Mecklenburger Scheegestöber - ein schwarzer Tag für Sororitas

torg

Tabletop-Fanatiker
Moderator
13. Februar 2006
6.863
76
44.781
47
Hallo Leute,

Ich war dieses WE auf dem Mecklenburger Schneegestöber. Ein schönes Turnier mit sehr viel Spaßfaktor, ausgerichtet von den Gelegenheitszockern. Und da ich diesmal an meine Kamera gedacht habe, gibt es auch Spielberichte.

Folgende Turnierbedingungen.

- 1300 Pkt. Gesamt
- max. 1 HQ
- min. 3 Standard
- max. 5 Auswahlen aus Elite/Sturm/Unterstützung zusammengezählt
- die zweite Auswahl in Elite/Sturm/Unterstützung kann erst getätigt werden wenn in den andern beiden Kategorien bereits eine Auswahl besteht.
- kein Infanterie Modell mit mehr als 150 pkt.
- Forge World ist erlaubt


gespielt werden 4 Missionen + jeweilige Spezialregeln

Meine Liste:

HQ – 310 Pkt.
Principalis
Heilige Waffe, Plasmapistole, Buch S.L., Fagmentgranaten
Vet.Celestia
Plasmapistole, Eviscerator
6 Celestia
2 Melter, 4 Bolter
Rhino
Nebelwerfer

Elite – 60 Pkt.
Inquisitor
Psimatrix, Psikraft Vernichtung

Standard 1 – 204 Pkt.
Vet.Prioris
Bolter, Buch S.L.
9 Sororitas
schwerer Flammenwerfer, Melter, 7 Bolter
Rhino
Nebelwerfer

Standard 2 – 199 Pkt.
Vet.Prioris
Bolter
9 Sororitas
schwerer Flammenwerfer, Melter, 7 Bolter
Rhino
Nebelwerfer

Standard 3 – 50 Pkt.
10 Zeloten
Laserpistole, Nahkampfwaffen

Sturm – 196 Pkt.
Vet.Prioris
Sturmbolter
4 Sororitas
4 Sturmbolter
Immolator
Schwerer Bolter, heilige Munition, zusätzliche Panzerung, Suchscheinwerfer

Unterstützung 1 – 140 Pkt.
Exorzist
Bulldozerschaufel

Unterstützung 2 – 140 Pkt.
Exorzist
Bulldozerschaufel

Gedanken zur Liste.
Wirklich berauschend finde ich Sie nicht. Die Zeloten, der Inquisitor sowie der Sturmtrupp sind eindeutig Lückenfüller. Aber ich wollte nicht ohne zwei Exorzisten losziehen.
Also habe ich mir meine 1000 Pkt. Liste genommen und versucht 300 Pkt. Sinnvoll hinzuzufügen. Leider ist das nicht so Einfach, da die Pflichtwahlen erst mal erfüllt sein müssen.
Von den Zeloten erwarte ich Überhauptnichts. Einfach nur, dass der Gegner irgendwie von 10 Modellen abgelenkt wird und Feuerkraft verschwendet. Außerdem sind sie wenigstens Fluffiger als 5 Gardisten.
Vom Sturmtrupp bin ich auf Grund der Größe nicht Überzeugt. Leider sind Seraphim zu teuer bei den Punktgrößen. Sie sollen auf die Exorzisten aufpassen, solange wie es geht, oder den Zeloten Rückendeckung geben um einen Scheinvorstoß anzudeuten.
Der Inquisitor war einfach nur die billigste Auswahl die ich hatte. Die Psikraft habe ich auf Grund der Starke 5 eingepackt. Er soll sich bei meinem HQ aufhalten und wenigstens Versuchen etwas Schaden anzurichten. Da ich noch Punkte hatte und nichts besseres in der Rüstkammer gefunden hatte, hat er noch ne Psimatrix bekommen. Obwohl die Psiabwehr wahrscheinlich nicht oft durchkommen wird.

