Mein Rezept für eine gesunde Hautfarbe. Was ist deins? :)

@Seavo
Interessant, auch hier wieder nur vier Farbtön/Arbeitsschritt die ausreichen um ein gesundes Aussehen zu erzielen.
Wenn man will könnte man als letzten Schritt noch 'n Wash drüberpacken.
Der zieht die Farben noch mal zusammen und verleiht der Haut vllt. am ende einen noch softeren Look.
Dank, dass du dein Rezept mit uns geteilt hast.🙂


@MisterSinister
Joa, der BR-Bosse ist wirklich ein dankbares Bemalobjekt an den man sich wunderbar abarbeiten kann.
Btw.Einer der Hauptgründe warum ich mit ''Da Orkze'' angefangen habe.
Ich kann mir sehr gut vorstellen worauf du hinarbeiten möchtest.
Für solche Effekte würde ich dir Lasuren auf einer hellen Untermalung empfehlen.
Die Untermalung kann ruhig schon einen Verlauf haben, erleichtert die Arbeit erheblich.
Zur Technik hab ich HIER mal was zum nachlesen.:lesen:

@Calidus
Hab ich mir schon fast gedacht, dass es an den Minis gelegen hat.
Unterschiedliche Quaität in der Bemalung hat oft was mit der Tageform zu tun
und natürlich auch damit wie leicht es einem die Mini macht.
Du brauchst dein Licht also nicht unter den Scheffel stellen. 🙂

Würde mich freuen, wenn hier noch weitere Rezepte auf den Tisch gelegt werden.😎

HIER mal noch 'n Link zur Inspiration in Sachen Orkhaut.



Edit: Das Rezept von MrShimizuTaiki hat mich irgendwie nicht mehr losgelassen.
Graue Haut ist mMn eine hervoragene Basis für jede Art von Kriegsbemalung.
Ich hab mal mit dem Rezept etwas gespielt und das Grau mehr ins bläuliche gezogen.

1)Grundfarbe: 1:1 Mix Sombre Grey (VL) + Wolf Grey (VL)
2)GlossVernish
3)Wash: Violett Ink + Wasser (1:5)
Anhang anzeigen 168849

4)Drybrush:Grundfarbe (Mix)
5)Akzente:Wolf Grey
Anhang anzeigen 168850


Eine Vorderansicht befindet sich HIER.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht’s ähnlich.
Wünschte ich hätte mehr Zeit zum bemalen, imMo hat's mich voll gepackt.
Hab mir schon mal 'n paar brauchbare Orktorsos von SPELLCROW besorgt.
Die Teile haben zwar 'n ziemlich raue Oberfläche aber dafür jede Menge Platz für Tattoos.:happy:

Bin mir jetzt aber nicht sicher wie man solche Tattoos auf grüner Haut farblich anlegen sollte.

full-body-maori-tattoos.jpg


Quelle: Maori Tattoo Gallery
 
@MrShimizuTaiki
Grau iss ja mal richtig lässig. 😎
Stelle mir grade vor, dass auf so'nem Hauttyp Tattoos gut raus kommen.
So ''Trible-Zeugs'' und wenn man die noch in verschiedenen Grautönen anlegt sehen die vllt. auch noch aus wie Brandings.
Da fällt mir ein so was hab ich ja schon mal gesehen. Wo war's doch gleich? Ach ja, Hier!



Ja genau wegen der Tribal Tattoos habe ich das auch gemacht. Weiße Schädel und so. 😉
 
Hab heute in der Mittagspause mal zwei Boyz vorbereitet.
Für die Jungs hab ich gleich mal 'nen Termin beim Tätowierer gemacht. Bin mal auf das Ergebnis gespannt, besonders bei der Grünhaut.
Bei dem roten Kollegen stehen Muster und Farbe der Tattoos schon fest. Hoffe mal es wird alles so wie ich mir das vorstelle.


Anhang anzeigen 169431

RoteHaut
1)Grundfarbe: 2:1 Mix Scarlet Red (VL Model Air) + Orange (VL Model Air)
2)GlossVarnish
3)Wash: Violett Ink + Wasser (1:3)
4)Drybrush: Red ( VL Model Color/029)

GrüneHaut
1)Grundfarbe:Olive Green (VL Model Air)
2)Drybrush: Dessert Yellow (VL Game Color)
3)GlossVarnish
4)Wash: Violett Ink + Wasser (1:2)