Raumflotte Gothic Meine Flotte im Aufbau die ersten Werftbilder...

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

FoxM

Blisterschnorrer
07. September 2011
352
0
7.176
www.mf-panzermodellbau.de
Hallo,

hier mal meine Flotte Stand 07.10.2012;

1x Schlachtkreuzer der Mars-Klasse
1x Kreuzer der Lunar-Klasse
2x Kreuzer (in der Werft)

5x Fregatten der Feuersturm-Klasse
4x Zerstörer der Kobra-Klasse

1x GK Angriffs-Kreuzer



meine Frage/en wäre jetzt;

1. was brauche ich noch (Schlachtschiff Kreuzer usw.)
2. was soll ich aus den 2 Kreuzern bauen (welche Klasse)
3. wie bekomme ich den GK Kreuzer spielbar (in der oben genannten Liste)
4. nach welcher Flottenliste könnte ich so meine Foltte aufstellen (also Gothic, Armada usw.)


Gruß

Maik
 
Zuletzt bearbeitet:
Den GK Kreuzer bekommst du ganz einfach als SM Angriffskreuzer über die Segmentum Solar Flottenliste mit rein. Dann übernimmt der recht günstige AK auch ähnliche Aufgaben wie ein leichter Armatus Kreuzer, wenn man vom Fokus auf Enterattacken mit Thunderhawks etc. mal absieht.

Eine Überlegung für dich wäre noch einen Lunar Kreuzer mit Novakanonen Aufrüstung zu bauen. Dann hättest du zwei in der Flotte und gleichst das Langstrecken Defizit der Imperialen Flotte etwas aus. Den zweiten Kreuzer würde ich an deiner Stelle zum Diktator Kreuzer zusammenbauen um mehr Flugkörper in die Flotte zu bekommen. Flugkörper sind schlichtweg wichtig. Wer zu wenige/gar keine in der Flotte hat, ist definitiv im Hintertreffen.

Solltest du von deinem ersten Kreuzer noch Bitz übrig haben, könntest du beim zweiten Kreuzer auch über einen Kolossus Kreuzer (Der mit den vielen Lanzen) nachdenken. Ist gegen gut gepanzerte Flotten Gold wehrt.
Für Inspiration rund um den Flottenaufbau habe ich in der Linksammlung für BFG noch einige Armeeaufbauten aufgenommen. Ansonsten mal die Einheitenwochen durchstöbern und nach dem ersten Praxistest auch gerne deine persönliche Erfahrung in die Einheitenwoche der Imperialen Flotte mit einbringen 😉

Ich hoffe soweit ein bisschen geholfen zu haben. In diesem Sinne:
:eagle:
 
Kann mich eigentlich Nachthall nur anschliessen.

Den vorhandenen Lunar ggf. mit Nova ausstatten (+20P).

Aus dem einen Kreuzer würde ich definitv einen Diktator machen, wegen der Flugkörper.
Aus dem zweiten, naja, eigentlich je nach Gegner: Entweder Lanzen (Kolossus) oder mit Waffenbatterien (Dominator mit der dann dritten Nova oder Tyrann)

Einen zweiten Lunar (mit Nova) würde ich nicht aus den beiden verbleibenden bauen. Mit dem Mars hast du ja schon eine Nova dabei.
 
Hallo,

danke erstmal...

also die 4 Kreuzer im einzelnen;

1x Schlachtkreizer der Mars-Klasse (hat ne Novakanone)
1x Kreuzer der Lunar-Klasse (bekommt ggf. ne Novakanone)
1x Kreuzer der Lunar-Klasse mit Novakanone
1x Kreuzer der Diktator-Klasse

oder besser so;

1x Schlachtkreizer der Mars-Klasse (hat ne Novakanone)
1x Kreuzer der Lunar-Klasse mit Novakanone (müßte nur meinen fertigen Kreuzer umbauen :dry::dry::dry🙂
1x Kreuzer der Diktator-Klasse
1x Kreuzer der Kolossus-Klasse (gefällt mir optisch sehr gut)


Gruß

Maik
 
Magnete sind eine tolle Erfindung. Ich habe meine Kreuzer magnetisiert, dann kann ich sie flexibler einsetzen.
AdMech Kreuzer
AdeptusMechanikumKreuzer1WIP02.jpg