Die Grundtaktik sah wie folgt aus.
Die Exorzisten, Zeloten und Sturmtrupp blocken eine Seite. Wobei ein Vormarsch der Zeloten und des Sturmtrupps eine Option bleibt.
Soros + HQ + Inqui machen den typischen Rhinovormarsch den man von Soros kennt, auf der anderen Seite.
 
1. Spiel

Mission Suchen und Sichern auf Gamma.
Sonderregel: Glatteis. Fahrzeuge die sich bewegen wollten mussten würfeln, was passiert.
Möglichkeiten waren Festfrieren, 2W6 in grader Linie rutschen oder normal bewegen.

Gegner war Jens „Dr_Ogen“ Berger mit Imps.
Er spielte eine komplett Schockende Imp Armee.

Chef mit 3 Plasma und Sani
2 Spezialwaffentrupps mit Sprengladung und Meltern
1 Sentinel

3 Veteranentrupps mit Meltern und Plasmawerfern

3 Grenadiertrupps mit Granatwefern, Meltern, Plasmawerfen
1 Inf. Zug
Chef mit 3 Plasma und Sani
3 10ér Trupps
1 Überbleibsel

3 Sentinels

Die Platte war eine Waldplatte mit Flüssen. Also nur schwieriges Gelände, keine Sichtlinen.
Dadurch das er kaum was aufgestellt hatte außer 3x6 Grenadiere, ging ich sehr vorsichtig an das Spiel. Ich versuchte meine Feuerkraft so auszurichten, dass ich wenigsten die Missionsziele unter Feuer nehmen konnte.
Ich rückte auch nicht Vor. Zum einen durch die Sonderregel und Gelände gebremst, zum Anderen wollte ich Ihn immer vor meinen Waffen haben, nicht links/rechts/hinter mir.

Einen kompletten Spielbericht kann ich mir sparen. Er dominierte mit seinen Wegwerfschocktruppen einfach das Spiel. Es schockte zwar vieles ins Aus oder auf Truppen, aber das was ankam reichte um sehr viel Schaden anzurichten. Ich war einfach nicht in der Lage auf seine Armee zu reagieren.

Zum Ende konnten die Reste meiner Standard Soros (2&4 Modelle) noch ein Missionsziel frei brennen, so dass es nicht gehalten wurde. Eins gehörte ihm, eins niemanden.
Durch eine waghalsige Fahraktion konnte mein letztes intaktes Fahrzeug (Exorzist) ein Missionsziel einnehmen. Aber auch nur, nach dem HQ, Zeloten und Sturmtrupp sich unter Aufopferung fast aller Modelle, die Gegnerischen Massen im NK auf unter halbe Soll brachte und einfach nur Punkte machten. (was übrigens fast alles war was ich machen konnte. Einfach nur Punkte.)

Letztendlich konnte ich ein 15-5 rausholen.
 
Spiel 2

Mission Erobern und Halten auf Gamma

Sonderregel: Ich hör da ein Geräusch....
Nach der Aufstellung wurden alle Truppen von einem Flugzeugangriff betroffen. Jedes Infanteriemodel und Fahrzeug wurde bei einer 6 getroffen und danach auf 4 verwundet.
(Ich war davon nicht so betroffen, Er verlor ein Bike und 2 Marines)

Gegner war Felix „Tom_aTe“ Haak mit Chaos

DP des Slaanash mit Peitsche
Cybot
2x 10 Marines
1x6 Marines im Rhino
1 Dämonentrupp
3 Biker
2 Kyborgs
2 Chaos Spawn (Forge World Regeln)
Vinicator

Die Platte war zwar sehr schön und hatte Flair, aber für mich ein Albtraum.

