Meine Gedanken zu einer potentiellen Eldar Armee von mir...

Ich weiß ja nicht auf was für Spielfeldern ihr spielt, aber ich hab selten Gelände, dass sich von meiner Seite zur gegnerischen Seite erstreckt ohne freie Flächen dazwischen.
Banshees zu Fuß laufen zu lassen ist praktisch immer ne schlechte Idee, wenn es nicht gerade ein enger Stadtkampf ist. Es ist eigentlich unmöglich, dass die Dinger völlig ungesehen zum Gegner kommen.

Edit😡Angelus: Welche denn? Falcon sieht ganz gut aus und die Harlequine haben eigentlich auch sehr schöne Modelle... das wars aber auch. Die restlichen 4 Sachen sind jetzt nicht gerade Hingucker.
 
- Clowns
Ich finde die Modelle zu bunt und außerdem hasse ich die Einheiten vom spielerischen her. Fluff ist ganz nett, wenn die dann tatsächlich auch nur sehr selten auf dem Spielfeld erscheinen würden und nicht überall und jederzeit in Battalionsstärke...
- Falcons
Model ist zwar super, aber ich will gar nicht erst auf die Schiene gehen...
- Avatar
Finde das Modell scheiße.
- Vipers
Ist für mich irgendwie ein Jetbike auf größer aber schneller kaputt. Wenn ich gegen Eldar spiele, überleben die Viecher keine erste Runde, sowas brauche ich nicht...
- War Walkers
Ich mag Modelle nicht, die den Regeln klar widersprechen. Offenes Cockpit am Model und trotzdem nicht open topped? Ähem?
- Fire Prism
Würde mir nur in der mehrfach gelinkten Version spassmachen, ansonsten ist das halt einfach nur ein Panzer. Mir gefällt an den Eldar, dass jede Einheit eine Spezialregel hat und die der Fire Prisms kann ich nicht ausnutzen, wenn ich schon zwei Wraithlords mitnehme...
 
Mh.. wenn die Vypers deiner Gegner nicht mal die erste Runde überleben, haben sie aber was falsch gemacht. Die sind z.B. schön um Missionsziele zu halten, bzw. in der letzten Runde noch einzunehmen. Also so 1 Vyper fänd ich gar nicht mal so schlecht.

Bei den War Walkers war doch irgendwas mit nem Kraftfeld. Zumindest im letzten Codex hatten sie ein Kraftfeld in der Front. Regeltechnisch steht zwar nix dabei, aber vielleicht ist das Kraftfeld jetzt so umgesetzt worden.
 
Ich glaube zwar nicht, dass Plastik Wraithguards rauskommen, aber wenn sie es tun, bin ich auf jeden Fall dabei.
Was würdet ihr denn in eine 2000 Punkte-Armeeliste noch reinpacken, die diese Grundaufstellung (quasi meine Lieblingseinheiten) hat:

HQ:
1 Autarch (soll die Warpspiders begleiten)


Troops:
2*10 Wraithguards mit Spirtseer


Fast Attack
6 Warpspiders mit Exarch

Heavy Support
2 Wraithlords (beide mit Brightlances, Rest der Bewaffnung würde ich noch sehen)

Das sollten dann bisher so ganz grob 1500 Punkte bisher sein.
Ein bisschen Gedanken mache ich mir bezüglich des Autarchen. Mit T3 ist der doch verdammt leicht zu autokillen, oder?
 
- Clowns
Ich finde die Modelle zu bunt [...].
Ist doch dir überlassen, wie du sie bemalst...


@war walkers:
Das Kraftfeld wirkt sich jetzt so aus, dass sie nicht mehr als offen gelten. Eigentlich ganz gut so, zumal es ihnen im alten Codex so gut wie gar nichts gebracht hat. Dass alle Front- und Seitentreffer nur maximal S 8 haben, bringt bei Panzerung 10 nunmal nicht so viel.

@Droiden: Wenn der Trupp aus 10 Phantomies + Runenleser besteht, rutscht er in die Standardsektion.