugabwehr.
Keine schweren oder Überschweren Kamppanzer.
Die meisten Einheiten sind Glaskannonen mit "geringer" Reichweite.
Den 2 LP muss man meist teuer bezahlen.
 
Moin zusammen, ich habe jetzt mal geschaut welche Armeeliste ich aus dieser Box bauen kann und habe mir mal was zusammen geschrieben. Würde mich freuen wenn Ihr mal drüber schaut und guckt ob die Liste passt, nicht von einer hohen Effektivität her, sondern als Regelkonforme Liste. Habe ewig kein Legion mehr gespielt und will da sicher gehen. Die zwei Tech-Priest Auxilia würde ich als Archmagos Prime proxxen. Soweit ich das sehe dürften damit alle Modelle die in der Box enthalten sind verbaut sein.
 

Anhänge

  • Mechanicus Starter potentielle Armee Liste.png
    Mechanicus Starter potentielle Armee Liste.png
    54,8 KB · Aufrufe: 21
Hallo @PerpetuumMobile ,

schön, dass es auch noch andere Mechanicum Spieler gibt.

Ich bin auch gerade dabei zu überlegen wie man die Box am Optimalsten nutzen kann.

Was mir ausfällt:
Der Prime on Abeyant ist teurer wie ohne. Der rentiert sich auch nur wenn du ihn an eine "Schnelle" Robotereinheit anschließt, die auch in ein Nahkampf will.
Willst du die Thanatar allem mit Mörser spielen oder auch das kostenpflichtige Upgrade nutzen?
Myrmidon Destruktor sind mit den Gravwaffen gut, da solltest du alle vier aus der Box Nutzen.
Myrmidon Secutors lesen sich zwar gut, sind aber viel zu teuer für so eine zerbrechlichen Nahkampfeinheit. 2 Bases sind auch viele zu wenig.
Als nicht Pflicht Techpriester würde ich die billigste Option wählen. Man will sie ja hauptsächlich wegen den Befehlen und der Battlesmith Regel und das können die kleinsten genau so.
Triaros sind super für ihre Punkte, unbedingt alle nutzen die du hast!

Deine Excel ist mit Sicherheit schöner wie meine, trotzdem würde ich dir die Legion Builder zum Listen schreiben empfehlen. die weist dich auch auf Fehler hin.
 
Moin Fabiusm, erstmal danke für die Rückmeldung, zu dem Archmagos habe ich mir ehrlich null Gedanken gemacht, wollte nur möglichst das spielen was in der Box ist und damit auf etwa 1250P kommen, das ist die Punktzahl, die der Kollege stellt, unser Spiel machen wir am Sonntag (Solar Auxilia mit Knights gegen Mechanicus), mein zweites Überhaupt in Legion. Den einen normalen Archmagos brauche ich ja auch um das Reductor Detachment zu stellen, bzw muss da einen Tech priest Auxilia als solchen proxxen.

Die Thanatar spiele ich in diesem match alle einfach mit Mörser, wenn wir auf 1500p hochgehen spiel ich die wysiwyg.

Siehste mal, da ist der Fehler ^^ hatte im Kopf es gibt zwei Destruktor und zwei Secutors in der Box aber von den Destructoren gibts ja 4, danke für den wichtigen Hinweis. Bei den Transport Panzern dasselbe, stimmt hier hat man ja auch vier.

Danke für den Link zum Builder, aber ich lerne Anfangs immer gerne die Listen eigenständig zu Schreiben, aber für größere Schlachten mit Sicherheit super, werden die Seite weiter empfehlen. Und danke für das Excel Lob ^^ bin auf der Arbeit auch immer der Eumel der die erstellen muss, daher mag ich Excel inzwischen ganz gerne =).

Soweit ich das aber verstanden habe, ist kein Fehler in der Liste nur nicht alle Ressourcen genutzt, bzw die Ausrüstung der Thanatar variiert natürlich dementsprechend passe ich die einmal an. Anbei dann die Liste mit 4 Transportern statt 2, 4 Myrmidon Destructoren anstatt 2 und 4 Thanatar mit alternativem Waffen load out.

