40k Mein Ynnari Armeeaufbau oder: ein Kessel (nicht so) Buntes

Hyrikan-Fanatic

Aushilfspinsler
10. März 2024
46
257
53
Moin zusammen,
Ein (nicht mehr ganz so) neues Jahr, eine neue Kampagne! Nach meiner Teilnahme an der Danura Kampagne letztes Jahr, wollte ich natürlich nicht die darauf folgende Epharion Kampagne verpassen. Da letztes Mal dabei meine Dark Angels im Fokus standen, hatte ich mir für dieses Mal überlegt, eine komplett anderen Armee zu bemalen und auf dem Spieltisch auszuprobieren. Ein kurzer Blick in den Keller zeigte mir, dass da noch einiges an Harlequin-Kram jedoch aber auch andere diverse Boxen Aeldari bzw Drukhari rumlagen und damit war die Sache auch schon klar: ich würde eine Ynnari Armee aufbauen, wie ich es mir vor Jahren schonmal vorgenommen, aber niemals umgesetzt hatte. Ich hatte mal hier und da ein paar Harlequins bemalt, aber nach einem kurzen Blick auf die (alten) Ergebnisse entschieden, dass das Farbschema ein anderes sein sollte. Mein erster Versuch an einem Zinn-Autarch (eines meiner Lieblingsmodelle vom Design her!) stellte mich auch soweit zufrieden und ich begann einige Einheiten und Chars im selben Schema zu bemalen. Dabei ist mein Ziel, bis zum Ende der Kampagne 2000 P stellen zu können, wobei ich meinem üblichen Schema treu bleibe und Einheiten/Modelle in die Armee aufnehme, die mir gefallen und nicht notwendigerweise spieltechnisch besonders gut sind. Da das Miniaturensortiment in zwei von drei Armeen natürlich relativ groß ist, will ich auch versuchen, einen guten Mix an unterschiedlichen Einheiten (soweit möglich) hinzubekommen. Mal schauen, wie es klappt; ich bin gespannt.^^
Hier könnt ihr schonmal eine kleine Übersicht an bereits Bemaltem sehen:
IMG_20241230_203705.webp

IMG_20241230_203721.webp

IMG_20241230_203731.webp

IMG_20241230_203739.webp

IMG_20241230_203747.webp

IMG_20241230_203757.webp

Ich werde versuchen, immer mal wieder ein paar Updates zu neuen Bemalergebnissen zu geben. Hoffentlich auch mehr, als in der Monatsaufgabe gefordert ist.?
Damit uns allen viel Freude!
 
Für die diesmonatige Aufgabe standen dann auch Standardeinheiten auf dem Programm. Dementsprechend nahm ich mich einer Einheit Kabalites an.
IMG_20250222_194505.webp

IMG_20250222_194856.webp
Und damit noch ein wenig Abwechslung reinkommt, habe ich dann noch einen Wraithlord und einen Solitair bemalt:
IMG_20250222_195237.webp

IMG_20250222_195252.webp

IMG_20250222_195304.webp

IMG_20250222_195316.webp

IMG_20250222_194251.webp

IMG_20250222_194309.webp

IMG_20250222_194354.webp
Ich hoffe, es gefällt und viele Grüße!
 
Ich habe mal diesen Monat direkt mit einem Ynnari Raider losgelegt, um der Monatsaufgabe Rechnung zu tragen.
IMG_20250309_162158.webp

IMG_20250309_162211.webp

IMG_20250309_162228.webp

IMG_20250309_162245.webp

Auf dem Plan stehen noch eine Einheit Warp Spiders, einmal Ynnari-Incubi und ein Wave Serpent. Mal schauen, ob das alles so klappt, ich bin gespannt.? Damit also zurück an den Maltisch!
 
Hast du vor zum finalen Kampagnenspieltag mit einer komplett bemalten Armee aufzutauchen?
Geil wär's ja.
Zumindest hatte ich das so geplant mit voll bemalten 2000 P +x vorbei zu kommen (wenn ich den Termin einrichten kann...). Ich glaube, zur Zeit bin ich auch noch im Plan. Mit den derzeitigen Modellen auf dem Maltisch wären das dann 1500 P, die restlichen 500 P gehen dann auch schnell, hoffe ich. ?
Richtig gut!

