Meine erste Liste 1000 Punkte

Saskia NRW

Aushilfspinsler
29. November 2015
53
0
4.921
Hallo Forumnutzer, 🙂

ich möchte einen Einstieg in das Tabletop Universum von Warhammer 40K wagen und ich habe mich für das Astra Militarum als Armee entschieden, um jede Menge junge und tapfere Soldaten in den sicheren Tod zu schicken! :bounce:

Dabei könnte ich noch etwas Hilfe gebrauchen und da setze ich nun auf euch! :happy:

Ich habe mir bereits ein paar andere Listen als Inspiration angeschaut und ein wenig gelesen. Dann habe ich mir den Online Codex geschnappt und versucht eine Liste zu bauen. Das ist dabei heraus gekommen:

Kombiniertes Kontingent: Astra Militarum (Hauptkontingent)

*************** 1 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- 1 x Veteran mit Sanitätsausrüstung
- 1 x Veteran mit Regimentsstandarte
- 2 x Veteran mit Plasmawerfer
- 1 x Astropath
- 1 x Laserpistole
+
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- Melterbomben
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 215 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Infanteriezug
+ Platoon Command Squad
- Zugkommandeur
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- 1 x Soldat mit Granatwerfer
+ Infantry Squad
- Soldat mit Granatwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Soldat mit Granatwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Soldat mit Granatwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 200 Punkte

Veteranentrupp
- 2 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 155 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

1 Vendetta
- 1 x Paar Laserkanonen
- 1 x Paar schwere Bolter
- - - > 190 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Executioner
- Schwerer Bolter
- Paar schwere Bolter
- - - > 175 Punkte

Wyvern Battery
+ - Schwerer Bolter
- - - > 65 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1000

Anmerkungen:

Ich finde die Chimären, wo die Soldaten heraus schießen können, irgendwie witzig. Da dort Veteranen drin sitzen, hab ich mir gedacht, dass die auch eine ordentliche Wummer vertragen könnten. Soweit ich gelesen habe, können nur 2 Soldaten aus den Luken schießen - deshalb 2 Plasmawerfer. Frage: Hat man den Bonus von der Regimentsstandarte auch wenn Diese sich noch im Fahrzeug befindet?

Die Vendetta habe ich drin, weil ich das Modell cool finde und diese mir deutlich stärker erscheint als die Valkyrie.

Funkgeräte - erst wollte ich allen Trupps ein Funkgerät geben. Aber dann fehlten doch irgendwie die Punkte. Kann man auf die verzichten oder sollte man sie besser spielen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ja dann viel Spaß mit deiner Imperialen Armee! (Astra was? 😀 Kenn ich nicht.)
Ich sage jetzt einmal pauschale "Die Richtung stimmt". Wie auch bei jeder anderen Armee gilt das du erstmal deinen Spielstil finden musst und erstmal deine Erfahrungen mit der IA sammeln. Wenn du 100 Leute fragst wirst du 100 Meinungen finden. Aber du stellst ja keine Tunierliste hier zur Debatte wo es um jeden Punkt und jeden Funken Nutzen geht.

Du fängst mit der IA an, und tastest dich an sie heran.

Lass mir Dir einen Grundsatz zu der IA mitgeben. Jeder Truppenteil hat genau EINE Aufgabe und nur EINE Aufgabe.
Wenn du einem Infanterietrupp eine Laserkanone gibst, gib ihm den unmissverständlichen Auftrag Fahrzeuge anzugehen. Deshalb sollte man auch keine Spezialwaffen innerhalb eines Truppe mischen. Z.B. 2 Veteranen mit Plasmawerfern umgepanzerte Ziele zu knacken und nen Flammenwerfer rein um aääää. Siehst du?
Du spielst eine Masse von zerbrechlichen Soldaten. Das sind keine Spaca-Marines welche so ziemlich "Alles" in der Grundversion können. Jeder entbehrliche Trupp hat eine Aufgabe und ist dafür ausgestattet. Und übertreib es nicht mit Ausrüstung im CCS. Auch der ist sehr sehr zerbrechlich.

Dann zu deiner Liste. Kauf dir einen soliden Stock an Infanterie und viele Spezialwaffen. (Melter / Plasmawerfer!)Auch die maximale Anzahl an Spezialwaffen mitnehmen! Berücksichtige das auch bei deinen Einkäufen.
Dann gib deinen Infanterietrupps ruhig schwerer Waffen, dem CCS je nachdem wie du ihn erstmal spielen willst auch.
Dann nach ein paar Spielen wenn du Erfahrungen gemacht hast kannst du dein Konzept wieder überdenken.

