Meine Dämonenjäger

Asurmenhimself

Testspieler
04. Oktober 2002
198
0
6.231
41
So Leutz,

ich mache diesen Thread mal auf, um hier alles reinzuposten, was ich hier an meinen Dämonenjägern mache. Also im grunde so wie Wolkenmann mit seinen Tau oder wie VanSan mit seiner Panzerkomanie von Taipan. Ist halt blöd immer wieder nen neuen Thrad aufzumachen finde ich 😉.

Und zur Eröffnung präsentiere ich dann mal meine neuste Errungenschaft. Vor etwas längerer Zeit habe ich euch nach euren Vorstellungen bezüglich eines Farbschemas von Inquisitionsgardisten gefragt. Schließlich ist ne Testmini daraus entstanden, die mir sehr gut gefiel und so habe ich mich dann mal an die Aufgabe gemacht, nen zehn Mann Trupp mit Seargent, Granatwerfer und Flammenwerfer zu bemalen. Ich freu mich jedenfalls, dass ichs durchgezogen habe 😎 ... und hier sind sie:

Als erstes nochmal die Mini die ich damals gepostet habe, als Referenz für alle anderen:

1600_3935386132396132.jpg


Und die Rückansicht:

1600_3332646534343538.jpg


Und hier nun der ganze Trupp. Leider hat meine Kamera nen Fettfleck, warscheinlich von den Grabschfingern meines kleinen Sohnes, aber ich habe grad nix zum reinigen :lol:

1600_3833363166626336.jpg


Und nochmal aus einer leicht anderen Perspektive:

1600_3865386238613537.jpg


Keiner von denen ist bisher lackiert, aber ich werde wenn es bei mir aufgehört hat ständig zu regnen und etwas windstiller ist, raus gehn und das nachholen. Anschließend bekommt jeder noch nen bisschen statisches Gras vor die Füße, ist doch Weihnachten :lol: <_<

So das wars dann erstmal von den Dämonenjägern. Ich brauch jetzt erstmal ne kleine Abwechslung und so male ich erstmal nen Blutdämonen 😛h34r: an. Danach dürfte Weihnachten vieleicht schon vorbei sein und ich kriege hoffentlich noch nen bischen was von meiner Freundin und meinem Sohn. Vieleicht ne Chimäre oder nen Rhino für die Jungs da oben 🙂
Aber ansonsten warten noch nen Eversor Assassine und eine Box von Grey Knights in Servorüstung.

Also bis demnächst hoffe ich!

Ach ja, Kritik und Anregungen sind erwünscht!
 
Cooool!
Mein 1. Gedanke als ich die gesehen hab "Die könnten aus nem klasse Sci-Fi-Film kommen" (Soll ein Lob sein!)
Ich zähl einfach auf was mir zusagt, bevor ich mich in Worten verliere!

- Stimmiges Farbschema (lässt den Trupp so schön elitär wirken!!!!)
- Sauber bemalt
- schöner Gesamteindruck

Tolle Arbeit, lass den Dämon liegen und mach diese Jungs weiter!!

Eisi
 
so jetzt hab ich ein bischen mehr zeit.........

das farbschema gefällt mir, das hab ich ja schon in dem thread geschrieben, in dem du es vorgestellt hast.
die grüne base macht auch nix.
bei den geilen figuren hätte ich voll bock mal zusammen mit deinen dämonenjägern ein 2 vs 2 spiel gegen zwei chaos spieler zu spielen und evtl. ein spielbericht draus zu machen. so 2x 1500 PUnkte auf jeder seite.
mit so geil bemalten figuren gäb das ´n paar schicke bilder.
cool finde ich die kleinen felsbrocken die mit auf die base gekommen und auch noch andersfarbig als der rest sind.
 
Hui! da ist man mal kurz wech und hier gehts rund 🙂

Also...vielen Dank für das viele Lob, das freut mich das die so gut ankommen und nu zu euren Posts:

@Das Eisi:
Ich lese gerade nebenbei abends das Buch "Der Wüstenplanet" von Frank Herbert. Dort gibts auch ne Eliteeinheit, die kaiserlichen Sardaukar und an die musste ich beim malen auch immer denken :blink:

@Corwin:
Nein leider ist es der "normale" Blutdämon, jedoch der mit dem etwas älteren Kopf von 1998. Habe den über Ebay ersteigert, weil es den nicht im Onlineshop zu bestellen gibt. Ich mag diese Schnauze vom aktuellen nicht sonderlich und der alte schaut schön fies. Aber der ist für Fantasy, net für 40K.

@DonUlfo:
Ja das ist wieder das mit dem Base :lol:. Das höre ich oft, das ich die Bases andersfarbig machen sollte, aber ich mach die immer Grün, seit ich ins Hobby eingestiegen bin... das war damals im Januar 1998 🙄

@_raistlin:
Wenn ich demnächst Zeit habe stelle ich sie gern in den Dämonenjägerschaukasten.
Auf ein Spiel hätte ich auch schon mal Lust, hab zuletzt 40K und auch Fantasy vor über zwei Jahren gespielt. Damals noch mit Eldar und Tau bei 40K und mit Imperium und Orks&Goblins bei Fantasy. Also ich glaub ich könnte schon zocken, bisher habe ich folgendes:

1x Die Box mit Corteaz + Gefolge
1x Captain Stern
5x GK Terminatoren mit Erl.Flammenwerfer oder Psibolter als Option
1x Eversor Assassinen (muss noch bemalt werden)
7x GK in Servorüstung mit einem Justicar und einem Erl.Flammenwerfer
1x Kasrkin Box
1x GK Cybot mit Plasmakanone und Nahkampfwaffe

Müssten doch eigentlich schon 1500 Punkte zusammenkommen oder?

Bis dann...
 
Eine klasse Idee zuerst einmal.
Außerdem sind di Minis sehr stimmig und besonders gefällt mir die Bemalung der Helmvisiere.
Saubere Arbeit und ein schönes Farbschema.
Freue mich schon darauf die Armee wachsen zu sehen.

EDIT, was mir eben noch aufgefallen ist.
Die Minis glänzen stark.
Hast du keinen Schutzlack bzw. Mattlack drauf ??

Gruß
Wolkenmann
 
Moin,

Zur Bemalung:
Das Rot besteht lediglich aus einer deckenden Grundschicht aus Scab Red und einer mehrfachen Aktzentuierung mit verdünntem Blood Red, so dass es zur äußersten Kante dann nach purem Blood Red ausschaut. Die Helme habe ich nach der gleichen Methode bemalt, jedoch als deckende Grundschicht Fortress Grey aufgetragen und dann halt mit verdünntem Skull White, nach und nach bis zu reinem Skull White hochaktzentuiert.

@Wolkenmann & Jen$:
Die Figuren sind noch nicht lackiert. Die glänzen denk ich so wegen des Blitzes aber bei meiner Kamera ist das sowieso so ein Ding. Ich kann mit dem Ding aus bis zu 2cm Entfernung mit 5MPixel fotgrafieren und dadurch sieht man meist die Oberflächenstruktur des Materials, selbst bei vermeindlich glatten Flächen.
Dadurch sehen Figuren immer irgendwie unsauberer aus als in echt, weil ich persönlich nehme diese Unebenheiten eigentlich nicht war.