Mein Papork- Bomba

@ok ok ok ok

1punkt kann sein ok aber ich finde es trotzdem net so ne leistung wenn man nach anleitung baut sorry kann sein ich weiss es ja net aber wird schon sein dass VanSan ein guter wein wirklich guter modellbauer ist ich bau hallt nur Themengelende nie gross so gingel zeug dafür habe ich ein zu unruhige hand^^
(Anleitung regiboxen oder alles was zu einer armee ist (modelle) zähle ich net dazu)

2.punkt: ja vorallem am anfang kam es mir schon so vor dass ihr alles dof findet was net dem heavy metall standart entspricht^^

3. kann ich net genau beurteilen game ehre fantasy^^

4. werde warscheindlich eh mich aus diesem forum zurück ziehen da binn ich net auf dem gelcihen standart wie ihr ihr seit warscheindlich alle schon 20 und mehr jahre warhammer gamer ich bin erst 3^^
es ist mir auch bissle zu wenig los hier^^ sorry ist schon wieder krittick aber müsst das nur noch ca 10 tage anhören dann bin ich zu 90% weg^^
 
ey, helve, du sollst hier nicht die neulinge vergraulen...

@sturmflügel: mach dir keine sorgen, ich bin auch erst 3 jahre bei dem hobby, hatte vorher aber auch viel mit modellbau und künstlerischer kreativität am hut.
außerdem, wieso nen bausatz nach anleitung bauen und so? dass hat damit kaum was zu tun, eher, dass man sich das modell einigermaßen zusammenbaut und im nachhinein noch stark modifiziert. und wenn es viel umständlicher ist, sich die teile dafür anzufertigen, wenn es sie fertig schon so zu kaufen gibt, warum sollte man sie dann nicht kaufen?
außerdem in sachen heavy-metal-standard:
ja, toll, sie bemalen in windeseile große armeen in gutem standard, doch wie sie es bemalen bzw. umbauen, ist teilweise wirklich gräßlich (ich sag nur: blaue echsen und lord mazdamundi...*schauder*)
ich meinerseits versuche so viel abwechslung in eine armee zu bringen, wie möglich, ohne dass das gesamtbild zu überladen wirkt. und bei umbauten überfällt mich die lust immer mitten bei der arbeit und ich schaffe es gerade noch so aufzuhören, bevor es zu überladen wird.

zu dem flieger: nunja, da lohnt es sich eher, nochmal neu anzufangen, ich hab hier auchnoch paar alte revell-flieger rumzuliegen, die umgebaut werden wollen^^
 
schon gut, ich hasse weiß-blaue HE

jeder zweite typ, der HE spielt bemalt sie weiß blau... die mag man richtig vermöbeln^^
ich hab schonmal welche gesehen in gelb-blau, das sah richtig nice aus, oder auch mal grün orange. ich mag es lieber, wenn jemand sein eigenes ding macht. sieh dir im armeeaufbauforum doch mal pallanons comic orks an. da is nix mit eavy-metal-mäßig. oder der heiza-kult von slayer im jamaikaner-look^^. oder auch meine spaceorks, wo kein fahrzeug und keine spezialwaffe original gw ist.

nun gut, bei HE hat man nicht so die möglichkeiten, aber Spaceorks sind prädestiniert fürs umbauen und seinen eigenen stil einbauen^^. ich hab meine orks voll auf schrottverwerter getrimmt.
 
@Sturmflügel

sorry das gleich "Gemecker" hinterherschwappt, aber ich würd dich bitten deine Beiträge nochma korrektur zu lesen.

Ich amch selbst genug rechtschreibfehler, aber wenigstens auf den Satzbau solltest du schaun , denn ich hab arge Probleme deine Posts zu lesen (vielleicht gehts ja auch nur mir so.)

Gruß Khagan
der sicher kein Rechtschreib-fanatiker ist, sondern nur nen gut gemeinten Rat abgeben wollte (und ne freundliche Bitte)
 
Wieso ich würde auch meine Hochelfen in WeisBlau bemahlen ich finde es einfach stylisch 😎

Ich mag zu Bunte elfen nicht 😛

@ Sturmflügel

Pass auf Helve auf der kennt alle Regeln ist Moralisch Hochgradig Streng und mann kann ihn nicht das wasser reichen
Er sieht alles :kommissar: Wie tzenntch

Lass dich net untergriegen du Findest dich schon im Forum ein ich spiele auch erst seit 2 Jahren ^^

Und Van San es würde sich lohen sich seine Panzerkompanie anzuschauen
ich mag die ^_^
 
Ich nun selbt mal wieder......

Ich bin stark beeindruckt ,was alles aus so einem einfachen Thema wie meinem Pappbomber werden kann!
Anstatt die Energie hier auf gezanke zu vergeuden, sollte lieber wirklich Kritik ( in beide Richtungen) kommen um solchen *nooooooobs* wie mir zu helfen....
Ihr könnt euch alle mal an die Nase packen 😉

So bis später
 
Genau das ist ja das was ich meine. Als Grundgerüst irgendwelche Plastikbausätze, die wichtig für die Details und Proportionen sind. Es geht ja nicht darum möglichst viel selbst zu bauen (meiner Meinung nach zumindest), sondern ein zufriedenstellendes Ergebnis zu bekommen.
Smilodon.jpg

Hier noch ein gutes Beispiel für das was ich meine.
Das Modell ist aus einem 1:48 Hind gebaut. Ich hätte das ganze wahrscheinlich auch ohne Plastikmodell geschafft so hab ich aber gleich einen gestalteten Cockpitinnenraum, ein durchsichtiges Fenster usw. Mein Tipp versuchs einfach mal mit einem Plastikmodell.