Noch ein Tipp, Leman Russ immer magnetisieren! Seitenkuppeln Hauptwaffe alles.

Ansonsten wünsche ich Dir viel Freude! Ich denke das Forum hier wird dir sicher bei deinen nächsten Schritten weiterhelfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen, billig halten und spezialisieren ist das Zauberwort bei der IA. Das heißt CCS auf Plasmawerfer und Chimäre beschränken, Vendetta ohne SchweBos und Executioner mit Plasmakuppeln, wobei du da abwägen musst ob dir da das Risiko nicht zu groß wird.
Desweiteren übernimmt dein Infanteriezug momentan die Aufgabe leichte Infanterie zu grillen, da bei wh40k aber eigentlich alles effektiv gegen leichte Infanterie ist würde ich dir empfehlen den Zug mit Laskas auszurüsten und mittels Befehlen auf Panzerjagd zu schicken. Wenn du noch Punkte über hast wär auch ein Priester als Moralstütze nicht verkehrt.
Damit hättest du jedes Gegnerfeld mindestens doppelt abgedeckt und einen solide Liste auf dem Feld.
 
Mach dir nicht zu viel Stress, so ne Liste verändert sich eh ständig...
Du weißt ja eigentlich schon in etwa was du willst, wobei man "jede Menge junge und tapfere Soldaten in den sicheren Tod zu schicken!" sowohl allgemein auf die Imps, als auch auf ne infanterielastige Spielweise beziehen kann. Da ist " Ich finde die Chimären, wo die Soldaten heraus schießen können, irgendwie witzig. Da dort Veteranen drin sitzen, hab ich mir gedacht, dass die auch eine ordentliche Wummer vertragen könnten." eindeutiger und gleichzeitig auch gut spielbar. Von daher denke ich mal machst du mit n paar Trupps und Chimären für den Anfang nichts falsch.
Der Rest kommt dann mit den ersten Spielen.


 
Ich habe ein paar Änderungen an meiner Liste vorgenommen. Schwere Waffen habe ich jetzt nicht in meine Trupps reingepackt, aber dafür Melter. Ich probiere es erst einmal so aus. Zudem habe ich aufgrund der Tips hier die schweren Bolter bei der Vendetta und dem Executioner entfernt. Der Kommandotrupp wurde auch billiger. Für die Punkteersparnis habe ich dem Platoon Command Squad eine Chimäre spendiert und daraus ein Röstkommando gebaut. :dry:

Hier die neue Liste:

Kombiniertes Kontingent: AstraMilitarum (Hauptkontingent)

*************** 1 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- 2 x Veteran mit Plasmawerfer
+
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 155 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Veteranentrupp
- 2 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 155 Punkte

Infanteriezug
+ Platoon Command Squad
- Zugkommandeur
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- 4 x Soldat mit Flammenwerfer
+ Chimäre
- Schwerer Flammenwerfer
- Schwerer Flammenwerfer
- Bulldozerschaufel
+ Infantry Squad
- Soldat mit Melter
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Soldat mit Melter
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Soldat mit Melter
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 300 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

1 Vendetta
- 1 x Paar Laserkanonen
- - - > 170 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Wyvern Battery
+ - Schwerer Bolter
- - - > 65 Punkte

Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Executioner
- Schwerer Bolter
- - - > 155 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1000

P.S. Ich sehe gerade, dass es ein Unterforum für Armeelisten gibt. Könnte ein Mod den Thread verschieben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Melter würde ich mir persönlich bei den Normalos sparen, Mit ihrer BF von 3 sind sie eher schlechte Schützen. Außerdem hat der Melter eine recht kurze Reichweite und wenn sie dann noch zu Fuß unterwegs sind, kann ihnen der Gegner echt gut ausweichen. Der ist ja gegen schweres Gerät gedacht. Die drei Melter machen eher Sinn für Veteranen in einer Chimäre oder ein Spezialwaffentrupp den du als Kamikaze aus der Vendeta schmeist. Den Normalos reicht der Granatwerfer oder der Flammenwerfer völlig aus. Man könnte auch über ein Scharfschützengewehr nachdenken, wenn mans cool findet.

