6. Edition Meine ersten 1000 Punkte

Originally posted by Yell0wPfeiffer@13. May 2006 - 11:14
lol ^^ das wäre doch schwachsinnig weil man für Hellebarde meistens gleichviel wie ne Zweihandwaffe zahlt aber man nur +1 S hat statt +2 .... ^^
ich habe mitlerweile auch die Hellebarden lieben gelernt und komme mit vielen armeen ziemlich vom zweihänder weg...
joah gerade bei Elfen mit hoher ini ist eine Hellebarde schon sinnvoll bei ini schwachen Völkern nimmt man logischerweise immer noch die gute alte ZHW mit ^^
 
In England und Amerika nehmen in der Tat viele Skaven-Spieler die Hellebarde mit, meist an einem ansonsten nackigem Häuptling. Der ist billig und hat ganz gut wumms für seine Punkte. Aber meist spielt man eh nur den Kriegsherren mit Regi und beim dem isses dann meist egal, wann er zuschlägt. Entweder haut ihn ein übermächtiger Gegner um und ich setze nur auf die Regeneration, oder ich bleibe stehen und hab dann auch mal S6...etwas was nicht gerade oft bei den Skaven zu finden ist.
Oder der Kriegsherr hat die Tränenklinge oder ähnliches 🙂

Aber berechtigte Frage!
 
So hier mal meine aktuelle Liste:

1 Sorceress @ 180 Pts
General; Magic Level 2; Lore of Dark Arts
Darkstar Cloak [20]
Lifetaker [30]

1 Sorceress @ 140 Pts
Magic Level 1; Lore of Dark Arts
Seal of Ghrond [25]
Dispel Scroll [25]

10 Warriors @ 120 Pts
Repeating Crossbow; Light Armour; Shield

15 Corsairs @ 185 Pts
2ndWeapon; Light Armour; Sea Dragon Cloak; Standard; Musician

1 Reaver @ [10] Pts

5 Dark Riders @ 97 Pts
Spear; Light Armour; Musician

5 Dark Steed @ [0] Pts

5 Dark Riders @ 97 Pts
Spear; Light Armour; Musician

5 Dark Steed @ [0] Pts

5 Shades @ 70 Pts
Repeating Crossbow

1 Reaper Bolt Thrower @ 100 Pts

2 Crew @ [0] Pts
Light Armour

Casting Pool: 6

Dispel Pool: 5

Models in Army: 46


Total Army Cost: 989
 
Lifetaker ist diese magische RXB... hab aber auch keine Ahnung wie die heißt in Deutsch.

Ja die Liste wirkt recht gut optimiert finde ich. Schnelle einheiten, Magie, Feuerkraft...

Das einzige was fehlt ist irgendetwas mit ein wenig mehr .. 😀 "Punch" .. irgendwas mit Stärke >4... (abgesehen vom RBT) aber in den Punkten wird das schwierig.

Ansonsten gute Liste 😎
 
HI

Ich habe bereits im WHF Allgemeintreat folgende Posts geschrieben, um mehr Informationen über die Druchii zu gewinnen. Einige von euch haben mir dort auch schon gut Tipps gegeben, doch da ich jetzt endlich freigeschaltet wurde, poste ich sie nochmal hier. Vielleicht hat ja noch wer nützliche Tipps!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
HI!

Ich möchte in der nächsten Zeit Mit WHF anfangen. Ich habe mich schon ein wenig informiert und die Dunkelelfen finde ich sehr cool. Allerding hat man mir gesagt, dass die recht schwer zu spielen sind, doch diese Herausforderung möchte ich gerne annehmen. (Habe durch HdR Erfahrung beim Tabletop)

Jetzt stellen sich aber ein paar Fragen zu den DE auf.

1. Was für Modelle sind zum Anfang nötig (Ist das Set aus dem online-shop sinnvoll?

2. Mit welches Modellen sollte man die Armee dann ausbauen?

3. Welche Modelle sind sinnvoll und welche eher nicht geeignet?

4. Wie erfolgreich kann man mit DE sein (also Turniere etc.)

5. Mit welchen Taktiken sind die DE am erfolgreichsten?

6. Hat jemand Ideen für ein geiles Farbschema? Ich bin schon am tüfteln aber bis jetzt ist mir noch nichts gescheites eingefallen.


Ich hoffe, dass es nicht zuviele Fragen waren aber ich möchte mich halt vorher ausgiebig informieren!

