@ Sturmflügel: Ich weiss, Du bist noch neu hier und sehr jung, aber dennoch:
ERSTENS ist es keine sonderlich gute Idee, ausgerechnet VanSan kluge Ratschläge zum Thema Modellbau geben zu wollen, und ihn unterschwellig als "n00b" zu bezeichnen ist ne ziemliche Unverschämtheit. Schau am besten mal in den "Taipan Panzerkompanie"-Thread, dann siehst Du auch warum.
ZWEITENS wäre es vorteilhaft, sich auch die anderen Beiträge RICHTIG durchzulesen...
DRITTENS weiss ich nicht, in welcher Zeitrechnung und Welt Du lebst, aber in meiner hat der Motorflug erst im 20. Jahrhundert angefangen... und sowohl die meisten imperialen und auch die Okr-Flugzeuge entsprechen optisch sehr wohl "heutigen" oder eher Modellen aus dem 2 Weltkrieg... 😉
VIERTENS hilft überzogene Lubhudelei Niemandem, und wo sachliche Kritik angebracht ist, sollte sie auch geübt werden. Das ist ehrlicher gegenüber und verwertbarer für den Erbauer.
Die ersten beiden Punkte hab ich vor Allem deshalb angesprochen, weil ich denke, daß es durchaus in Deinem Interesse liegen dürfte, hier einen guten Eindruck zu machen und zu hinterlassen... und dann sollte man durchaus manchmal überlegen, bevor man etwas schreibt... 😉
@ topic: Nunja, als das, was es offenbar sein soll - ein erster Versuch - kann man es annehmen. Allerdings wirst Du auch zugeben müssen, daß das Konstrukt nicht gerade vor Details strotzt 😉 Außerdem entspricht es schon allein von der Form her kaum dem, was ich mir unter einem ORK-Bomber vorstelle... da kommt Samsams Bild schon weitaus näher dran. Ich würde Dir empfehlen, Dich tatsächlich mal mit nem Plastikbausatz als Basis hinzusetzen. Mit ein bisschen Arbeit bin ich mir sicher, daß Du bald etwas sehr viel "Orkigeres" hinbekommen wirst 🙂