Dark Angels Meine Dark Angels. Ravenwing preparing for Tournament

Kann man so definitiv spielen!
Wobei ich kein Freund von Multimeltern mehr an Speedern bin, dadurch stehen sie zu nach am Feind und bekommen dann zwangsläufig auch Feuer ab, was sie nicht vertragen. Wenn du hier bei den Schwebos bleibst, dann würde ich den Scriptor ein Kraftfeld statt Konverterfeld verpassen, dann ist sein Boltertrupp auch besser geschützt.
 
Ließt sich nicht schlecht. Allerdings würde ich vielleicht auch den MM an den Speedern entweder ersetzen oder aber sofort 2 dran takern und die Speeder schocken so zu sagen als 1-Hit-Wounder. Dadurch würdest du auch noch Punkte sparen wodurch du vielleicht deinen Seargents E-Brotmesser oder sonstiges Spielzeug geben könntest da dir in dieser Liste der NK-Konter fehlt.

Ansonsten Willkommen in der 1. und viel Spaß beim Projekt.

Für den Löwen 😉
 
Danke für die vielen netten Kommis.
Wenn ich mir nur noch gedanken darüber machen muss, ob ich die Landspeeder mit oder ohne Multimelter spiele, habe ich wohl was richtig gemacht. :happy:
Ich werde sie, bevor ich sie bemale, wohl noch ein oder zwei mal ausprobieren müssen.
Aber dem Scriptor auch noch das Kraftfeld zu geben klingt interessant.

Was den Nahkampfkonter angeht, werde ich wohl warten, bis ich auf 1750 Punkte erweitern kann. dann habe ich "erstmal" 5 Deathwing Termies hir stehen, die ich frisch bemalt habe. Ansonsten würde ich dann gerne einen Sturmtrupp ausheben, um dem 1/2 Gefechtskompanie-Thema treu zu bleiben.
Aber ich glaube nicht, dass Energiewaffen bei den TT- Sargenats viel bringen werden. Meiner Erfahrung nach haben Taktische Trupps nichts im Nahkampf verloren...

Danke nochmals

Für Ihn und den Löwen
 
Zuletzt bearbeitet:
Listenoptimierung nach FAQ und ersten Spielen

Guten Morgen.
Ich habe den letzten Monat über mehrere Spiele gemacht und konnte mit meiner Liste einige Erfahrungen sammeln. Ausserdem ist ja das FAQ raus. aus diesen beiden Gründen muss ich meine Liste optimieren und aktuallisieren.
Die letzten Wochen ist mir leider aufgefallen, dass die Listen, die in meinem GW- Store gespielt sind doch recht heftig sind. Da geht es schon in richtung Turnierstandard. Was aber auch daran liegt, dass alle paar Monate dort ein kleines Turnier veranstaltet wird und dort auch mehrere Turniernerds rumlaufen.
Nunja. Leider muss ich daher sagen, dass meine Spiele bisher nicht zu meinen Gunsten gelaufen sind.

Bisher habe ich mit folgender Liste gespielt.
*************** 1 HQ ***************
Scriptor, Meisterschaftsgrad 2
+ Psiwaffe, 1 x Bolter -> 0 Pkt.
+ Auspex, Kraftfeldgenerator -> 35 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Techmarine, Servoarm
+ Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Kraftfeldgenerator -> 30 Pkt.
- - - > 80 Punkte

Kommandotrupp, 5 x Boltpistole, 5 x Bolter, Banner der Verwüstung
- - - > 165 Punkte
*************** 3 Standard ***************
Taktischer Trupp
9 Space Marines, 7 x Bolter, Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kettenschwert -> 0 Pkt.
+ Rhino, Bulldozerschaufel -> 40 Pkt.
- - - > 181 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines, 8 x Bolter, Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Rhino, Bulldozerschaufel -> 40 Pkt.
- - - > 195 Punkte

5 Scouts, Tarnmäntel, 3 x Scharfschützengewehr, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Scharfschützengewehr -> 0 Pkt.
- - - > 85 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Multimelter, 1 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 85 Punkte

Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Multimelter, 1 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 85 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Devastortrupp
5 Space Marines, 4 x Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 130 Punkte

Land Raider, Bulldozerschaufel
- - - > 255 Punkte
*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte

Gesamtpunkte Dark Angels : 1496

Bei dieser Liste ist mir bei den Testspielen folgende schwächen aufgefallen:
Ich habe zu wenig Panzerabwehr. Und irgendwie schaffen es meine Landspeeder quasi sofort kaputt zu gehen, sobald die sich zeigen.
Ich habe absolut keine Nahkampfpower und kann mich nicht gegen droppende Cybots oder Monströse Kreaturen wehren.
Die Liste ist leider sehr defensiv und Missionsziele einzunehmen ist nicht einfach.

So, und nach Gesprächen mit meinen bisherigen Gegnern habe ich folgende Liste entwickelt.


*************** 1 HQ ***************
Scriptor
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Konverterfeld -> 15 Pkt.
- - - > 80 Punkte
Minimalchar. Zum einen brauche ich keinen großen teuren Helden in der Liste, zum anderen, woher die Punkte nehmen. Wober mir Meisterschaftsgrad 2
lieber wäre. Aber woher die Punkte nehmen...
Er bekommt "Leitender Geist" und kommt in einen TT


Techmarine, Servoarm
+ Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Kraftfeldgenerator -> 30 Pkt.
- - - > 80 Punkte
Tja... das Kraftfeld... Leider wirkt es ja nciht mehr auf das Fahrzeug, wo er drinn steht. Daher habe ich mir überlegt, ich packe den Jung zu dem Zweiten TT und versuche ab Runde 2 das Kraftfeld auf den Land Raider wirken zu lassen.

Kommandotrupp, 5 x Boltpistole, 5 x Bolter, Banner der Verwüstung
- - - > 165 Punkte
Kommen in den Land Raider und Bolterbannerisieren was das zeug hält.

*************** 3 Standard ***************

Taktischer Trupp
9 Space Marines, 7 x Bolter, Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, Melterbomben, Boltpistole, 1 x Energieschwert -> 30 Pkt.
+ Rhino, Bulldozerschaufel -> 40 Pkt.
- - - > 211 Punkte
Dadurch, dass die beiden Taktischen Trupps meine Hauptkampflinie bilden und dank des Banners auch ganz schön Schaden machen werden sie auch gerne von Gegner beharkt und angegriffen. Daher habe ich deren Sergeants zu Veteranensergeants mit Enerdieschwert und Melterbombe aufgewertet. Damit kann man sich sowohl gegen angreifende Einheiten wehren, als auch selber angreifen. Ich habe den Plasmawerfer gegen eine Plasmakanone getauscht, da der Trupp sowieso stationär bleiben muss, wenn er das Bolterbanner nutzen will.


Taktischer Trupp
9 Space Marines, 7 x Bolter, Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, Melterbomben, Boltpistole, 1 x Energieschwert -> 30 Pkt.
+ Rhino, Bulldozerschaufel -> 40 Pkt.
- - - > 211 Punkte

s.o.

5 Scouts, Tarnmäntel, 4 x Scharfschützengewehr
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Scharfschützengewehr -> 0 Pkt.
- - - > 70 Punkte
Sitzen hinter der Aegis und bedienen die Flak.

*************** 2 Sturm ***************
Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Multimelter, 1 x Multimelter
- - - > 80 Punkte
One-Hit Wonder

Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Multimelter, 1 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 85 Punkte
Bleibt hinten und Unterstützt

*************** 2 Unterstützung ***************

Devastortrupp
5 Space Marines, 4 x Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 150 Punkte
Hier habe ich die Plasmakanonen gegen Laserkanonen getauscht, um die dringend benötigte Panzerabwehr zu verstärken.

Land Raider Crusader, Bulldozerschaufel, Multimelter
- - - > 265 Punkte
Durch das FAQ ist der LRC mit durch das Bolterbanner vierfach gut 😉
Ausserdem habe ich die möglichkeit, drei "Boltereinheiten" auf dem Feld zu haben.