Auch hier kann ich es kurz machen. Meine Exorzisten lieferten sich ein Langstrecken Feuergefecht mit den Kyborgs über den Dächern der Stadt. Was sie zwar gewannen, aber durch boostende Melter Biker schwer bezahlen dürften.
Meine Infanterie arbeitete sich Mühsam durch die Gebäude vor, nur um sich beim Rauskommen in den Armen eines Dämonenprinzen, eines Cybots und zwei Riesigen Chaosbruten wiederzufinden.
Es gab einen kurzen Moment Hoffnung als endlich mal ein Trupp Soros in Schnellfeuerreichweite zu einem Marinetrupp war, aber mit weniger als der hälfte traf und den GP dann auch noch verpatzte war das Kapitel auch geschrieben.
Ca. ab Runde 3 war bis zur 6 Runde alles im NK. Mein HQ konnte zwar ganz gut gegenhalten und sogar eine von den Bruten wieder ins Nirwana Prügeln, konnte sich aber den schweren Attacken von DP, Cybot, Dämonen, und Brut irgendwann mangels GP nicht mehr erwehren.

Zum Ende des Spiels hatte ich genau ein Intaktes Rhino auf dem Tisch und zwei Sturmbolter Sororitas auf den Rückzug.
Er hatte so ziemlich alle seine Truppen um das Missionsziel gedrängt.
Verluste hatte er: 6-8 Marines, 2 Bikes, lahmgelegter Vindicator eine Brut und beide Kyborgs.

Eine Fette 20 – 0 Klatsche.
 
Spiel 3

Erkundungsmission auf Gamma

Sonderegel: Weihnachtsmann
Ein Weihnachtsmann wird abwechselt in eine zufällige Richtung bewegt. Profil war auf NK ausgelegt. Je nach dem wer es zuerst schafft ihn in den NK zu bekommen hatte offensichtsichtlich einen guten Verbündeten in Ihm gefunden.

Gegner war Alexander „FRY“ Jeske mit seinen Tyraniden

Schwarmtyrand mit Flügel und 2 Neuralfresser
Carnifex mit 2 Neuralfresser
3 Krieger mit Säurespucker und Bioziekanone
2 Zoantorphen mit Blitz
viele Ganten mit Stachelfäuste (10+)
viele Ganten mit Neuralfresser (10+)
2 Symbiontentrupps
viele viele fliegende Ganten (knapp 20)
3 Venatoren

Hier konnte ich endlich mal meine Taktik anbringen. Die zwei Exorzisten räumten die rechte Seite lehr. Und im Laufe des Spiels liefen die Zeloten und der Sturmtrupp los. Die Exorzisten konnten sich recht schnell den Zoantrophen entledigen und begannen dann auf Kleinkram zu schießen. An einem verkrochenen Gantentrupp mit Neuralfresser auf der rechten Seite bin ich echt verzweifelt. Ich habe es bis zum Schluss leider nicht geschafft ihn völlig aufzureiben. Trotz vereinten Sturmbolter, Zeloten Angriffs mit Unterstützung der Exorzisten.
Fry war so klug alles seine restlichen großen Viecher immer brav aus der Sicht der Exorzisten zu halten.
Er ließ sein ganzes Viehzeug auf der Linken auf mich zu stürmen. Da er auf grund der Mission eh zu mir musste wollte ich Ihn mit geladenen Waffen erwarten und dann nur noch über Tyramatsch ans andere Ende zu gelangen.
Leider hatte ich mich in der Masse der Tyraniden erheblich verschätzt.
Es gelang mir zwar über die Spielzüge fast all sein Kleinkram wegzukloppen, aber an den großen bin ich dann doch gescheitert.
Der 6 Zug war für das Endergebnis maßgebend.
Mein HQ war, nach dem es einen Symbiontentrupp und alle Flügelganten im NK weggewischt hatte, seid der 5 Runde im NK mit dem Schwarmtyranten und den Venatoren.
Der Schwarmtyrant hatte dank des aufopfernden Einsatzes der beiden Standards nur noch ein LP. Es war also machbar. Leider schaffte ich in Runde 5 nicht eine Verwundung. Arg....
In der 6 Runde (Ich war übrigens zuerst dran) bestand mein HQ noch aus meiner Principalis, meiner Vet.Celestia und einer Celestia. Ich hatte noch einen einzigen GP. Der sollte natürlich für Rettungswürfe herhalten.
Leider mit einer Doppeleins verrissen......... NEEEINNNN....
Dank der hohen Ini dürfte ich meinen 3 Heldinnen ein letztes mal ins Gesicht schauen, bevor sie von Klauen zerfetzt wurden.
Jetzt war der Schwarmtyrant doch grade wieder frei geworden um noch einmal über das Feld zu fliegen und meinen Exorzisten der schon in seiner Zone stand, einen letzten Hieb mitzugeben. Und das endete natürlich in einem Wrack.
Also nur ein Exorzist in der gegnerischen Zone. Dank des Schwarmtyranten war der aus nur noch 5 Modellen bestehende verkrochene Gantentrupp auch noch wieder einsatzfähig.