Als kleine, konstruktive Kritik, die Bases werden deiner Bemalung nicht gerecht, vielleicht noch n Shade auf'n Sand?
Danke für das Lob und auch für die Anmerkung! Ich hatte auch schon überlegt (gerade als ich auch die Fotos gemacht hatte), das der Sand noch ein shade braucht und wie ich das genau machen soll. Eventuell mit 1:1 verdünntem Earthshade? Ich bin auch für andere Vorschläge offen.^^
 
Ich kann da Pallid Bone empfehlen, eine Speed Paint von Army Painter, 1:1 mit SP Medium verdünnt, ist das perfekt für Sand. Dann musst du aber sicher noch mal mit einem Off White Drybrushen oder Highlighten, jedes Korn 😉 3:1 Medium/Farbe könnte jedoch gut wirken...
Ich mach das immer bevor die Mini drauf kommt, deshalb 1:1 und dann Drybrush.

Alternativ die Contrast-Entprechung, mit dem Contrast Medium.
 
Earthshade wäre mein erster Impuls, wird dann eben bisschen was dreckiger.
Alternativ was rötlicher, aber ich würd glaube ich auch earthshade nehmen
Mach ein Testabase mit 1:1 Earthshade und ein Testabase mit Earthshade (pur).
Und dann wirst du es ja sehen.
Ich kann da Pallid Bone empfehlen, eine Speed Paint von Army Painter, 1:1 mit SP Medium verdünnt, ist das perfekt für Sand. Dann musst du aber sicher noch mal mit einem Off White Drybrushen oder Highlighten, jedes Korn 😉 3:1 Medium/Farbe könnte jedoch gut wirken...
Ich mach das immer bevor die Mini drauf kommt, deshalb 1:1 und dann Drybrush.

Alternativ die Contrast-Entprechung, mit dem Contrast Medium.
Vielen Dank euch allen für eure Vorschläge! Nach der Dienstreise werde ich mal schauen und Earthshade nebst Pallid Bone mit entsprechender Verdünnung ausprobieren und dann berichten, was am besten funktioniert hat.^^
 
  • Like
Reaktionen: derRayko
Vielen Dank für das Lob! Hm, meinst du sowas wie bspw Crusade? An sich hätte ich darauf schon große Lust gehabt, gerade um auch den Lore dieser Armee während des Spiels etwas mehr zu entwickeln, da ich mich so leider nur rudimentär mit den Ynnari und ihrem Hintergrund auseinander gesetzt habe (Asche über mein Haupt...?) und ich eigentlich schon gerne mehr Zeit darin investieren wollen würde. Aber wie es so halt ist, lässt das der Alltag und damit auch einige andere Warhammer Projekte nicht zu, sodass ich mich erstmal nur auf den Aufbau dieser Armee und hoffentlich ein paar lehrreiche Spiele beschränke. Vielleicht geht da aber in Zukunft mehr, ich werde mal schauen.
 
  • Like
Reaktionen: Veridyan
Ich hatte tatsächlich erst überlegt, ob ich das Cockpit Fenster auch bemalen soll, dachte dann aber, dass es vermutlich eher nicht so gut heraus kommen wird, wie ich es gerne hätte. Deswegen bleibe ich erstmal bei der "klaren" Variante, vielleicht traue ich mich in Zukunft ja nochmal ran. ?
Bei dem Heck hast du ganz Recht, so war's gedacht. Ich hatte nur mit dem Foto erst den Eindruck bekommen, dass gerade das Heck etwas zu "schmierig" aussieht und vielleicht etwas Nacharbeit benötigt. Ich habe jetzt aber auch nochmal einen Blick drauf geworfen und würde auch sagen, dass ich es so lasse und eigentlich zufrieden bin.?
 
  • Like
Reaktionen: Cpt. Com. Da'emus