Armeeliste Meine erste Armee

Drazhar is glaub ich gerade für fun spiele lustig. allerding für 650 punkte spiele zu teuer.
Flieger sind auch erst bei 1500+ zu raten (eher Richtung 2k gehend)

DE haben eine der besten standarts im spiel. Kabalite Warrior. 4BF, Schnellfeuer, gift +4.
DE ist auch die mobilste Armee im gesamten wh40k Universum, daher IMMER alles in Fahrzeuge packen.
und wir sind Spezialisten, den ausdruck verwendet tenshi gerne *gg*, daher den einheiten immer eine bestimmte rolle aufn Schlachtfeld geben. Space Marines zb sind Allrounder, die können alles ein bissal^^

zb 5 kabalite warrior in ner Venom mit 2ter splitterkanone....105 punkte
sind 22 gibtschüsse die runde, triefst durchschnittlich 15x und verwundest 7,5 mal. das für 105 punkte ist geschenkt^^. sind gut für infantrie und für Missionszielmarker zum einnehmen, da standarteinheit. in ner normalen CAD haben sie OS. und bei DE spielt man normalerweise nur CAD´s^^
 
Dann steht deine Armee quasi^^
Succubus in Inccubi
Kaballen im Standart
Scourges im Sturm(ich empfehle Impulsblaster)
Ravager im Heavy Support.
Mandrakes sind auch ganz cool.
Leider ist nur der Bomber ziemlich schwach. Aber trotzdem bestimmt in Bier und Bretzel witzig^^

Genau das würde ich auch sagen. Vor allem das mit den Mandrakes 😉
Aber ein einzelner Archon, der in seiner persönlichen Venom rumfliegt und mit BF7 durch die gegend blastert ist durchaus eine Option. Vor allem, wenn du nicht in den Nahkampf willst. Für viele DE-Spieler ist es ein Sakrileg, aber man KANN den Archon auch mal ganz nackt spielen und ihm nur den Blaster in die Hand drücken.
Am besten mal ausprobieren und dann entscheiden.

P.S.: Ich bin auch grad dabei mir einen Baller-Archon zusammenzubauen (also ein entsprechendes Modell mit 3* Schusswaffen), weil es cool ist und Abwechslung bringt.

*hoppla, gemeint sind 2 Schusswaffen. Die dritte Waffe ist ein Fehler im Online-Codex. Shame on me.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für viele DE-Spieler ist es ein Sakrileg, aber man KANN den Archon auch mal ganz nackt spielen und ihm nur den Blaster in die Hand drücken.
Am besten mal ausprobieren und dann entscheiden. QUOTE]

Sakrileg nicht, aber mich würde das Konzept dahinter interessieren. 1 einzelner Archon mit blaster/lanze würde um die 150+ pkt in der venom kosten. das wäre mir zu teuer um von normalen boltern nieder gemäht zu werden. da wären mir persönlich 2 lhamearinnen lieber, und billiger. 1 schuss der sicher trifft ist nett, aber effektiv?!?! venom geht max auf 36 zoll, blaster nur auf 18 zoll. lanze auf 42 (glaub ich?!?! od doch 36, bin wie immer in der arbeit und hab den Codex nicht vorliegen xD). überlegt hab ich es mir auch schon mal, aber wäre wesentlich interessanter wenns eine art relic geben würde, blaster mit sturm 3 oder so. bzw Flugabwehr, iwie etwas in der Richtung, das man sagen könnte der wird für das abgestellt. revanger wäre billiger und erfüllt die aufgabe besser, mmn.

erzähl mir (uns) dein armeen Konzept hinter den Blaster Archon. mich würde das interessieren.
 
Die Frage ist nicht: "Warum sollte ich einen Blaster-Archon spielen?" sondern eher: "Wenn ich einen Archon spiele, warum sollte ich ihn dann mit teurer Nahkampf Ausrüstungs zuschütten und ihm noch eine entsprechende Einheit an die Seite stellen, nur um ihn einigermaßen sinnvoll zu machen?"
Also bevor ich anfange mir über Inccubi in einer Baller-Liste Gedanken zu machen, geb ich dem Archon lieber einen Blaster in die Hand und lass ihn zusammen mit dem Rest der Armee auf den Gegner schießen.

Klar ist eine einzelne Lhamean wesentlich besser für die Aufgabe geeignet, aber darum ging es ja nicht. Sondern darum, ob es okay ist einem Archon einen Blaster zu geben. Und ich finde einen Blaster für 15 Pkt. schon nicht verkehrt verglichen mit dem ganzen Kram, den man braucht um ihn Nahkampf-tauglich zu bekommen.

Und auch wenn es hier eigentlich nicht her gehört: Es gibt auch Leute, die einen Hofstaat nur dann einsetzten, wenn auch ein Archon in der Liste ist (sei es aus Fluff-Gründen oder um wie ich auf der sicheren Seite zu sein bis ein Errata kommt). Also ist es nicht unbedingt eine Frage von entweder (Archon) oder (Lhamean).