Mein 1.ter Panzer

Cr3aP

Codexleser
01. Dezember 2005
310
0
6.791
36
www.medienlink.org
So nachdem ich ja vor 3 Tagen gefragt hatte wie ich es mit dem Tarnschema hinkriege und die Hilfreichen Antworten bekam will ich mal mein Ergebnis Posten. Also da kommen noch Abziehbilder drauf und die Rakete ist nicht festgeklebt hab die nur oben draufgelegt damit man sie sieht. Er war schon vorher fertig ich hatte aber keine zeit Bilder zu machen 😉.
Also das ist mein 1. ter Panzer Kritik und weiters bitte Posten.
Aus Fehlern lernt man ja

😛

400_3230356565333163.jpg


400_3063383162363936.jpg


400_3836363632346662.jpg


Edit: evtl. will ich noch so Rostige stellen anbringen aber ich überleg mir das noch .Oder Postet irgendwelche vorschläge was ich noch verbessern könnte.
 
ouh doch soviel feedback 😛
Naja dann schwing ich mal meinen Pinsel ich mach das mal schnell hab ja zeit 😉
Und dann mach ich morgen mal neue Bilder aber mit dem Andunkeln iss so ne sache. Die helle Farbe ist Kommando Khaki und aufgehelltes Kommando Khaki+Skull White. Womit soll ich dass den abtönen? Kommando Kahki+Cahos Black? oder gleich ne andere Farbe hab da noch Bubonic Brown oder Snakebite Leather oder Desert Yellow hab da so einiges an Auswahl darum bin ich mir unssicher. <_<
 
Na das ist doch schonmal ne schicke Basis! Sauber und deckend bemalt, prima Tarnschema und interessante Farbwahl. 🙂
Nun aber noch nicht aufhören:
Als erstes würd ich, wie schon von anderen angemerkt, erstmal mit nem dunkelbraunen oder dunkelgrünem Wash drüber gehen. Dann hast du schonmal einen netten plastischen Effekt und der Farbe würd es auch guttun. 😉
Als nächstes würde ich alle Kanten mit jeweils einem helleren Farbton highlighten.
Wenn du das gemacht hast muss auf alle Fälle noch Dreck an den Panzer. Eine Möglichkeit (die mir ein weises Mitglied aus der "MaxPaint" Ecke verraten hat 😉) besteht darin, daß du feinen Sand mit verwässertem Leim und Dunkelbrauner Farbe vermischt. Diese Mixtur trägst du dann vorsichtig auf einige Stellen unten und an den Ketten auf. Dann trocknen lassen und anschliessend noch etwas trockenbrüsten. Kommt prima! 🙂

Zu guter letzt würde ich noch einige Einschusslöcher, Kratzer etc. investieren. 😉

Also viel Glück und halt uns auf dem laufenden.

PS: Ich hab hier lustigerweise auch grad nen Leman in der Mache. Hoffe ich komm mal weiter mit dem Ding. 😛