*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte

Gesamtpunkte Dark Angels : 1497

So. Viel spaß beim Listengucken
 
Schmeis das Konverterfeld und die Melterbomben raus, die brauchst du nicht. Für die 25 freien Punkte kannst du dir nun ein Bike für den Techmarine kaufen, der somit immer hinter dem Raider steht.
Des weiteren, brauchst du wirklich diese ganzen Bulldozerschaufeln, zumindest an den Rhinos? Das wäre dann schon eine Spezialwaffe für den Kommandotrupp oder ein 6ter Devastor, wenn du den Raider auch Schauefellos spielst.
Den Typhoon würde ich mit Schwebo spielen, spart dir 10 PUnkte und ein 36" Schwebo passt einfach besser zum Typhoon als ein 24" Multimelter, wäre fast schon ein weiterer Devastor.
Schlussendlich könnte man auch die Scouts mit Boltern spielen, wobei die SSGs auch ihre Berechtigung haben.
 
Fangen wir mal oben in der Liste an:

Den Scriptor würde ich nich in einen TT stecken sondern eher zu den Devastoren packen. Die Bolter hauen auch so genug Feuer raus, die müssen nicht synchronisiert werden. Bei Laserkanonen sieht das schon anders aus.

Wenn du, wie mein Vorposter schon sagt ein paar Punkte frei machen könntest wäre ein Bike für den Techmarine nicht ganz schlecht.

Zum Kommandotrupp muss man nichts sagen. Die sind gesetzt und gehören auch einfach in einen Crusader.

Die TT würde ich wohl blank und dann als 10er Trupps spielen. Das erhöht den Output des Banners.

Scouts spiele ich auch immer mit Mänteln und Sniper und finde sie auf diese Weise perfekt um ein Ziel in der eignen Zone zu halten. Außer natürlich es kommt mal ein Drache vorbei.

Landspeeder mit Typhoon willst du auf Abstand halten, daher ist da ein MM eher unpraktisch. Ob ein Speeder mit zwei MM gut ist, kann ich nicht wirklich sagen, da ich ihn noch nie getestet habe, aber ich fürchte der platzt zu schnell, wenn er so nah ran muss.

Devastoren sind klasse und ich nehme sie auch fast immer mit. Wenn du noch Punkte findest wäre ein weiterer schön um die LaKas zu schützen.

Aegis mit Flak ist gesetzt, da du ja irgendwie Flieger nerven musst.
 
So. Ich habe mit Hilfe eurer Tipps meine Liste nochmals verändert.

*************** 1 HQ ***************
Scriptor
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 65 Punkte
Kommt mit "Leitender Geist" an die Devastoren.

Techmarine, Servoarm
+ Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Space-Marine-Bike, Kraftfeldgenerator -> 50 Pkt.
- - - > 100 Punkte
Fährt hinter dem LRC hinterher und schützt ihn.

Kommandotrupp, 5 x Boltpistole, 5 x Bolter, Banner der Verwüstung
- - - > 165 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Taktischer Trupp
10 Space Marines, 8 x Bolter, Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, Boltpistole, 1 x Energieschwert -> 25 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 215 Punkte
Hmmm... ein paar Kunkte für Melterbomben hätte ich schon gerne dabei gehabt. Müssen sich halt andere Einheiten um gegnerische Fahrzeuge im Umfeld der TTs kümmern. Die Plasmakanone habe ich behalten, weil sie sich in den letzten Spielen gut gemacht hat. Den Rhinos habe ich die Schaufeln weggenommen. Die sind sowieso nur dafür da, die TTs in den ersten Runden dort hin zu bringen, wo ich mein Bolterfeuer optimal nutzen kann

Taktischer Trupp
10 Space Marines, 8 x Bolter, Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, Boltpistole, 1 x Energieschwert -> 25 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 215 Punkte

5 Scouts, Tarnmäntel, 4 x Scharfschützengewehr
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Scharfschützengewehr -> 0 Pkt.
- - - > 70 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Multimelter, 1 x Multimelter
- - - > 80 Punkte

Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Schwerer Bolter, 1 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 75 Punkte
MuMe ist weg check.

