40k Mein Ynnari Armeeaufbau oder: ein Kessel (nicht so) Buntes

Und weil ich gestern Abend dann doch noch Zeit hatte, haben die Incubis auch nochmal Farbe bekommen. Danke auch nochmals für die Vorschläge zum Sand, die habe ich mal versucht umzusetzen und ich denke, die Bases machen nun auch etwas mehr her.^^
1000044431.webp

1000044433.webp

1000044435.webp

1000044439.webp
 
Danke dir vielmals!?
Und wie versprochen gibts auch schon den ersten Vyper mit Farbe. Leider ist bei einigen Bildern die Belichtung etwas übers Ziel hinausgeschossen, sorry deswegen; Fotografie wird wohl niemals so wirklich meine Stärke.? Wie zu sehen, ist die Hauptbewaffnung auch magnetisiert, um ein wenig Variabilität rein zu bringen. Als Nächstes habe ich mich entschieden, erstmal mit einer Einheit Shining Spears weiter zu machen. Da hatte ich im Moment mehr Lust drauf, der zweite Vyper folgt dann jedoch direkt danach. Bis dahin!
1000046198.webp
1000046202.webp
1000046204.webp
1000046206.webp

1000046200.webp
 
... Hm, meinst du sowas wie bspw Crusade? An sich hätte ich darauf schon große Lust gehabt, gerade um auch den Lore dieser Armee während des Spiels etwas mehr zu entwickeln, da ich mich so leider nur rudimentär mit den Ynnari und ihrem Hintergrund auseinander gesetzt habe (Asche über mein Haupt...?) und ich eigentlich schon gerne mehr Zeit darin investieren wollen würde. ...
Die Ynnari waren auch bei mir bisher nur Lore-Randnotiz. Da war mal was mit Gulliman's Wiedererweckung und Gathering Storm usw. - aber das war's dann auch.

Als aber nunmehr das "Aeldari-re-born in plastic" so richtig ins Laufen kam, und die ganzen Aspektkrieger mit "Ynnari-Helmen", z. B.

1744791148521.webp


umgesetzt werden können, würde man eine super individualisierbare Armee zusammenstellen können. Das sind dann auch 2000 kein Problem, wenn man Aeldari und Drukhari zusammenpackt.

Insofern birgt Dein Projekt durchaus Inkubationsrisiken... ?
 
Schade um die verbogene Lanze (oder täuscht die Optik)? Irgendwie fehlt noch etwas am Rumpf, wirkt unfertig. Vielleicht etwas in dem Rot, wie Heck und Mitte auch aufweisen? Auch, wenn es wahrscheinlich Freehand werden müsste. Oder ein coole Decal?
Ne, da täuscht die Optik leider nicht. Ich hatte mir die Spears gebraucht über Games Island zugelegt und trotz guter Verpackung hats die Lanze vermutlich beim Transport dann doch leider etwas mitgenommen. Bezüglich des Rumpfs gebe ich dir Recht, da hatte ich auch schon überlegt, was passen würde. Am liebsten würde ich ein Ynnari-Decal draufpacken, die müsste ich mir aber noch drucken lassen, da es bei den beiliegenden Transfer-Sheets anscheinend keine passenden gibt. Steht aber auch schon auf der Liste der nächsten Anschaffungen. Ein Freehand würde ich mir in der Hinsicht nicht zutrauen; das sieht am Ende sicherlich mistig aus.?
Die Ynnari waren auch bei mir bisher nur Lore-Randnotiz. Da war mal was mit Gulliman's Wiedererweckung und Gathering Storm usw. - aber das war's dann auch.

Als aber nunmehr das "Aeldari-re-born in plastic" so richtig ins Laufen kam, und die ganzen Aspektkrieger mit "Ynnari-Helmen", z. B.

Anhang anzeigen 302315

umgesetzt werden können, würde man eine super individualisierbare Armee zusammenstellen können. Das sind dann auch 2000 kein Problem, wenn man Aeldari und Drukhari zusammenpackt.

Insofern birgt Dein Projekt durchaus Inkubationsrisiken... ?
Ja, da gebe ich dir Recht. Durch die Neuauflage kann man echt viel machen, um diese mit den anderen Eldar-Parteien zu einer interessanten Ynnari Armee zusammen zufügen. Wobei ich aber auch dazu sagen muss, dass ich die "Kein-Helm"-Versionen nicht so ansprechend finde und eher zu den behelmten Köpfen beim verbauen tendiere. Und hoffentlich, wie oben geschrieben, kann ich sie vielleicht bald zumindest mit Ynnari Symbolik versehen.? Aber nichts desto weniger habe ich mir auch vorgenommen, ein paar mehr Umbauten/Durchmischungen zu wagen, um der Armee etwas mehr Würze zu verleihen. Und definitiv mehr zum Hintergrund zu lesen, wobei aber hoffentlich ein paar neu gekaufte Bücher helfen sollten.
 
  • Like
Reaktionen: Cpt. Com. Da'emus
  • Like
Reaktionen: Peter
Jawoll, der weiß zu gefallen. Schöner Umbau!
Danke dir vielmals!^^

Zum Abschluss des Osterwochenendes habe ich dann auch den zweiten Vyper fertig bekommen, um damit meine Einheit zu vervollständigen (der Rechte in den Bildern). Die Bewaffnung ist magnetisiert, wobei ich vermutlich ein paar weitere Optionen hinzufügen werde neben den gezeigten. Das kommt dann aber irgendwann in der Zukunft.
1000046887.webp

1000046891.webp

1000046889.webp

1000046893.webp

1000046895.webp