Gönn dir lieber eine Dreierbox Waffenteams. Die Box ist sehr ergiebig. Wenn man die Raketenwerfer einfach ohne Stativ an die normale Infanterie ausgibt, hat man gleich noch drei Mörserteams, mit denen man einen nervigen Waffentrupp aufstellen kann. Dann hat man noch Maschinenkanonen, schwere Bolter und Laserkanonen übrig, um sich weitere Waffenteams zu basteln.

Dein Brutzeltrupp macht für mich noch nicht so viel Sinn. Vielleicht schreibst du mal, was du für eine Taktik mit deiner Armee verfolgst.

Ich persönlich bin auch ein Freund von Chimären mit schwerem Flammenwerfer und Multilaser. Der Flammenwerfer kommt meistens zum Schuss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Strategie? *hust*

Also ich habe noch viel zu wenig Ahnung von dem Spiel ansich, um eine wirkliche Strategie zu haben. Ich habe die Liste aus den folgenden Gründen so gebaut, wie sie ist:

Ich dachte mir am Anfang nehme ich einfach eine gesunde Mischung aus Fahrzeugen und Infanterie. Wobei ich eigentlich zu einem höheren Infanterie-Anteil tendieren wollen würde. Auf Mobilität möchte ich nicht verzichten. Deshalb habe ich keine schweren Waffen bei den Infanterie-Squads. Das Vendetta-Model gefällt mir und ich dachte mir das ist eine gute Antwort für gegnerische Panzer. Den Brutzeltrupp habe ich gebaut, weil ich mir dachte, dass ich den Trupp mit einer Chimäre gut an gegnerische Trupps heranbringen kann und ich mit dem Trupp 4 Flammer verwenden kann und der Trefferwert bei den Flammern keine Rolle spielt.

Flammen/Multilaser - Chimäre klingt auch gut!
 
Tja Henne-Ei Problem.
Ohne Spielerfahrung kann man sich nicht gezielt ne Armee zusammen kaufen, aber ohne Armee keine Spielerfahrung. 😛

Einige Sachen werden so nicht funktionieren, bzw. du verschenkst ein paar Synergien. Aber, bevor man das verbessern jetzt immer weiter treibt und am ende bei ner 0815 Turnierliste landet, würde ich sagen probier es erstmal so aus und finde die Dinge selbst heraus, denn dabei lernt man über seine Armee und Spielweise wesentlich mehr.

Ich dachte mir am Anfang nehme ich einfach eine gesunde Mischung aus Fahrzeugen und Infanterie.
Wenn es dich nicht stört, dass später mal was im Schrank stehen bleibt (was aber eigentlich immer der Fall ist) n guter Plan.

Wobei ich eigentlich zu einem höheren Infanterie-Anteil tendieren wollen würde.
Durchaus n Ziel, aber würde damit nicht starten. Wenn man sich 100 Figuren auf den Maltisch stellt ist das 1. verdammt teuer, 2. verdammt demotivierend die alle zu bemalen. Den mobilen Veteranentrupp in Chimäre kann man später immernoch in 10 einfache Soldaten umfunktionieren.

Auf Mobilität möchte ich nicht verzichten. Deshalb habe ich keine schweren Waffen bei den Infanterie-Squads.
Nachvollziehbarer Gedanke, aber Infanteristen sind jetzt nicht unbedingt das Aushängeschild für Mobilität. Zudem sind sie so erstmal recht Hilflos. Aber... das wirst du selbst sehen, ohne viel Lehrgeld bezahlen zu müssen. 😉

Das Vendetta-Model gefällt mir und ich dachte mir das ist eine gute Antwort für gegnerische Panzer.
Der erste Teil des Satzes ist eigentlich das Argument überhaupt sich ein Modell zuzulegen und 3 mobile, synchronisierte Laserkanonen sind durchaus n Argument.

Den Brutzeltrupp habe ich gebaut, weil ich mir dachte, dass ich den Trupp mit einer Chimäre gut an gegnerische Trupps heranbringen kann und ich mit dem Trupp 4 Flammer verwenden kann und der Trefferwert bei den Flammern keine Rolle spielt.

Kann klappen und mega ätzend sein... oder auf unterschiedlichste Weise voll in die Hose gehen. 😀
 
Veteranen sind schon gut. Gerade für den Anfang, weil d wenige Modelle brauchst und sie recht gute Leistungen bringen. Die meisten nehmen sie aber als Unterstützung für Panzer oder für Infanterie mit. Wenn du Massen an Infanterie willst, sind die Standards besser geeignet als Veteranen. Die werden aber häufig mit Waffenteams und eher Stationär gespielt. Was dir da eher gefallen würde dürften die Rekruten sein. ein Mob aus bis zu 50 Nixkönnern, die von Kommissaren und Priestern übers Feld getrieben werden und den Feind mit ihrer schieren Masse überrollen. Das ist dann aber sehr Modellintensiv und eher was für später.
 