*************** 2 Unterstützung ***************
Devastortrupp
5 Space Marines, 4 x Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 150 Punkte

Land Raider Crusader, Bulldozerschaufel, Multimelter
- - - > 265 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Dark Angels : 1500

So, dann werde ich heute mal massiv Basteln, da ich die Liste morgen testen möchte. Und da geht es gleich gegen Tau... na, mal schaun, wie das so wird...:huh:
 
Was haben Tau eigentlich an Infanterie, die nicht durch Bolter erledigt werden kann? Kenne Tau leider nicht so gut. Ich würde vielleicht die taktischen Trupps nur mit Boltern und evtl. mit einem Flammenwerfer spielen. Damit erhöht sich Zahl der Bolterschüsse. Statt dessen würde ich über einen zweiten Devastortrupp nachdenken, der dann die Plasmakanonen und evtl. Rak.Werfer erhält. Damit erhältst du vierzig Bolterschüsse, auch wenn sich deine Takt. Trupps bewegt haben. Ich würde vielleicht einen der Landspeeder daheim lassen, um die Punkte für den zweiten Devastortrupp zu erhalten. Der kann dann variabel gegen schwere Infanterie oder Transporter eingesetzt werden.
 
Sie haben Feuerkrieger mit T3 und 4+ Rüster. Dann Krisis-Anzüge mit T4/5 2 Wunden und entweder 3+ oder 2+ Rüster. Die Kolosse haben auch 2+ Rüster und 2 Wunden.
Am "weichesten" sind noch die Kroot, aber die bekommen einen Deckungsbonus in Wäldern.

Ein Feuerduell gegen die Tau wirst Du i.d.R. verlieren. Deren "Standardwaffen" allein sind Schnellfeuer 30" mit S5. Zwar "nur" mit BF3 und APunwichtig, aber durch Markerdronen kann der Spieler den BF der Einheit erhöhen. Danach kommt noch ne Menge Beschuss, der entweder hohe Stärke hat und/oder AP3 oder besser (z.B. an den Krisis-Anzügen). Er kann also eine beachtliche Menge an Schüssen aufbringen, die Deine Marines auf die 3+ oder gar die 2+ verwunden. Da müssen es dann Deine 3+ Rüster richten.
 
Also, da kann ich Big Ben nur zustimmen. Binletztens gegen die neuen Tau mit nem Mix aus Green- und Ravenwing angetreten. Die Bikes hat´s schnell zerlegt. Da der Tau dir den Decker über Marker klaut und da alle seine Waffen ne hohe Stärke haben, hilft dir auch der erhöhte Widerstand der Bikes nicht, somit bleiben die 3+ Rüster und die sind eben auch mal schnell verhauen. Und dann der Nahkampf...ja da könnte man theoretisch was reißen, aber da muss man erstmal durch´s Abwehrfeuer. Und das kann der Tau durch Unterstützungsfeuer immens pushen. Dann noch Markertreffer durch Späher/Drohnen und die BF des Abwehrfeuers wird erhöht. Vielen Dank... War am Ende froh, dass ich nicht getabled wurde. Hab quasi 85% meiner Armee verloren, er ca. 15%. Entweder man kann mit mehreren Einheiten zeitgleich angreifen, dann muss er sich überlegen, wen er im Abwehrfeuer unterstützt, da das nur ein Mal geht oder man bekommt vielleicht nen massiven Landungskapselangriff hin, um ihn gut unter Druck zu setzen. Ersteres hinzubekommen wird ziemlich schwer gegen nen guten Spieler, letzteres hab ich noch nicht probiert und hab auch nicht die Landungskapseln dazu.
 
Das Ende des Greenwings

Mahlzeit die Herren.
Ich hatte jetzt am Freitag das spiel gegen einen Bekannten der Tau zum ersten mal aufs Feld führte. Und er hat folgende Liste gespielt.

