7. Edition Meine ersten 1000 Punkte

Shas´O Kais

Codexleser
18. November 2005
242
0
7.901
39
Also, bevor eine Woche vergeht in der NIEMAND im Zwergenforum postet stell ich mal meine erste Liste ein:

Helden:

Thain 160
mit Armeestandarte, Gromrilmeisterrune, Panzerrune und Schmetterrune

Runenschmied 81
mit Schild, Zweihänder, Steinrune

Drachenslayer 50


Kerneinheiten:

19 KLankrieger 196
mit Handwaffe/ Schild, volles kommando

10 Armbrustschützen 110

10 Armbrustschützen 110


Eliteeinheiten:

9 Hammerträger 141
mit Schilden, Champion und Standartenträger

Speerschleuder 85
mit Maschinist und Durchschlagsrune

Speerschleuder 65
mit Maschinist und Brandrune

Gesamt: 998 Punkte

Ich hab schon Erfahrung mit Warhammer, wenn auch nicht so viel wie mit 40k, aber ich habe noch nicht mit meinen Zwergen gespielt, da ich die erst komplett bemalt aufs Feld bringen will. Hatte aber dennoch genug Zeit mich auf mein erstes Spiel vorzubereiten und an Listen zu rechnen und dies ist das vorläufige Ergebnis...

Ist das so spielbar? nicht zu wenig Beschuß? Mit den Hammerträgern bin ich noch am überlegen, aber was wäre die Alternative? Klankrieger? Slayer?
Was meint ihr?

Regards, Kais
 
Moin,
ich hätte folgende änderungsvorschläge.

Dein Armeestandartenträger ist zu teuer. Pack zumindest die Panzerrune weg.
Der Runenschmied ist i.o., da nur wenige effektiv gegen 5 Bannwürfel ankommen.
Der Drachenslayer wird nach den neuen Regeln zu schnell weggesnipert, daher würd ich ihn rauspacken.

Die Klankrieger kanst du ruhig auf 14 mann kleiner machen und die hammerträger würd ich rausnehmen und mit den punkten, die du für die kk´s bekommen hast ne einheit Langbärte kaufen, denn sie sind ähnlich gut wie hammerträger aber kosten weniger.

Bei den Schützen würd ich nur eine einheit nehmen, die aber zusätzlich noch Schilde geben. Es ist einfach zu lustig wenn sich doofe Spitzohren mit ihrer Stäke von 3 an den schützen mit einer Rüstung von 3+ im Nahkampf die Zähne ausbeißen!

Die beiden Speerschleudern sind in ordnung, aber zusätlich wäre noch ne Orgelkanone oder sogar n Gyro ratsam, weil du nix gegen plänkler hast.

Zusätzlich solltest du überlegen ein paar Mutrunen in deiner Armee zu verteilen, da leider viel zu viele Angstverursachende Gegner da draussen rumlaufen.

Leider wirst du auf kleinen Punkten immer Probleme mit den Zwergen haben, da sie erst mit dem Amboss erst richtig Rocken, aber sei zuversichtlich und fürchte keinen feind!!

Ich hoffe ich konnte helfen,

MfG
Tjorven!
 
Was willste mit dem Slayer? Durch die neuen Regeln wird dir der ruck-zuck weggeballert.
Ansonsten ist die Liste ganz nett obwohl der Ast etwas wackelig auf den Beinen ist (vielleicht doch lieber nen Panzerschrank-Thain?)

Ob die 10 Hammerträger zu was nütze sind kann ich dir durch zu geringe spielerfahrung allerdings nicht sagen.

Gruß Khagan
 
Danke für die schnellen und konstruktiven Antworten^^

Hmm, den AST ohne Panzerrune hatte ich auch schon überlegt, mal schauen... ja ich denke das wäre drin^^

Drachenslayer: Ich weiß es, ihr wißt es. Der ist nicht optimal. Aber ich mag diese kleinen Orangen Stumpenz... aber für den Ernstfall muss er weichen, tja, schade eigentlich

Schützen haben mit Schilden im Nahkampf nur eine 4+ Rüstung

Langbärte sind nicht billiger als Hammerträger, kosten mit Zweihändern und Schild sogar 14Punkte/ Modell, sind aber nicht unnachgiebig. Nur die Kommandogruppe ist 5 Pkt günstiger. Wenn man aber auf die ZHW verzichtet spart man...

Mutrunen kommen an Standarten, und davon habe ich nur eine die die erhalten kann, nämlich die Hammerträger, mal sehen, das wäre einen Versuch wert.

@ Khagan: Wie meinst du das, mein AST sei zu wackelig auf den Beinen? Zwergenbierkonsumfreudigkeitstechnisch? 😛 Wenn ich das richtig sehe IST das ein Tresor...


Greetz, Kais


Edit:

So, hab dann mal die Liste und eure Vorschläge hin und her gewälzt und hier nun das busherige ergebnis:


Helden:

Thain 135
mit Armeestandarte, Gromrilmeisterrune und Schmetterrune

Runenschmied 81
mit Schild, Zweihänder, Steinrune


Kerneinheiten:

14 Klankrieger 151
mit Handwaffe/ Schild, volles Kommando

14 Klankrieger 151
mit Handwaffe/ Schild, volles Kommando

10 Armbrustschützen 110


Eliteeinheiten:

Speerschleuder 85
mit Maschinist und Durchschlagsrune

Speerschleuder 65
mit Maschinist und Brandrune


Seltene Einheiten:

Orgelkanone 120


Gesamt: 898 Punkte


Also noch 102 Pkt frei. Was damit machen? Ich könnte zB:

- eine Einheit Klankrieger zu Langbärten Machen (autsch, teuer)
- eine Einheit Klankrieger rausnehmen und stattdessen 10 Langbärte und 10 Hammerträger kaufen :huh:
- irgendwo 8 Pkt frei machen und 10 Armbrustschützen einpacken
- einen Thain aufstellen

Ich bin mit den Varianten nicht zufrieden, muss ich ehrlich sagen... vielleicht kann mir ja einer einen Tipp geben?!?!
 
also als erstes haöte ich beide listen für nich so geschickt, weil:


der thain so ist illegal, ein AST darf außer der standarte nichts trgen, auch nichts magsiches(außer der standarte) des weiteren halte ich nen AST bei so wenig punkten für vershcwendung, das gleiche gilt für 3 helden.
den runenschmied kannst dir bei so wenig punkten auch sparen, da zwerge von hause aus 4 bannwürfel haben, reicht bei 1k.

=> als heldenauswahl würde ich den panzerschrank thain empfehlen, oder ne andere variante, ich nehme gerne thain mit schild(steinrune) und axt(MRd Flinkheit, wutrune, schmetterrune)


was die infantrieblöcke betrifft, würde ich unbedingt zu 20 raten, bei 1k reichen klamnkrieger vollkommen aus, aber der gliederbonus von 3 ist wichtig, weil die ja im austeilen nicht die größten sind.

=> also 20 man mit schild und kommando, sind dann 205 punkte pro einheit, in ein einheit kann man den thain stellen, die hat dasn auch schlagkraft, wenn punkte über sind kann man die auch noch zu langbärten machen

die schützen würde ich nicht weiter ausrüsten, ob abr arnbrust oder knarre is geschmackssache


mit eliteregimentern wäre ich bei so wenig punkten immer vorsichtig, slayer würden sich aber anbieten, da die relativ günstig sind und alles kaputtmachen können oder ein perfekter bremsklotz sind, hier ist es auch egal, ob 20 oder 15, wobei ich immer 20er blöcke nehme, hier könnte man auch nen drachenslayer unterbringen, wenn die punkte übrig sind.


was kriegsmaschinen betrifft, ist alles eine frage des geschmacks, ich persöhnlich find eigentlich alle gut, man muss halt sehen, wie es in die punkte passt.

auf 1k würde ich so spielen:


Thain
Schild(steinrune), hammer(Wutrune, Schmetterrune)

20 klankrieger
schild, CSM

20 Klankrieger
schild, CSM

16 Musketenschützen

Grollschleuder
(genauigkeitsrune, Durchschlagsrune)

Orgelkanone

man kann natürlich auch armbrüste reintun, wie gesagt geschmackssache.

die strategie dürfte klar sein, was man nicht im nahkampf klein bekommt, schießt man weg, der rest wird verhaun, 20 klankrieger sind sehr widerstandsfähig...



hoffe geholfen zu haben
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
naja wie auch immer, ich bin daber der meinung, man sollte dem AST dann wenigstens n kriegsbanne/rune mitgeben, weil man sich die punkte sonst auch sparen kann^^[/b]
Is doch Quatsch. Nen Zwergen-AST mit 1+ Reroll RW und Immunität gegen Todesstoß is der perfekte Herausforderungsblocker und man hat den Vorteil einer weiteren Standarte im Regi sowie wiederholbare Aufriebstests. Solch ein AST ist billig aber ein wahrer Panzerschrank und erfüllt weiterhin die Funktion einer Armeestandarte und die besteht nunmal hauptsächlich darin, nen wiederholbaren Aufriebstest zu haben.
 
So, die nächste Liste, hoffentlich besser als vorher:

Helden:

Thain 160
mit Armeestandarte, Gromrilmeisterrune, Panzerrune und Schmetterrune

Runenschmied 81
mit Schild, Zweihänder, Steinrune


Kerneinheiten:

19 Klankrieger 196
mit Handwaffe/ Schild, volles kommando

19 Klankrieger 196
mit Handwaffe/ Schild, volles kommando

10 Armbrustschützen, Schilde 120


Eliteeinheiten:

Speerschleuder 60
mit Maschinist

Speerschleuder 65
mit Maschinist und Brandrune


Seltene Einheiten

Orgelkanone 120


Gesamt: 998 Punkte

Also: Licht, Vorhang, Auftritt Kritiker :lol:

Greetz, Kais
 
jo, würde ich auch so unterschreiben.

ich würde etwa anders spielen^^

den runenschmied raus, 4 bannwürfel reichen eigentlich bei 1k und dafür noch ne kanone reingestellt, und eben den thain zum chef gemacht...

is aber geschmackssache, ich hab mich nur in meine kanone verknallt, weil die in den letzten drein spielen, einfach nu gerockt hat, damit ballerst du alles weg ob es nun kavallerie, kriegsmaschinen oder chars sin...
 
Also mir persönlich fehlt noch ein echt Zuschlag-Held. Der AST bringt zwar schon sein Heldenprofil mit, aber ein auf Nahkampf getrimmter Thain ist nicht zu verachten. Zumal in den meisten Spielen die ich gemacht habe die Klankrieger alleine einfach nix reißen.
Der einzig wirklich gute Auftritt den sie mal hatten war in nem Spiel (Zwerge/Echsen gegen Vamps/Söldner) wo sie gegen nen großes Regiment Greifenulane aushielten und sie für den Rest des Spiels festhielten ohne selbst Punkte heruzugeben. Sonst sind die zu mau um selbst mal Nahkämpfe für sich zu entscheiden. ZUmal man bei Zwergen häufigst das Problem hat, kombiniert angegriffen zu werden, so das mind. Überzahl, wenn nicht Flankenangiff gegen dich steht.