Das sind dann 1337 Punkte mit nem Questoris Ritter drinne, kommt man auf 1517pkt, dass würde ich dann fürs nächste Spiel anpeilen, Ritter und Titanen habe ich ja genug ^^.
 

Anhänge

  • Mechanicus Starter potentielle Armee Liste 1337.png
    Mechanicus Starter potentielle Armee Liste 1337.png
    57,5 KB · Aufrufe: 14
Meine erste 1250P Liste nur mit der Box wäre so:

430P Legion Cybernetica Cohorte

45P Archmagos Prime on Abeyant (in die Domitar)
65P 6 Thallax (in die Triaros)
75P 2 Arlatrax
65P 2 Domitar
80P 2 Vorax
70P 2 Vultrax
30P 2 Triraros

535P Order Reductor Subdivision

25P Archmagos Prime
70P 2 Castellax
210P 4 Thanatar
230P 4 Thanatar mit Solar

292P Taghma Sub-Covenant

25P Archmagos Prime
42P 6 Tech-Thrall
30P 4 Tech-Thrall
55P Myrmidon Destructor mit Conversion Beamer
70P 2 Castellax
40P 4 Ursax
30P 2 Triraros

Leider spinnt bei meine Handy Legion Builder darum die Darstellung.

Ich finde etwas größere Einheiten besser wie viele kleine, da du mit den Befehlen sonst schnell durcheinander kommst. Auch musst du dann eher Moraltests machen und zu kleine Einheiten machen einfach kaum Schaden.
 
So Gestern das zweite Spiel gemacht und wir haben die Grundregeln einigermaßen wieder drauf, zwei Fragen sind aufgekommen, die habe ich mal bei KFKA gepostet.

Zum Mechanicus, ich finde die Armee seht interessant, die Moralimmunität bei vielen Einheiten ist sehr cool und die Moral bei den anderen ist nicht schlecht. Vom Design her sind die einfach Top, freue mich die im Urlaub bemalen zu können.

Auf den ersten Blick wirken die Thanatar finde ich nicht besonders stabil für Ihre Punkte, die Sonderregeln holen es dann wieder etwas raus, allerdings auch nur je nach Beschuss des Gegners. Viele der laserkanonen der Solar Auxilia haben z.b ordentlich gewütet, da dort keine der Sonderreglen greift, da diese weder -2 ds haben noch light sind. Bin mir daher nicht sicher ob die Ihre Punkte wert sind, wenn ich das mit anderen Truppen vergleiche.

Die Thallax Cohorts und die Myrmdion Destructor Hosts haben mir dagegen sehr gefallen, alles andere muss ich noch weiter ausprobieren, einfach noch zu wenig LI gespielt um das bewerten zu können.

Bei den Vultarax Stratos-Automata Squadron bin ich mir sehr unsicher, man zahlt am Ende ja Punkte auch immer für Sonderregeln, die Waffen Sonderregel Neutron Flux wird wohl fast nie Anwendung finden und benutzt Ihr Outflank? Hatte bisher nicht das Gefühl, dass das bei LI mit seiner großzügigen Bewegung notwendig ist.
 
Ja, Outflank ist richtig gut.

Battlesmith greift bei "AP of -2 or worse...". Das bedeutet, dass hilft gegen Laserkanonen, weil die ein AP schlechter als -2 haben, nämlich -1.
Jup richtig, dass wurde so auch in verschiedenen Facebook Gruppen diskutiert.
Ist leider wieder ein Beispiel wie ungeschickt Regeln bei LI häufig geschrieben sind. Weil man bei "schlechter" eben nicht weiss ob es aus dem Gesichtspunkt des Schießenden oder Beschossenen zu verstehen ist. In dem Fall ist es aber relativ klar weil irgendwo anders im Regelbuch auch von "worse" die Rede ist und es dort klar ist (weiss leider gerade nicht mehr wo würde aber in der Facebook Diskussion so belegt).