*************** 2 HQ ***************
Commander
+ 1 x Raketenmagazin, Drohnensteuerung, Multiple Zielerfassung, Positionssender, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Reinflut-Engrammneurochip, 2 x Angriffsdrohne -> 97 Pkt.
- - - > 182 Punkte
Himmlischer, 2 x
- - - > 74 Punkte
*************** 2 Elite ***************
XV104 Sturmflut , sync. Plasmagewehr, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Raktivsystem
- - - > 190 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre, Drohnensteuerung, Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket, 2 x Angriffsdrohne -> 99 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Fusionsblaster, 1 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung, 2 x Angriffsdrohne -> 81 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Fusionsblaster, 1 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung, 2 x Angriffsdrohne -> 81 Pkt., Klingenbund
- - - > 264 Punkte
*************** 3 Standard ***************
10 Feuerkrieger
- - - > 90 Punkte
10 Kroot1 Kroothund, Jagdmunition
- - - > 75 Punkte
6 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen -> 80 Pkt.
- - - > 134 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
5 Späher
- - - > 55 Punkte
5 Späher
- - - > 55 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Drohnensteuerung, 2 x Raketendrohne -> 97 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Multiple Zielerfassung, 2 x Raketendrohne -> 94 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, 2 x Raketendrohne -> 89 Pkt.
- - - > 280 Punkte
*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte
Gesamtpunkte Tau : 1499

Ich wurde bis auf den Land Raider ganz schön zusammengeschossen. Besonders nachdem mein Gegner in der ersten Runde beide Rhinos kampfunfähig geschossen hatte und ich mich mit den Taktischen Trupps kaum noch aus der Deckung wagen brauchte. Meine Devastoren haben auch nciht einen schuss abgegeben.

Den Einzigen Schaden, den ich Ihm zugefügt habe, war, dass ich in einer glücklichen Schussphase mit meinen 5 Scouts 5 Späher erschossen habe. Ausserdem habe ich in einer Runde die geschockten Krisis und geflankte Kroot vernichtet habe.

Meine Einheiten des Spiels waren der Land Raider mit dem Bolterbanner drinn und mein Typhoon Land Speeder. Wenn man den recht defensiv spielt kann der echt schaden anrichten.

Gegen seine Kolosse und dem Riptide konnte ich leider gar nichts machen weswegen ich mich gegen die meist hinter einem Hügel in der Mitte des Spielfeldes oder dem Land Raider versteckt habe.
 
Der Anfang eines Ravenwing

Nachdem ich einen Monat versucht habe einen Greenwing mit Bolterbanner zu spielen, und bisher nur ein einziges Spiel gewonnen habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass Meine Liste einfach zu inmobil ist, um das Banner ordentlich nutzen zu können.
Daher bin ich nach mehreren gesprächen mit Bekannten in meinem GW zu dem Schluss gekommen, dass ich auf eine Ravenwing Liste umstellen werde.
Die Liste seht ihr hier:



*************** 2 HQ ***************
Sammael, Meister des Ravenwing
- - - > 200 Punkte

Wo er reinkommt, weiß ich noch nicht. Evtl schlißt er sich einem Biketrupp an, um ihnen Geschickter Fahrer zu geben.

Scriptor
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
+ - Auspex
- Melterbomben
- Space-Marine-Bike
- Kraftfeldgenerator
- - - > 125 Punkte

Kommt in den Kommandotrupp mit seinem Kraftfeld

Ravenwing-Kommandoschwadron
4 Schwarze Ritter des Ravenwing
- Banner der Verwüstung
- 1 x Ravenwing-Granatwerfer
- 1 x Upgrade zum Ravenwing-Champion
- 1 x Upgrade zum Ravenwing-Apothecarius
- - - > 260 Punkte

Das Zentrum meiner Schlachtlinie

*************** 3 Standard ***************

Ravenwing-Angriffsschwadron

6 Ravenwing-Biker
- 5 x Boltpistole
- 2 x Plasmawerfer
- Ravenwing-Trike
- Multimelter
- Land Speeder
- Schwerer Bolter
- Typhoon-Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Veteranensergeant
- 1 x Energieschwert
- - - > 346 Punkte

Die Bikes bleiben in der Nähe des Kommandotrupps und profitieren vom Bolterbanner
Das Trike fehrt vor und versucht, früh ein Fahrzeug zu zerstören
Der Typhoon Land Speeder bleibt hinten und schießt.


Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker
- 5 x Boltpistole
- 2 x Flammenwerfer
- Ravenwing-Trike
- Multimelter
- Land Speeder
- Schwerer Bolter
- Typhoon-Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Veteranensergeant
- Melterbomben
- 1 x Energieschwert
- - - > 331 Punkte

s.o.

Ravenwing-Angriffsschwadron
3 Ravenwing-Biker
- 2 x Boltpistole
- 2 x Melter
- Ravenwing-Trike
- Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- - - > 155 Punkte

Diese Bikes kommen von der Flanke oder aus der Reserve und machen was kapuut und/oder fahren auf ein Missionsziel.
Das Trike macht, was es am besten kann.


*************** 1 Sturm ***************
Landspeeder Darkshroud
- Schwerer Bolter

- - - > 80 Punkte

Der Darkshroud fährt hinter den Bikes hinterher und gibt ihnen möglichst viel Deckung


Gesamtpunkte Dark Angels : 1497

Ist soweit ich weiß, der im Moment gängige Standard beim Ravenwing. Ich hatte in meinen 10 Jahren als Space Marine Spieler noch keine reine Bikearmee. Das wird bestimmt eine interessante Erfahrung

LG
 
Gegen Tau müssen erst mal neue Taktiken her. Aktuell ist der Codex genau so ein Brett gegen MEQ mit wenig Modellen, wie ein Höllendrachen-Geschwader.
Je nach Mission würde ich sagen: Kerneinheiten der Tau gezielt attackieren, sofern der Gegner das zulässt. So kann man bei Markermissionen zumindest ein Unentschieden bzw. eine knappe Niederlage aufgrund der sekundären Missionsziele erzwingen.

Die Ravenwing-Ritter sind gut gegen Krisis und andere Tau-Einheiten, die sich zu weit vor gewagt haben, bzw. auf ner Flanke stehen. 6 Ritter kosten in etwa so viel wie sein Krisisteam, bzw. so viel wie seine Kolosse. Ob sie aber ankommen hängt entweder von deren Flankenbewegung oder vom Gelände ab, ist also recht Situationsbezogen. Stehen die Einheiten der Tau aber schön eng in ner Ballerburg, wird es schwer. Dann kommt das besagte unterstützende Abwehrfeuer samt Marker ins Spiel.

Wir haben auch nen Tau-Spieler in der Runde, der aber erst im Sommer wieder einsteigt. Dann werde ich auch gegen so ein S6/S7 Brett ranmüssen und schauen, was so geht.

-----

Zu Deiner Liste. Du kannst Dir überlegen, die Typhoons in einer Sturmauswahl zusammenzufassen. Sie sind so etwas schwieriger bzgl. First Blood abzuknallen und in 1/6 der Missionen sogar punktend 🙂
Die E-Schwerter in den Biketrupps habe ich bisher noch nie in Kombination mit dem Bolterbanner gespielt. Ebenso die Veteranensergeants nicht, da ich möglichst in der Nähe des Banners bleibe und den Moraltest-Bonus gleich mitnehme. Die Punkte würde ich in mehr Biker packen, oder...

... wenn Du den Darkshroud nach ein paar erfolglosen versuchen gegen z.B. Tau oder andere Gegner, die Dir einfach den Decker klauen nicht mehr magst, kannst Du diesen austauschen. Der Trend zum Ignorieren von Deckung wird in meinen Augen aktuell wieder stärker. Zusammen mit den Punkten für die Vet-Sergeants und deren E-Waffen z.B. gegen 3 flankende Ravenwing-Ritter. Die sind auf 1500 nicht zu verachten.
Soll nicht heißen, dass der DS blöd ist - ich besorge mir gerade aus Fluffgründen selbst einen. Aber gerade gegen Tau ist er nicht so die Waffe. Auch nicht gegen Thunderfire-Marines.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Deiner Liste. Du kannst Dir überlegen, die Typhoons in einer Sturmauswahl zusammenzufassen. Sie sind so etwas schwieriger bzgl. First Blood abzuknallen und in 1/6 der Missionen sogar punktend 🙂
Selbst wenn sie kein First Blood sind, hat ein Tau keine Probleme damit sie aus zu schalten(und das wird er vielleicht müssen, denn die tun schon weh). Und das bedeutet damit, dass sie in einem sechstel der Missionen nicht nur punktend sind, sondern vor allem auch Killpoints.
 
