30k Mein Einstieg in LEGIONS IMPERIALIS

eldiablo

Hüter des Zinns
03. Dezember 2016
2.856
1.101
24.246
1729185868963.png



Helas Leute, das wird mein Einstieg ins Legions Imperialis Tabletop und gleichzeitig mein aller erstes Tabletop Spiel in diesen Maßstab, bin schon gespannt wie es mir mit dem bemalen der Minis gehen wird.

Ich werde versuchen meinen Einstieg und Fortschritt im Legions Imperialis Tabletop regelmäßig hier zu dokumentieren.

1729187810124.png


Meine anderen Projekte:
Seraphon
Flesh Eater Courts
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Knipse mir die Infanterie meistens Trupp Weise zurecht. Also so dass die 5 unten auf dem Fuß Grad noch zusammen sind aber sonst alles um die Minis weggeschnitten ist. In der Mitte vom dicken gußgrad lass ich einen Halter stehen.
Wenn das nicht richtig klappt oder bei Läufern kleb ich mir die 5 Minis auf einen gußgrad drauf.
PXL_20241018_132958371.MP~2.jpg

Grundieren entweder weiss oder schwarz (dann aber leicht weiss bürsten) je nachdem ob du ein dunkles oder helles Schema willst. Denn dann funktionieren Contrast erst so richtig. Und die sind mMn bei Legions Infanterie Pflicht. Ultras würd ich vermutlich weiss grundieren und dann mit Contrast Ultramines blue anfangen. Das wird halt dann eher so ein knalliges blau wie bei den 40k Ultras. Wenn du eher das düstere 30k Ultra blau willst. Müsstest vermutlich schwarz grundieren und dann leicht mit weiss bürsten (so mache ich es auch bei meinen Imps)
 
Mein erster Mal Versuch

IMG_20241023_002928.jpg

Ich habe echt keine Ahnung wie manche Leute so kleine Minis dennoch verdammt gut bemalen können, ich hatte schon Schwierigkeiten die Waffen vom Arm zu unterscheiden, vor allem ist der Guss nicht immer sauber und manche Waffe ist mit dem Körper verschmolzen, aber gut sowas ist wohl bei so einen Maßstab unvermeidlich.
 
Deine ersten Modelle sind doch eh Klasse!

Auch wen mir auf dem Bild der dunklerer Dreadnought besser gefällt denke ich, dass bei LI das hellere Schema der Terminatoren besser wirkt.

Schön das du einen Armeeaufbau machst. Bin schon Follower!

Bist du auch manchmal am Silent Night Games Stammtisch in Leobendorf?

Ich würde dir als Prefix 30k empfehlen, damit man dein Thema besser findet.
 
Vielen Dank für euer nettes Feedback 🙂

Auch wen mir auf dem Bild der dunklerer Dreadnought besser gefällt denke ich, dass bei LI das hellere Schema der Terminatoren besser wirkt.

Die Terminatoren habe ich mit Contrast farben bemalt und den Dreadnought blau grundiert, wollte beide Methoden ausprobieren.

Schön das du einen Armeeaufbau machst. Bin schon Follower!

Danke, neue Sachen wie die Knight Box und weiteres Gelände wurde auch schon geordert 😀

Bist du auch manchmal am Silent Night Games Stammtisch in Leobendorf?

Früher ja, jetzt mittlerweile nicht mehr, habe einen eigenen Raum + Spielgruppe in dem wir immer spielen (siehe hier), ist auch gar nicht weit von Oberndorf/Laufen und Salzburg entfernt, also wenn du mal Lust hast können wir gerne mal dort spielen.

Ich würde dir als Prefix 30k empfehlen, damit man dein Thema besser findet.

Ist geändert 😉
 
Bei den Contrast Farben habe ich die Erfahrung gemacht das sie bei flachen Stellen und Fahrzeuge (die viele flachen Stellen haben, wie Predator Panzer, Rhino usw.) leider total hässlich aussehen bzw bei mir immer hässliche Streifen und Flecken zurückbleiben, aber ich werde mal bei einen Panzer die Contrast Farben testen, da die ja so klein sind könnten die Streifen und Flecken dann nicht so auffallen 😉