Tyrann-Konfiguration
AdeptusMechanikumKreuzer1WIP04.jpg


Lunar-Konfiguration
AdeptusMechanikumKreuzer1WIP03.jpg


Kolossus-Konfiguration
AdeptusMechanikumKreuzer1WIP01.jpg
 
Dann würde ich den 2. Vorschlag favorisieren. Der Kolossus ist mit seinen Lanzenbatterien gegen stärker gepanzerte Gegner definitiv besser als der Lunar. Eine Flotte dieser Größe ist ohnehin nicht so enorm auf Langstreckenartillerie a la Novakanonen angewiesen, wenn man davon ausgehen kann, dass der Gegner unweigerlich in den "Nahkampf" der Flotten (also auf Standardreichweite der meisten Waffensysteme, die bei Kreuzern oft nur bei 30-45cm liegt) gehen wird. 2 Novakanonen reichen demnach völlig aus, um schon mal etwas Schaden zu verursachen. Den Diktator zur Verbesserung der Luftüberlegenheit an Jäger/Bomber-Schwadronen nimm dann auf jeden Fall dazu.
 
Hallo,

soooooooooooo...
jetzt habe ich bei Big e auch mal ein Schnapper gemacht...
und zwar hab ich 2 Schlachtschiffe und einen Weltenbrandkreuzer
für kleines Geld ersteigert 😀😀😀...


Damit sieht meine Flotte jetzt folgendermaßen aus;

[h=1]1x Imperator Schlachtschiff
1x Vergelter Schlachtschiff[/h][h=1]1x Weltenbrand Panzerkreuzer
1x Schlachtkreuzer der Mars-Klasse[/h]1x Kreuzer der Lunar-Klasse
1x Kreuzer der Kolossus-Klasse
1x Kreuzer der Diktator-Klasse

1x GreyKnight Angriffskreuzer

5x Fregatten der Feuersturm-Klasse

4x Zerstörer der Kobra-Klasse



eins der Schlachtschiffe ist optional d.h. entweder oder, der Weltenbrandkreuzer geht als Reserveschiff der Pacificus oder Obscurus Flotte Flufftechnisch in Ordnung...
bleibt die Frage watt bräuchte ich noch ?!?


Gruß
Maik
 
Hallo,

baaahhhhhhhhhh noch mehr Kreuzer :huh::huh::huh:...
gut aber dann werde ich mir gedanken über zwei Mechanicus Kreuzer machen
um etwas Abwechslung in der Flotte zu haben...

Eskorten hmmmmmmmmmmmm...
hier dachte ich noch an einen Angriffskreuzer der SM, vllt. noch ein Satz Feuersturmfregatten
und einige Kobras...

wie siehts mit kleinen Fliegern aus ???


Gruß

Maik
 
Ich habe für mich entschieden, die sauteuren (!) kleinen Flieger zu kaufen. Es sieht einfach besser aus.

AdMech, Marines und normale Imps in einer Flotte? Cool, mal Abwechslung. Allerdings sei dir bewusst, dass die AdMechler recht schnell die Fliege machen. Kobras würde ich mir an deiner Stelle 2 Blister holen, dann hast 12 und zwei 6er Schwadronen Kobras hauen ganz schön viel Material raus.
 
Hallo,

gut dann Kobras...
muß nur mal schauen wann ich dann in weitere Modelle investiere, jetzt sollte ich erstmal
die vorhanden aufarbeiten...
die Kosten im übrigen hielten sich bis Dato in Grenzen, liege noch unter 100,-EUR für alles,
da ich die meisten Modelle unbemalt bei Big "e" schießen konnte 😀😀😀...
nächste Woche hab ich ein paar Tage frei, da geht es dann ans Grundieren und
bemalen...
sobald ich genug Material habe werde ich wohl einen kleinen Folttenaufbau starten...
Bilder gibt es dann natürlich hier zusehen...

freue mich schon wie ein Schnitzel auf die beiden Schlachtschiffe und den Weltenbrandkreuzer...
apropo Schlachtschiffe, außer dem Imperator, Vergelter und Apo kann man aus den Dingern wohl nichts regeltechnisch
erlaubtes bauen oder ???
ich wollte ggf. das Vergelter umbauen, da es mir optisch einfach zu langweilig aussieht...


Gruß

Maik