Joa...
Die Vet. Sargeants habe ich gedacht, wären ganz cool um mit dem Trupp auch mal anzugreifen und in der Gegnerischen Phase sich wieder vom Feindtrupp zu lösen. Und eine Energiewaffe halte ich da für nicht schlecht.
Ich hatte auch eine Liste entwickelt, wo ich den Kommandotrupp und Schwarze Ritter habe, aber das waren nur 2 kleine Einheiten.

Ich werde Liste erstmal zusammenbauen und Testen. Dann geht es an die Optimiererei 😀
 
Angreifen geht auch so. Klar bringst du ohne Vetsgt und E-Waffe weniger Wunden durch. Aber der Trupp wird günstiger. Du hast im Angriff 3 Attacken je Bike (Aufprall + Angriff + Profil) das ist für die beschriebene Hit&Run Taktik okay. Die Ritter sind dagegen echte Kämpfer mit den Hämmern, den 2 Profil-Attacken sowie der Boltpistole.
Und wenn Du ne Nahkampfmaschine willst: Absolutionspriester mit Kolben auf Bike. Teuer aber Wirkungsvoll. Ist eher was für 1750-1850
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm... Ich habe bisher nur gegen einen Tau gespielt... Ansonsten Spiele ich gegen viele Armeen. Darunter auch Codex Marines, Grey Knights, Necrons und Chaos Space Marines.

Aber ich werde mal gucken, dass ich noch 126 Punkte für einen Trupp SR rausholen kann.

@KalTorak: Ich denke, als Marines im allegmeinen hat man im moment sowieso ein Problem gegen Tau.
 
So, hier meine überarbeitete Liste. Abgespeckt und mit keinem Punkt zu viel dran ;-)
So konnte ich auch noch einen Trupp Schwarze Ritter mit reinbekommen.



*************** 2 HQ ***************


Sammael, Meister des Ravenwing
- - - > 200 Punkte


Scriptor
+ - Psiwaffe
- Boltpistole

+ - Space-Marine-Bike
- Kraftfeldgenerator
- - - > 115 Punkte


Ravenwing-Kommandoschwadron
4 Scharze ritter des Ravenwing
- Banner der Verwüstung
- 1 x Ravenwing-Granatwerfer
- 1 x Upgrade zum Ravenwing-Apothecarius
- - - > 255 Punkte




*************** 3 Standard ***************


Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker
- 5 x Boltpistole
- 2 x Plasmawerfer
- Ravenwing-Trike
- Multimelter
- Land Speeder
- Schwerer Bolter
- Typhoon-Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- - - > 321 Punkte


Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker
- 5 x Boltpistole
- 2 x Flammenwerfer
- Ravenwing-Trike
- Multimelter
- Land Speeder
- Schwerer Bolter
- Typhoon-Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- - - > 301 Punkte


Ravenwing-Angriffsschwadron
3 Ravenwing-Biker
- 2 x Boltpistole
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- - - > 100 Punkte




*************** 2 Sturm ***************


Landspeeder Darkshroud
- Schwerer Bolter
- - - > 80 Punkte


3 Schwarze Ritter des Ravenwing
- 1 x Ravenwing-Granatwerfer
- Erster Jäger
- Corvus-Hammer
- - - > 126 Punkte




Gesamtpunkte Dark Angels : 1498

Haben eigendlich die Schwarzen Ritter und der kommandotrupp alls die Corvus Hämmer? Oder nur der Sargeant?