Mein erster Umbau

nun ja, ich finde, der sieht eher wie ein ork-bot aus. willst du den als krieger einsetzen? ist der nicht ewtwas gross?

nun ja ich würde sagen das ist geschmakssache, ich würde necs anders umbauen, mein bruder hat z.B einem Neckrieger eine Punkfrisur gemacht (ok war meine idee) und ich finde das sieht cool aus. vieleicht kannst du mal ein dessirückgrat als arm benutzen, schon kleine sachen reichen um die armee zu individualisieren.


dennoch kenn ich die reaktion
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn euch nichts besseres einfällt und ihr weiterhin die braven Hundis spielen wollt, die alle vorgefertigten Modelle spielen,
nur zu![/b]
nicht ganz verstehen, ich glaube hier wird nicht kritisiert, DASS man umbaut, sondern WIE man umbaut, und da gibts nun mal sinnige und weniger sinnige umbauten. und wenn ich ehrlich bin ist dein umbau sehr gewöhnungsbedürftig.


weil ichs nicht lassen kann hier ein scan von 2 necs von meinem Bruder(die angesprochenen Beispiele)

Miniatur © Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis – Modell bemalt und umbebaut von dVrVm aka dVizard
 
also ich musste auch erst mal herzhaft lachen,
wobei ich die idee auch echt klasse finde. und deine umsetzung ist auch super, also in meinen augen sieht es wirklich so aus, wie du es haben willst. - vom effekt her und so.

aber leider ist er mir auch viel viel zu rund. :lol: also ich kann mich nicht zurückhalten und muss schon wieder voll lachen. :lol: , weil ich mir gerade vorstell, wie der typ zwischen lauter normalen necs wirken würde und wie komisch ihn alle anschaun würden, wenn er einfach so tut, als ob nichts wäre. :lol: oder stell dir vor: die necs laufen nen berg raus, der typ stolpert, fällt um, rollt wieder runter und reisst auf seinem weg ins tal noch 30-40 seiner kollegen in einem riesigen ball aus flüssigem metall mit in den abgrund.
das modell bietet eben einfach zu viel vorlage für witzige ideen. und das alles nur, weil er zu rund ist.

aber lass dich nciht unterkriegen. 😉 10 punkte für die idee und die umsetzung und 3 punkte für die form. probiers evtl. beim nächsten mal ein wenig verzogener und verwundener. (und etwas schlanker). 😀
 
also: idee ist gut, umsetzung auch, aber nimm keine tennisbälle mehr, denn das is zu überdimensional. der muss ja größer sein alsn panzer.

eventuell nen tischtennisball, oder sogar etwas weniger rundes? du kööntest ja auch nekrons mit SM teilen kombinieren, damit sie noch etwas kräftiger aussehen, und dann mit GS das flüssichmetall draufmodellieren...
 
@ Tha Boltamasta: Das IST ein Tischtennisball, wenn ich es richtig verstanden habe.


Ich finde die Idee nicht schlecht, muss mich allerdings meinen Vorrednern insofern anschließen, dass der Kerl einfach zu mopsig ist. Auch würde ich auf die Space Marines-Teile - insbesondere den Bolter an der Seite - verzichten.

Nimm als Grundlage für Dein Modell lieber einen unförmigen Klops Modelliermasse (kein Green Stuff, viel zu teuer!) als einen Ball.

Es würde mich freuen, bald weitere ›T1000 mit kleiner Problemzone‹ zu sehen. Beherzige die zahlreichen Ratschläge und übe fleißig weiter. Schließlich haben wir alle schon deutlich schlechtere erste Umbauten gesehen!

Mit freundlichem WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAGH!

Waaaghboss Loppo