Hm ja, ich habe mir eine Liste mit Rekruten gebastelt, aber da kommen tatsächlich einige Modelle zusammen:
Kombiniertes Kontingent: AstraMilitarum

*************** 1 HQ ***************

Lord-Commissar
- 1 x Nahkampfwaffe
- Melterbomben
- Der Segen des Imperators
- - - > 75 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Infanteriezug
+ Platoon Command Squad
- Zugkommandeur
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- Melterbomben
- 1 x Soldat mit Zugstandarte
- 4 x Laserpistole
+ Infantry Squad
- Soldat mit Flammenwerfer
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Taurox
- sync. Maschinenkanone
+ Infantry Squad
- Soldat mit Flammenwerfer
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Taurox
- sync. Maschinenkanone
+ Conscripts
- 40 x Rekruten
- - - > 395 Punkte

Veteranentrupp
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Raketenwerfer
- 1 x Flakraketen
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 85 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

1 Scout Sentinel
- 1 x Multilaser
- - - > 35 Punkte

1 Scout Sentinel
- 1 x Multilaser
- - - > 35 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Executioner
- Schwerer Bolter
- - - > 155 Punkte

Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Executioner
- Schwerer Bolter
- - - > 155 Punkte

Wyvern Battery
+ - Schwerer Bolter
- - - > 65 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1000

Mein Überlegungen bei der Liste:
Der Lord Comissar kommt in die Einheit der Rekruten. Diese sollen dann als menschlicher Schild meinen Panzern Deckung geben. Das Platoon Command Squad hat nur die Aufgabe Befehle zu geben und die würde ich auch in die Rekruten reinstellen wollen. Als kleine Nebenaufgabe, habe ich die noch zur Strohhalmnahkampftruppe umgebaut (primär weil ich eine Flagge haben wollte ;p )

Ansonsten habe ich die Infantry Squads mit Tauroxen ausgestattet. Die sollen zusammen mit den Sentinels Punkte einnehmen und mobil sein.

Um auch etwas Flugabwehr zu haben, habe ich mir dann noch ein Veteranenteam mit Raketenwerfer und Flakraketen gegönnt.

Die Wyvern soll irgendwo in einer dunklen Nebengasse meine Feinde ärgern und vernichten. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Flugabwehr ist das so ne sache, ganz oder garnicht.
Mit der einen Flugabwehrrakete wirst du nicht weit kommen, da bräuchtest du statistisch gesehen mehr Züge als du hast nur um einen Flieger vom Himmel zu holen. Da ist Ignorieren und die Punkte anderweitig zu investieren die bessere Wahl.
Deine Standartauswahlen sind auch noch zu ineffizient. Mit Taurox und Sentinels Missionsziele einnehmen zu wollen ist leider nicht so ganz das wahre. Die werden dir in Runde eins zerschossen und der Inhalt bewegt sich anschließend in Richtung spielfeldkante. Der Rekutenblob würde sich mit Priester wohl auch besser machen als mit dem Kommissar.
Um die Listeneffektivität zu steigern würde ich den Kommissar rauswerfen, Pask+Executioner von der U ins HQ nehmen, die Veteranen mit chimäre und Plasma aufstellen, den Infanteriezug aus 3 Trupps mit Laskas zusammenlegen. Rekruten mit Priester spielen und der Wyver noch ne zweite anschließen oder alternativ die Sentinels zu Armoured Sentinels aufwerten.
 
Flugabwehr ist bei uns Imps immer so eine Sache. Die Hydra wäre schon ein cooles Teil wenn da nicht diese blöde Flugabwehr Regel wäre... wenn ich weiß der Gegner nimmt was fliegendes mit packe ich meistens eine Vendetta ein. Da hat man 3 synchronisierte Laserkanonen und kann sogar noch - wenn man denn möchte - ein paar Imps mit Spezialwaffen transportieren. Kostet zwar alles etwas aber lohnt sich mmn schon.
 
Vendettas sind da wirklich die empfehlenswerteste Version der Flugabwehr. 3 Synchronisierte Laserkanonen, 6 Mann Transportkapazität und die Option in den Schwebemodus zu gehen. Dazu Front und Seite 12, die sind schon recht zäh. Lustig in Kombination mit nem Spezialwaffentrupp, der 3 Sprengladungen hat.

