Mein erster Seuchenmarine

Für meinen Geschmack fast zu unsauber. Sieht aber natürlich schön krank aus. Wie lange hast du für ihn gebraucht?

Das Rot des Bolters ist mMn ein ziemlich harter Kontrast zum dreckigen Grün.
Das Messer könntest du wirklich noch mal machen. Man muss ja nicht gleich sehen, dass er sich vor der Schlacht damit ein Erdnussbutterbrot geschmiert hat...
😀

Sehr gut gefällt mir aber der Schädel, die eine Hälfte, auf der das Fleisch weggefault ist, "schön" nurglig.


Edit: Wie stehst du zum Lauf-Aufbohren?
Und ist diese "Schürze" an diesem Modell immer so eckig/steif?
 
danke für eure komentare

für die figur hab ich knapp zwei stunden gebraucht


zu messer: mir gefällts auch nicht was meint ihr soll ich machen? farbe abkratzen neu grndieren und dann mit nem ton aus boltgunmetall, irgend ner Bronze und braun drüber?

zum bolter: der war erst grün aber dann hab ich gesehen das der auf der packung rot is und da hab ich den halt auch so gemacht :lol:
werde mal mit nem bronze ton drüber gehn
Edit: zum Aufboren ich hab leider keinen so kleinen boherer iher rumliegen muss mal gucken das ich mir maleinen hol :lol:

beim magazien denk ich kommt glanzlack bestimmt gut ich werd mal welchen drüberpinseln


die schürze is gar keine schürze das is ein teil seiner rüstung nur der Champion hat ne schürze sonst hätte ich die anders gemacht

was haletet ihr jetzt eigentlich von der idee mit dem Chestnut ink? soll ich mal drüber machen oder eher nicht
 
tut mir ja leid, dass zu sagen, aber schöner TT-Standart ist das nicht!!!!

das ist gerade mal die grundfarbe der rüstung!!! du hast nämlich keinerlei details bemalt. aber als grundfarbe siehts scho gut aus. nun musst du die rüstungsränder mit boltgun-metal bemalen und inken, dann kabelage z.b. mit red gore hervorheben, sowie andre metallteile an bolter und rückenmodull nicht vergessen!

das gesicht kann auch überarbeitet werden, muss aber nicht zwangsweise, es sieht nur ein bisschen so aus, als würden gesicht und rüstung ineinander übergehen....

der bolter is scho aufm rechten wege, nur sieht die farbe dort etwas dick aus. und du musst drauf auchten, dass die verschiedenen teile des bolters (waffe, gehäuse, magazin) nicht ineinander übergehen. bei der rüstung ist solch verwischte farbe ok, aber bei teilen, die aus verschiedenen materialien bestehen sollen, gehts net!

ps: wenn soweit fertig noch legionszeichen drauf (aufkleber oder aufmalen), wobei ich sagen muss, dass ich sie immer aufmale, da ich diesen hässlichen abziehbild-film net mag. dann noch base gestalten und fertig!!!

also, noch viel arbeit, aber dann siehts auch klasse aus!!!
 
@ Inquisitor R: danke für die kritik steht ja auch oben dabei das er nicht ganz fertig ist

der Kopf geht ja in die Rüstung über also sosiehts für mich auch beim modell aus
Legionszeichen sind ja auch fen Schulterpanzern drauf

an der waffe werd ich nochmal versuchen abgrenzungen richtig darzustellen


etwas metall kommt noch an einige ränder und so


aber mal für die dummen was bedeutet kabelage?
 
@scorpion: geh mal in dein eigenes forumsprofil und da zu avatarenstellungen und schau dir mal die ganze auswahl an. da sich einige seuchenmarines unter "deathguard_ancient" zu sehen. stammen von einem user namens ancient god. dieser hat ein sehr änliches schema wie du, aber fertig bemalt. nehm dir doch mal ein beispiel daran und überarbeite den guten seuchie! ich hätt gern größre bilder davon, aber die find ich net, hoffe du erkennst trotzdem was ich mein!

kabelage=verkabelung=die vielen kabel/schläuche an seiner rüstung 😀

ich spiel ja selber seuchies und daher ists mir ein anliegen, dass jeder sie gut bemalt und net nur in nen topf farbe wirft, was unter nurgle-anfängern leider recht verbreitet ist! deathguard-bemalung erfordert genausoviel mühe wie jede andre auch, nur sind die methoden manchmal etwas anders, so sind inken und brushen durchaus ok, wo sich spieler andrer völker furchtbar aufregen würden, aber details und malqualität sind genauso wichtig, wie bei den andren, um ne gutausehende arbe zu erhalten!
 
viel verändert hast du ja nicht....

mit metall mein ich diese ca. 1mm breiten und 0,5 mm hohen linien rund um schulterpanzer, knieschoner usw. die müssen bemalt werden, sonst siehts scheiße/nur grundiert aus.
desweiteren gibt es am modell noch jede menge kabel, die hervorgehoben werden MÜSSEN, da sie definitiv nicht teil der rüstung sind. diese farbe, welche du fürs dicke kabel am rückenmodul verwendet hast, find ich gut, verwende sie doch noch für die andren kabel, aber noch n inken, sonst siehts zu glänzend/neu aus.
außerdem muss der bolter dringend überarbeitet werden, hast du noch ne farbschicht mehr drauf gemacht, es sieht noch dicker aus, als vorher (besonders die munikette)

das messer musst du auch noch überarbeiten, rein farblich siehts derzeit so aus, als wären arm, hand und messer ein teil, was ja nu wirklich nicht so ist!

ps: ich will dich hier nicht persönlich anmachen, sondern dir zu ner schönen mini verhelfen!