Wenn Du auf Teufel komm an Deinem Zeitfenster festhalten willst such mal nach "Squad Leader" von Avalon Hill, das simuliert den Infantriekampf im zweiten Weltkrieg und war in den 70ern sehr populär (warum fühle ich ich mich nur immer so alt wenn ich so was schreibe^^).
Es soll ein schnelles spiel werden.
dh eine stunde pro spiel.
Es werden mit 5-10 miniaturen gespielt,und vielleicht auch noch mit bikes.
Die bewegungen werden wie bei space hulk gehandhabt, dh jede miniature hat 4 aktionspunkte.
2Inch laufen wird dann einen aktionspunkt kosrten, und schießen auch.
Dann wird es noch 2-3 sonderbefehle ,wie in deckung gehen, oder feuerbereitschaft.
autos kann man auch klauen.
Meine Fortschritte werde ich hier dann festhalten.
Wie gesagt, das trifft zu 99% auch auf infinity zu, nur die Aktionspunkte gehen anders: Man hat für jede noch lebende Miniatur auf dem Feld einen vollen Befehl mit dem man etwas machen kann (Bewegen+Bewegungsaktion oder Bewegen plus irgendwas anderes), und man kann sich aussuchen wie man diese Befehle auf seine Miniaturen verteilt - wenn man will kann man jede Mini eine Aktion machen lassen oder eben auch alle Befehle in eine Figur pumpen, damit zum Gegner rennen und Rambo spielen (hat alles seine Vor-und Nachteile). Man kann in jede Art von Gefährt auf dem Feld einsteigen und fahren wenn man will, die Regeln sind an praktisch alles adaptierbar (das bietet sich z.B. an wenn man Geiseln irgendwo hinschaffen will und gegenerische Kampfroboter kann man mit Hackern übernehmen, obwohl die noch viel mehr können, z.B. gegnerische Landungsschiffe abstürzen lassen usw).
Feuerbereitschaft braucht man nicht weil man immer auf den Gegner reagieren kann sobald man Sicht auf ihn bekommt.
Wenn Du Dir ein eigenes Spiel schreiben willst würde ich mich daher einfach an den Infinity-Regeln orientieren, die liegen sehr nah an Deinen Vorstellungen dran und es gibt sie (wenn auch in kurzer und häßlicher Form) kostenlos im Netz, deutsche Regeln in der neuen Edition 2.0 folgen nächste Woche:
http://www.nomadarachne.com/infinity_ENG/images/stories/downloads/pdf/2ED/ENG[2ED]RulesPF.pdf
Oder Du kaufst sie Dir als hübsches gebundenes Buch wenn Du lieber was handfestes suchst, aber das besteht zu 90% aus Hintergrund:
http://www.corvusbelli.com/en/02_tiendainf.asp?IDNOTICIA=101
Wenn Du das als Vorlage nimmst sei aber darauf gefaßt daß man viel Gelände zum Spielen braucht da Deckung sehr wichtig ist, das ist ein großer Unterschied zu den GW-Spielen (ist eben wie counterstrike, die Fraktion Ariadna ist von der technischen Ausrüstung und den Waffen auch auf dem Stand der heutigen Zeit und spielt sich absolut nicht Sci-Fi-mäßig sondern wie die heutige Kriegsführung), das kann man sich aber gut aus Pappvorlagen aus dem Internet ausdrucken und zusammenbauen - als Beispiel hier mal zwei typische Infinity-Platten:
eine unserer Kieler Spielplatten:
http://grenzmord.de/minis/terrain/tst.jpg
(die Dächer der Gebäude kann man abnehmen, darin entwickeln sich gern hitzige Häusergefechte)
Platte von Schlunz aus dem Infinity-Forum
http://i216.photobucket.com/albums/cc310/Schlunz/Terrain/Mayhem1.jpg
Mal so eine Frage, warum sparst Du Dir eigentlich nicht einfach die ganze Mühe und spielst GTA am PC? Das ist doch so ziemlich genau das was Du suchst. GURPS wäre dann das Äquivalent im Rollenspielbereich, auch das ist gang fight pur.