morgen,
danke für die vielen kommentare
🙂
erstmal wegen des farbschemas: ich finde alles in grün zu langweilig... ich bin mir auch nich sicher ob ich beim spielen wirklich eine DA armee erstelle, oder halt ganz normale marines... also wenn ihr sie nicht als DA anseht, is auch egal
😉
achja: ihr könnt euch auf noch mehr nicht wirklich hintergrundgetreue sachen einstellen... die armee soll hauptsächlich schön aussehen und einigermaßen spielbar sein... ihr anführer bekommt ein sprungmodul und energieklauen -> das modell von captain shrike... und dann halt in diesem farbschema
😀
@D3ViL
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber du hättest, wenn es denn wirklich DA sein sollen, auch die DA-typischen Markierungen beibehalten könne, also nicht den senkrechten Pfeil für Standard, sondern ein waagerechter Doppelpfeil in rot.[/b]
da hab ich nich drüber nachgedacht... kenne warhammer noch nich soo lange und den hintergrund und so noch weniger... hab einfach in den space marine codex geguckt und da war bei standart dieser pfeil nach oben. mal sehn ob ichs noch änder... eher nich, freehands sind immer sone schei* arbeit...
@Scharfschuetze
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wann sagtest du kann ich dir meine minis vorbeibringen zum bemalen?[/b]
jederzeit... wenn dus bezahlst. nehme gern aufträge an...
😀
@Synapris
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
...doch sie sehen uergendwie alle gleich aus...[/b]
ich hoffe der eindruck ändert sich, wenn der sergeant und der raketewerfer und plasmawerfer fertig sind.
@Snorri Goldhand
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ne Frage wenn ich kein Knick in der Optik habe, dann hast du NMM Gold aber kein NMM silber darauf, wieso??[/b]
aaalso: ich wollte die ränder von den schulterpanzern und die adler in dem fabton machen wie die totenköpfe, also von scorched brown bis zu bleached bone. also sollte eigentlich nich nmm werden... und in grau, also silber nmm hab ich noch nie versucht...