Da das Thema schon häufiger aufkam, habe ich mir auch Gedanken darüber gemacht, wie man eine mechanisierte Astra Militarums Liste spielen könnte. Ich glaube, dass der erste Schritt, eine halbwegs kompetitive Liste zu bauen, darin besteht, sich von bisherigen Konzepten geistig zu trennen. So würde ich zum Beispiel keine Scions in Chimären oder Taurox (keine Ahnung wie der korrekte Plural lautet) packen, denn die Scions sind einfach besser, wenn sie schocken. Vielmehr wäre mein erster Ansatz eben andere Einheiten zu wählen, die (hoffentlich) durch die Transporter eine Aufwertung erfahren. Allen voran tendiere ich hier zu jeweils zwei Special Weapon Squads mit Plasmawerfer in Chimären mit Doppelflammenwerfer.
Meine zweite Überlegung war, dass eine solche Liste Vorzüge bieten müsse, die andere Konzepte nicht haben. Da die meisten anderen Konzepte mit den Imperialen entweder auf eine Masse an Infanterie oder auf eine immense Feuerkraft durch Panzer setzt oder eine Mischung von beidem, sollte hier nicht versucht werden konzeptionell mit solchen Listen zu konkurrieren. Worin die mechanisierte Liste allerdings brilliert, ist eine hohe Geschwindigkeit gepaart mit einem hohen Alphastrike Potenzial mit vielen Spezialwaffen. Sie bietet die Möglichkeit, den Gegner mit vielen günstigen Einheiten mit Spezialwaffen zu überschwemmen, so dass er einfach einer Zielüberlastung unterliegt, der er (hoffentlich) nicht Herr werden kann.
Das heißt, mein erster Ansatz wäre tatsächlich weitestgehend auf Panzer und Rekruten zu verzichten und dafür 3 bis 4 Chimären mit je 2 Special Weapon Troops reinzunehmen. In eine Chimäre vielleicht nur einen, um noch Platz für genügend Commander zu haben, die ihre Befehle weitergeben. Dazu Valkyries mit Melterteams, die gegnerische Fahrzeuge angehen können. Da die in dem Sinne nicht schocken, könnten sich hier eventuell sogar Commandsquads lohnen, tendenziell würde ich aber bei den günstigeren Special Weapon Squads bleiben.
Das ganze könnte dann ergänzt werden durch Scions oder noch besser schockende Elysianer.
Am Ende bleibt dann nur die Frage, wie man in dieses Konzept die Standard Infanterietrupps reinbekommt, um zumindest mal ein Battallion Detachment aufzumachen. Hier schlage ich vor, entweder drei Trupps ohne Alles zum einnehmen von Markern einzusetzen, oder das Konzept als Tallarner zu spielen und diese drei Trupps per Stratagem über die Flanke kommen zu lassen. In letzterem Fall würde ich sie mit Spezialwaffen ausrüsten.
Dazu vielleicht noch ein paar Höllenhunde, die die Chimären begleiten, was ich mir in diesem Konzept sehr gut vorstellen kann.
Am Ende sollte das Ganze eine hochmobile, schnelle Liste mit einer Unmenge von Spezialwaffen geben, die gerade bei Mahlstrommissionen sehr Flexibel reagieren kann. Das Ziel sollte es hierbei sein, das Spiel über die Punkte zu gewinnen und gezielt an ausgewählten Flanken des Gegners angreifen zu können. So dass man nie gegen die gesamte gegnerische Armee spielt, sondern immer nur gegen ein Teil davon.
Soweit meine ersten Überlegungen dazu. Ich werde mal ein bisschen rumbasteln und dann eine Liste posten.
Gruß
ProfessorZ