Ich würde von Executionern abraten. Plasmapanzer grillen sich häufig selber und kluge Gegner stellen sich einfach auf 2" Formationsgröße, so dass der pro Schuss maximal 1-2 Modelle kriegt.

Fraglich ist halt, willst du wirklich den Rekrutenblob? Veteranen machen einfach mehr und ohne Priester sind die da oben eh..recht aufgeschmissen ^.^
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, wenn ich das mal so genau wüsste, ob ich das will, bräuchte ich eure Hilfe ja nicht. 😛 Also prinzipiell möchte ich schon gerne auch mit etwas Infanterie spielen und nicht nur mit Fahrzeugen. Ich brauche da einfach ein paar menschliche Modelle zum wohlfühlen und so. 🙂 Es muss aber kein Infanterieblob sein. Die Liste soll aber natürlich auch spielbar sein. Denn wenn man damit nur auf die Nuss bekommt, macht es ja auch keinen Spaß. Ich würde da den ein oder anderen Nachteil in kauf nehmen, wenn ich dafür ein Modell spielen kann, dass mir gefällt.

Also nach eurer Kritik / euren Ratschlägen, habe ich nu unter den o.g. Aspekten dann nochmal rumgedoktort an meiner Liste. Ich habe die weniger Infanterie reingepackt und dafür Veteranen genommen. Auf Transporter habe ich verzichtet - dafür mehr Panzer und eine Vendetta reingepackt. Das hier ist dann rausgekommen:

1000 Punkte:
Kombiniertes Kontingent: AstraMilitarum
*************** 1 HQ ***************

Primaris-Psioniker
- - - > 50 Punkte

Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Vanquisher
- Schwerer Bolter
+ - Leman Russ Vanquisher
- Schwerer Bolter
- - - > 300 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Veteranentrupp
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone
- 1 x Veteran mit Flammenwerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 75 Punkte

Veteranentrupp
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone
- 1 x Veteran mit Flammenwerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 75 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

3 Sturm-Sentinels
- 3 x Maschinenkanone
- - - > 135 Punkte

1 Vendetta
- 1 x Paar Laserkanonen
- - - > 170 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Wyvern Battery
+ - Schwerer Bolter
- - - > 65 Punkte

Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Exterminator
- Schwerer Bolter
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1000

und ich würde dann im nächsten Punktestep (1500), dann die Panzerformation spielen mit der folgenden Liste:

Formation: Emperor's Fist

*************** 1 HQ ***************

Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Vanquisher
- Schwerer Bolter
+ - Leman Russ Vanquisher
- Schwerer Bolter
- - - > 300 Punkte

Maschinenseher
- 1 x Servitor
- - - > 50 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Exterminator
- Schwerer Bolter
- - - > 130 Punkte

Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Exterminator
- Schwerer Bolter
- - - > 130 Punkte

Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Exterminator
- Schwerer Bolter
- - - > 130 Punkte

Kombiniertes Kontingent: AstraMilitarum

*************** 1 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- 4 x Veteran mit Scharfschützengewehr
- Plattenrüstung
- Tarnmäntel
+
- 1 x Boltpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- Melterbomben
- Tarnmäntel
- - - > 100 Punkte

Primaris-Psioniker
- - - > 50 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Veteranentrupp
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone
- 1 x Veteran mit Flammenwerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 75 Punkte

Veteranentrupp
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone
- 1 x Veteran mit Flammenwerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 75 Punkte

Veteranentrupp
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone
- 1 x Veteran mit Flammenwerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 75 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

1 Vendetta
- 1 x Paar Laserkanonen
- - - > 170 Punkte

3 Sturm-Sentinels
- 3 x Laserkanone
- - - > 150 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Wyvern Battery
+ - Schwerer Bolter
- - - > 65 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1500

Kleine Anmerkung: Auf Pask habe ich verzichtet, auch wenn der ziemlich gut ist und ich den in fast jeder Liste stehen sehe. Aber ich wollte ein eigenes fluffiges Armeedesign machen und habe mir da fest vorgenommen keine speziellen Charaktere zu verwenden. Ich habe stattdessen einen Psyker reingepackt für leitenden Geist auf das Tankcommander-Squad. Das ist zwar wegen Psi nicht ganz so zuverlässig, aber das ist glaube ich auch nicht so schlecht.
 
