Malen Meine Eldar - Neuling stellt sich vor

Wenn man die Schatten erzeugt, indem man erst im letzten Schritt tuscht, glättet das Wash auch die übrigen, womöglich unsauberen, Übergänge.
Ansonsten, zum Farbschema, dieses Forgeworld-Weltenschiff, Mymeara oder so, hatte doch Blau-Grün. Also nicht präzedenzlos.

Allgemein würde ich aber auch empfehlen, dir Tutorials anzuschauen, da findet sich immer was Hilfreiches, wenn man mit dem, wie man es sich selbst überlegt hat, nicht ganz zufrieden ist.
 
ja, habe mir die ganzen Dice-Tutorials angeguckt und ne Nasspalette nutze ich schon 🙂

habe einen Kumpel, der hat ne Orkarmee komplett im Comic-Look bemalt. Das sieht wirklich so aus, als hätte die jemand mit nem Buntstift angemalt, man sieht auch teilweise (gewollt) die Pinselstriche. Hab vorhin mal kurz mit ihm geschnackt. Er meinte das ist relativ aufwendig und er hat das auch hochgeschichtet. Also ich bin auf dem richtigen Weg 😀

Grundfarben sauber auftragen (2x Dünn), dann komplett den Wash drüber. Und dann noch 2x immer heller drüber und die Übergänge zwischen 2 Teilen (Haut zu Kleidung zB) auslassen, damit der Schatten nicht verschwindet. So ca hat er mir das erklärt 😀 er postet wohl auch Bilder hier rein von den Orks, wenn er dazu kommt. Er hat auch mal "Best Painted" damit gewonnen (irgendwo).

Nächstes WE treffe ich mich mal mit ihm und er zeigt mir en bisschen was. Bis dahin heisst es wohl einfach üben üben üben.

Bilder von meinem Fertigen (der mir bisher am besten gefällt) gibts morgen. Meine Handycam ist leider futsch und die Herrin des Hauses rastet komplett aus wenn ich sie jetzt wecke nur wegen ihres Handys haha.

Finds auf jeden Fall toll dass hier so eine Beteiligung herrscht und ihr mir wirklich hilfreiche Tipps gebt 🙂

Ich hoffe ihr seid auch noch so freundlich, wenn ich meine Tau bemale 😀 😀 😀
 
Dann müsste ein Teil aber gelb statt grün sein.

Grundfarben sauber auftragen (2x Dünn), dann komplett den Wash drüber. Und dann noch 2x immer heller drüber und die Übergänge zwischen 2 Teilen (Haut zu Kleidung zB) auslassen, damit der Schatten nicht verschwindet. So ca hat er mir das erklärt 😀

Deswegen schrieb ich: Versuch’s mit Washen zum Schluss statt vor dem Layern. Das glättet die Farbkanten dann noch etwas zusätzlich. Diese Kanten sind nämlich etwas, was bei deiner Mini ziemlich raussticht. Das Pre-Shade muss dafür natürlich insgesamt ein gutes Stück heller sein, als das beabsichtigte Resultat.
 
Nö. Wie wild drüber washen, aber wie gesagt, muss vorher alles ein Stück heller sein, als es hinter werden soll.
Und wenn es dreckig wird, machst du noch was Anderes falsch, beim Washen muss es nur dunkler werden (in den Vertiefungen mehr als anderswo). Benutzst du auch wirklich Wash, oder verdünnte Farbe? Letzteres kann leicht zu einem Dreck-Effekt führen, sonst fällt mir nicht viel ein.
 
Jo, sind schon Washes, damit sollte es eigentlich nicht dreckig werden. Verdünnen und/oder in mehreren dünnen Schichten washen wären auch noch Maßnahmen, mit denen du spielen kannst.
Und Washen am Ende verhindert natürlich nicht, dass du nicht ein paar Akzente und Lichtreflexe noch hinterher korrigieren kannst, nur dann halt schön dünn und vorsichtig. 🙂