Was soll ich sagen. Nahkampf ist halt etwas was Soros nicht besonders gut können. Aber sie haben sich erstaunlich gut gehalten. Aber ich hatte auch mal Glück und schaffte es, als dieser Weihnachtsmann unter meiner Kontrolle war, ihn in den NK mit dem Carni zu bringen. Was diesem immerhin den Rest des Spiels aufhielt.

Ich hatte wie gesagt noch einen Exorzisten und ein lahmes Rhino.
Er hatte nur noch seine 3 Krieger, 3 Venatoren, 1 Carnifex, knapp 12 Ganten und einen Schwarmi mit einem LP.

Also ein verdientes 17 – 3 für Fry.
 
Spiel 4

Aufspüren und Vernichten auf Gamma

Sonderregel: Nachtkampf.

Gegner war Ralf „Kordesh“ Heizenreder mit Dark Eldar

Ein Harmoni mit Portal und Urne
3 x 10 DE zu Fuß mit je 2 von diesen S8 Waffen (hab grad den Codex nicht da zum Begriffe schauen, also entschuldigt)
2 Barken mit 6 DE und dieser Sturm4 + S8 Waffe
2 Barekn mit 8 Hagas + Champ mit Peitsche
16 DE zu Fuß mit Sturmwaffen
8 Warp Bestien mit Meister

(das dürfte so ungefär hinkommen)

Die Platte war endlich mal für mich. Etwas Wald und eine schöne freie Fläche. Ich baute eine solide Feuerlinie auf und hoffte auf die Geschwindigkeit der Spitzohren.
Leider war die Nacht gegen mich. Als die Barken vor meiner Nase waren, war es offensichtlich so Dunkel um die Soros geworden, dass sie nicht einmal sahen woher die Klingen kamen.
Was soll ich erzählen. Ab der zweiten Runde in NK mit DE und Hagas besiegelte schnell das Schicksal der Soros. Einzig die Zeloten konnten hier mal glänzen. Sie hielten sich glatte 3 Runden in einem NK mit einem 16 Mann starken Fußtrupp der DE. Sie konnten diese sogar auf glatte 5 Modelle runterprügeln. Erst als ein Harmoni den DE zu Hilfe kam, war es vorbei mit den Zeloten.

Na ja ein zu erwartendes Ergebnis. Ich hatte wieder nur einen Exorzisten und ein Rhino. Er hatte noch mehr als genug.....

Wieder eine 20 –0 Klatsche
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Dunkler Tag für die Soros. Im Endeffekt kann ich sagen, dass die Platten nicht sehr Fahrzeugfreundlich waren. Damit war die Grundlegende Taktik der Soros schon mal unbrauchbar. Des weiteren haben mir die durchaus spaßigen Sonderregeln in keinster Weise geholfen (außer beim Carni vielleicht).
Es war dieser Zufallsfaktor auf Turnieren der mir diesmal einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte. Von 4 Spielen 3 mit NK Starken Armeen verbracht.
Die gesamt Faktoren wie Platte, Gegner, Mission passten diesmal einfach nicht zusammen und waren Vorteilhaft für meine Gegner.
In der unübersichtlichen Stadt gegen Chaos. Auf freier Fläche bei Nacht gegen Dark Eldar, Im Wald bei Eis gegen schockende Imps. Faktoren die ein Siegreiches Spiel mit Soros realistisch betrachtet sehr weit wegrücken lassen, da man einfach nicht dazu kommt die Stärken der Sororitas auszuspielen.
Ich kam in 4 Spielen a 6 Runden gerade mal 4 mal dazu mit einem Trupp auf Boltereichweite zu schießen. Von meiner ursprünglichen Taktik will ich gar nicht reden. Die konnte ich nur einmal gegen die Tyraniden wirklich umsetzen. Ansonsten dürfte ich die Spiele ehr Defensiv verbringen. Und jeder der Soros Spielt weiß, wenn du deine Akte nur für Rettungswürfe ausgeben musst, ist schon mächtig was schiefgelaufen.
Aber beim nächsten Turnier wird das wieder anders. Meine Principalis hat es mit versprochen.:lol:

Zu meiner Liste muss ich sagen, sie hat die Erwartungen erfüllt. Die Zeloten haben so nichts gemacht. Der Inquisitor überhaupt nichts (er hat einmal seine Psikraft einsetzen können, von der Matrix brauch ich nicht reden). Einzig der Sturmtrupp mit den Sturmboltern war durchaus besser als gedacht. Aber wie erwartet einfach zu wenig Modelle.
Der Rest hat sehr gute Arbeit geleistet. Besonders mein HQ Trupp. Der hat in den Spielen die meisten Punkte gemacht, und war der einzige der dem Gegner Paroli bieten konnte.

Über meine Platzierung brauch ich nicht reden. Von ich glaub 26 bin ich nicht letzter aber kurz davor.<_<
 
Erstmal Respekt, dass du uns diese Berichte präsentierst, obwohl deine Soros recht häufig (um nicht das schlimme Wort zu schreiben) auf ihre gepuderten Näschen bekommen. Deine Liste finde ich sogar gar nicht mal übel, bis auf vielleicht 2 Exos auf 1,3 K ...aber lassen wir das;-) Mehr Elite hätte es hier aber wohl nicht gebracht. Den HQ Trupp finde ich nett, ich steh ja auf Gefolge. Vielleicht hier mal nen Immo probieren.

Könnte mir aber vorstellen, dass die Mädels durchaus zu mehr im Stande sind, auch auf "unvorteilhaften" Platten. Gegen schockende Imps immer schon die die Fahrzeuge am Rand lassen, möglichst die Infanterie in Deckung stellen und abwarten, nach dem der größte Teil runterkommen ist - vernichten.

Witzige SR - scheint bei einigen Turnieren ja in Mode zu kommen sowas.

War auf jedenfalls nett zu lesen🙂
 
hi torg ich fand unser spiel von allen am besten und das nicht nur weil ich gewonnen hatte, es war doch ein recht lustiges spielchen....
kannst du dich vielleicht noch an die armee liste von dem dark eldar errinnern ? wenn ja poste mal was dir noch einfällt

danke der fry#

ps he krass du hast dir meine liste ja fast richtig gemerkt 4 venatoren aber es waren fast das ganze spiel nur 3 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
He he, die Sonderregeln waren schon noch eine Herrausforderung zusätzlich, aber ganz und gar unspielbar nicht wirklich. Und wenn ich sowas nicht mag, fahre ich ja auch nicht auf solche Turniere. Aber hier stand der Spass im Vordergrund. Und den hatte ich, auch wenn ich diesmal derbe auf die Nase bekommen habe. Deswegen lässt man sich ja den Tag nicht versauen.

Ich versuch mal die DE Liste zusammen zu bekommen und editiere mal....
 
Jo die DE Liste ist definitiv regelwiedrig gewesen
Ja das würde mich auch interresieren. ich hoffe du denkst daran das ich die Liste aus dem Kopf wiedergegeben habe. Sie erhebt also keinen Anspruch auf korreckte wiedergabe.

Einer der Gelegenheitszocker hatte Dämonen in seiner Armee ohne eine Ikone dabei zu haben. Ergo, er durfte sie nicht beschwören.
Stimmt, jetzt wo du es sagst. Mist, dann wäre mein Inqui und mein HQ ja nicht ganz so verdroschen worden. Die dürfen ja nur mit Ikonen kommen.....Argh (naja selbst schuld...)
 
Zuletzt bearbeitet: