Na, ich vermute mal, dass das Zeug einfach Sauerstoff-Tanks sind^^
Aber sharku ging´s nicht um die Modelle, sondern um die Bemalung Felix.
Morbidus hat das erreicht, indem er die Modelle mit Weiss grundiert hat und dann mit den verschiedensten Washes solange abgedunkelt hat, bis eben der gewünschte Farbeffekt erreicht war. Ich würde dir wirklich empfehlen, dass du dir die GW-Washes zulegst, da diese für Anfänger absolut geeignet sind um Tiefe in die Minis zu bekommen. Wenn du später dann maltechnisch etwas fitter bist, dann kannst du dich ja noch dran machen und z.B. mit der Schichttechnik noch mehr Tiefe erzeugen. Ich selbst benutze für meine Minis viel Washes, oder da wo es passt auch das Armypainter Quickshade, da es mMn eine Möglichkeit ist schnell sichtbare Fortschritte zu erzielen. Auch wenn Washes für mich nicht mehr der letzte Schritt sind, sondern ich noch einiges mehr an Zeit und Farbe in die Minis investiere, könntest du als Anfänger durchaus schon davon profitieren.
Wichtig ist aber mMn, dass du einen deckenden Farbauftrag hinbekommst, bevor du washt. Nimm lieber ein paar leicht verdünnte Farben (einfach ein paar Tropfen Wasser in den Pott dazugeben und dann schütteln) und bring die Farbe in mehreren Schichten auf. Wenn du sofort unverdünnte Farbe aus dem Pott nimmst deckt diese meist auch nicht sofort und du bekommst dann das Problem, dass die Farbe zu dick austrocknet, Details "frisst" und einfach unsauber aussieht.
Zu den Masken: Für die ersten Greens nicht schlecht, aber wie überall gilt auch hier:
"Übung macht den Meister"
Du bekommst mit GS schon eindeutig bessere Ergebnisse hin, als ich. Wobei ich ehrlich zugeben muss, dass ich GS o.ä. einfach hasse^^.