meine imps.

  • Ersteller Ersteller Oberst Theobald de Trickon
  • Erstellt am Erstellt am
<div class='quotetop'>QUOTE(Seelenräuber @ 20.07.2007 - 01:48 ) [snapback]1046177[/snapback]</div>
ich hätte ja nach den ersten 10000 Punkten die armee gewechselt...[/b]
..bringt nix. Wennman wirklicher Anhänger einer Armee ist, kommt man immer wieder auf diese Zurück.

Geht mir nicht anders.

@Topic:
Schön viel Panzer und gepanzerte Wagen hast du. Das gefällt.

Aber bei manchen bilder scheint die Bemalung etwas, nun sagen wir unsauber, zu sein. Auch fällt auf, das die Farbe an eingen Stellen recht dick aufgetragen wurde.

könntest Du bitte die Bilder verkleinern und evtl doppelte Ansichten rausschmeißen oder als ein Bild zusammenfassen?[/b]
Ja bitte. Dann laden sie viel schneller.
 
wie du an meinem fahrzeug thread sehen kannst, bin ich der verwendung von panzermodellen nicht abgeneigt, und so eine riesenschlacht werde ich wohl auch nie schlagen 😀

problematisch finde ich, daß du oft fahrzeuge benutzt, die eigentlich zu groß für 40K sind
zb finde ich einen PZ III schon Grenzwertig für normale größe

mal abgesehen von anderen sachen, stellt dich das vor Platzprobleme beim aufbauen, es sei denn du spielst auf einem blanken tisch

ansonsten finde ich die ideen für deine umbauten sehr gut
das problem des farbauftrags kannst du lösen, indem du die farbe mit einem schwamm auftupfst
pinselstrich auf einem panzer sieht etwas komisch aus

ich hab das gefühl, daß du einfach gerne bastelst und deine armee nicht besonders durchdenkst
ging mir am anfang auch so, was zu vielen nach-umbauten geführt hat

ein konzept zu haben läßt die armee stimmiger wirken und macht sie spielbarer
 
Damit würde man begründen, warum man Tanither als Motorisiert spielt.
Sprich ich setze sie in chimären und gebe dann noch ein paar LR als begleitung dazu...

Aber in meinen Gedanken sind die Geister eine reine Infanteriearmee. Ohne Transporter. Halt die schleichenden Gesellen, die sich Stück für Stück vorschleichen, kriechen, laufen aber nicht fahren. Und wenn es zum Kampf kommt, hüpfen sie in Deckung oder schmeißen sich einfach hin.