Fals ich im falschen Treat sein sollte tut es mir Leid ich habe nichts passenderes gefunden.

mfg
[/b]



<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Erstmal danke für die Tipps.
Ich habe allerdings auch einige Favouriten an Minis die einfach geil aussehen und von denen ich mindestens ein Regi mit drin haben muss. Das sind Kosaren und Hexenkriegerinnen. Die Kosaren sind mit Abstand die geilsten WHF Minis mMn.


Ich habe mir auch schonmal Gedanken über eine Liste gemacht:


Komando:

Held auf Echse mit bei den Rittern

2 Zauberin zu Fuß


Kern:

1-2 12er Regimente X-Bows

1-2 20er Kosaren volle Komando

2 5er SR mit X-Bows und Musik


Elite:

1 20er Hexenkrieger volle Komando

1 10er Ritter volles Komando und dieses Hydrabanner (wo jeder ne Atacke dazu bekommt)

1-2 Streitwagen

ein paar Harpien oder Schatten gegen die Kriegsmaschienen


Selten:

2-3 RSS


Kann man mit dieser Lsite schon was anfangen? Am Anfang will ich einfach ein paar schöne Spiele spielen und später dann auch mal ne Turnierliste aber der Spaß sollte schon im Vordergrund stehen.
[/b]


Also wie gesagt ich kenne mich noch nicht so aus und ein Armeebuch habe ich auch noch nicht, deshalb habe ich noch keine Kenntnisse über die Gegenstände und Ausrüstung.
 
Also, ich würde davon absehen, die X-Bowschützen in 12er Regis aufzustellen und lieber 10er nehmen (aber das ist wohl Geschmackssache).
Ansonsten wirst du in einer Turnierliste der meisten (mehr oder minder erfolgreichen) Spieler keine oder kaum Infanterie finden, die über X-Bowschützen hinausgeht, weil die Alternativen einfach um Längen besser sind...

Aber am besten, du spielst erstmal selber und soehst dann, was dir mehr liegt (ich mag die Turnierlisten eigentlich nicht, da ich gerne Infanterie in meiner Armee habe, der Erfolg ist dann schwerer, aber auch schöner (sofern er akkut ist^^)
 
Man kann auch 1a Turnierliste auf Infanteriebasis machen. Allein die Kombination Blutkessel in 'ner Armee mit Schwarzer Garde und Hexen ist schonmal sehr mächtig. Kavalerie benutzt man da für Flanken- (Echsenritter) und Rückenunterstützung (schwarze Reiter), aber der solide Frontangriff kommt dann von Blöcken aus Schwarzer Garde, Hexen oder Korsaren. Es ist halt nur schwerer zu spielen als 'ne One-Hit-Wonder Kavaliste basierend auf Echsenbreaker. 😉
 
Originally posted by TheTrueWarrior@8. Jun 2006 - 15:56
Man kann auch 1a Turnierliste auf Infanteriebasis machen. Allein die Kombination Blutkessel in 'ner Armee mit Schwarzer Garde und Hexen ist schonmal sehr mächtig. Kavalerie benutzt man da für Flanken- (Echsenritter) und Rückenunterstützung (schwarze Reiter), aber der solide Frontangriff kommt dann von Blöcken aus Schwarzer Garde, Hexen oder Korsaren. Es ist halt nur schwerer zu spielen als 'ne One-Hit-Wonder Kavaliste basierend auf Echsenbreaker. 😉
Das kommt immer draf an, was du als "1a" bezeichnest...
Denn ein Turnier mit Dunkelelfeninfanterie zu gewinnen dürfte hart werden.

Und mMn ist diese Schwarzw Garde/Hexen/Blutkessel - Kombo alles andere als mächtig (auch mit Bewegung 5, wer lässt sich denn auf derartige Nahkämpfe ein, wenn er sie nicht sicher gewinnt?) Und das ganze ist so teuer, dass du kaum was auf dem Feld haben wirst, zumal du nicht gerade gut gegen Beschuss geschützt bist...

Da halte ich das MSU-Prinzip definitiv für spielbarer, da ich da im Normalfall die Initiative in der Hand habe und nicht mein Gegner (mit Blöcken auf jemanden zu reagieren ist immer so ne Sache...).
 
Ja aber ich finde nur Kav is einfach viel zu öde weil man dann keine Abwechslung hat. Außerdem ist das ganz sicher nicht der Sinn des Erfinders dass nur ein drittel der Einheiten genutzt wird.

Sicher bei einer Turnierliste is Kav das Beste aber man kann ja auch mal anderes ausbrobieren zumal die Inv Minis voll geil aussehen und bei Freundschaftsspielen kann man doch sicher auch mit Inv gewinnen oder ist da auch unmöglich?