Du musst auch nicht mit wenig Infanterie spielen. Die sind für uns sogar wichtig, sie können feindliche Einheiten von unseren Fahrzeugen abschirmen, wichtige gegnerische Einheiten im Nahkampf binden und maaaaaamchmal können sie sogar was 😀 und mit Befehlen sind sie auch nicht so schlecht.

Ich würde die Sentinels nicht als Schwadron spielen sondern einzeln. Dann kannst du verschiedene Ziele beschießen und sie teilen sich nicht die Wunden. Die Veteranen finde ich ohne Transporter immer ewas sinnlos aber mit einem Waffenteam kannst sie schon auf ein Missionsziel parken wobei ich sie dann mit Laserkanonen spielen würde wegen BF4 aber das ist wohl der persönliche Geschmack.

Falls du einen Infanterieblob spielen möchtest MUSST du unbedingt einen (oder sogtar zwei) Ministorum Priester in den Blob stellen. Ich pack die Priester sogar in zusammengelegte Imp Trupps. Die werden dadurch einfach so viel besser.
 
Ahje... es scheint irgendwie eine unlösbare Aufgabe zu sein, alles unter einen Hut zu bekommen. 🙂

Welche Größe sollte denn ein Infanterie-Blob mit Standard-Infaterie + Priester bei 1000/1500 Punkte haben, damit es sinnvoll ist und sich lohnt?

Edit:

Hm ich habe noch einmal was vorbereitet für 1500 Punkte:

Formation: Emperor's Fist

*************** 1 HQ ***************

Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Vanquisher
- Schwerer Bolter
+ - Leman Russ Vanquisher
- Schwerer Bolter
- - - > 300 Punkte

Maschinenseher
- 1 x Servitor
- - - > 50 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Exterminator
- Schwerer Bolter
- - - > 130 Punkte

Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Exterminator
- Schwerer Bolter
- - - > 130 Punkte

Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Exterminator
- Schwerer Bolter
- - - > 130 Punkte

Kombiniertes Kontingent: AstraMilitarum

*************** 1 HQ ***************

Lord-Commissar
- 1 x Nahkampfwaffe
- Melterbomben
- Der Segen des Imperators
- - - > 75 Punkte

Primaris-Psioniker
- - - > 50 Punkte

Ministorum Priest
- - - > 25 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Veteranentrupp
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Laserkanone
- 1 x Veteran mit Flammenwerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 85 Punkte

Infanteriezug
+ Platoon Command Squad
- Zugkommandeur
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- 1 x Soldat mit Flammenwerfer
+ Infantry Squad
- Soldat mit Flammenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Soldat mit Flammenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Soldat mit Flammenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Soldat mit Flammenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 255 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

1 Vendetta
- 1 x Paar Laserkanonen
- - - > 170 Punkte

1 Scout Sentinel
- 1 x Multilaser
- - - > 35 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Wyvern Battery
+ - Schwerer Bolter
- - - > 65 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1500

Anmerkungen:

Die Infanterie-Squads würden dann mit Priester und Lord Comissar zum Blob zusammengepackt werden.

Da ich ja definitiv noch ein zweites HQ brauche, wenn ich die Panzerformation spielen möchte, habe ich da hin und her überlegt ob Lord Comissar oder Company Command Squad. Der Comissar kann halt leider nur 1 Befehl geben. Aber ich habe mich für den Lord Comissar entschieden, weil ich den dann noch als Notgroschen im Blob habe, falls der Priester aus irgendwelchen Gründen stirbt. Zudem müsste ich in das Company Command Squad mehr Punkte reinstecken, damit es Überlebenschancen hat und der Lord Comissar erschien mir da als die günstigere Variante.

Ein Sentinel ist übrig geblieben in der mickrigsten Form. Aber ich möchte versuchen wenigstens 1 Modell in der Armeeliste zu haben. Das wären allerdings die Punkte um das Company Command Squad zu pimpen oder einen zweiten Priester zu spielen. Naja vielleicht nicht die beste Wahl.

Dem Veteranen-Squad habe ich die Laserkanone spendiert. Ich könnte aber nu auch alternativ den Raketenwerfer mit Flugabwehr spielen, da ich ja noch weitere Abwehr mit der Vendetta habe. Richtig?

Wo ich mir sehr unsicher bin, ist die Waffenwahl bei dem Blob. Flammenwerfer oder doch lieber Granatwerfer? Vielleicht sogar Mörser? Vielleicht mixen? HM. Oder vielleicht sogar auf die Spezialwaffen verzichten und dafür noch einen 2. Priester? Das würde passen. Das finde ich gerade am schwierigsten zu entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet: