Meine Necrons in der NBG-Store-League

Mkaey

Testspieler
20. Juli 2016
98
0
5.761
Sehr geehrter Silent King, verehrte Overlords, liebe Erwachte,


ich dachte mir ich nutze den Schwung, den der neu erschienende Codex in der Pyramide des Lichts entfacht hat, um euch meine eigenen Erfahrungen mit den neuen Necrons ein wenig näher zu bringen. Insbesondere soll es dabei um die Spiele gehen, die ich im Rahmen der Liga spielen werde, die gerade im Nürnberger GW begonnen hat.

der grobe Rahmen der Liga:
- 2000 Punkte
- max. 3 Detachments
- Listenänderung nur alle 4 Wochen möglich

dabei steht folgendes an:
Mission 1: Abschuss bestätigt Dienstag 3.4. – Samstag 14.4.
Mission 2: Gelegenheitsziele Dienstag 17.4. – Samstag 28.4.
Mission 3: Riskante Taktik Dienstag 1.5. – Samstag 12.5.
Mission 4: Wettlauf um den Sieg Dienstag 15.5. – Samstag 26.5.
Mission 5: Geheime Befehle Dienstag 29.5. – Samstag 9.6.
Mission 6: Aufklärungseinsatz Dienstag 12.6. – Samstag 23.6.
Mission 7: Berechnung und Ehrung Dienstag 26.6. – Samstag 30.6.


Es findet also im 2 Wochen Rythmus ein Spiel statt, wobei die Mission vorgegeben ist. Der Gegner ermittelt sich auf Basis der Tabellensituation, wobei in Runde 1 der Zufall entscheidet. Die Tabelle richtet sich nach Wertungspunkten (WP). Bei Gleichstand zählen die erreichten Siegpunkte. Für einen Sieg gibt es 3WP, für ein Unterschieden 2WP und bei Niederlage 1WP.

Die Liste mit der ich in die Liga starte:
++ Battalion Detachment +3CP (Necrons) [46 PL, 811pts] ++
Dynasty: Mephrit

+ HQ +

Lord [5 PL, 76pts]: Hyperphase Sword

Overlord [7 PL, 95pts]: Warscythe, The Veil of Darkness
. Warlord: Warlord Trait: Immortal Pride

+ Fast Attack +

Destroyers [18 PL, 300pts]
. 6x Destroyer: 6x Gauss Cannon

Tomb Blades [15 PL, 105pts]: 3x Two Gauss Blaster, 3x Shieldvanes

+ Troops +

Immortals [8 PL, 170pts]: 10x Immortal, Tesla Carbine

Immortals [4 PL, 85pts]: 5x Immortal, Tesla Carbine

Immortals [4 PL, 85pts]: 5x Immortal, Tesla Carbine

++ Super-Heavy Auxiliary Detachment (Necrons) [25 PL, 496pts] ++
Dynasty: Nihilakh

+ Lord of War +

Tesseract Vault [25 PL, 496pts]

++ Outrider Detachment +1CP (Necrons) [32 PL, 588pts] ++
Dynasty: Nihilakh

+ HQ +

Cryptek [6 PL, 85pts]: Canoptek Cloak, Staff of Light

+ Heavy Support +

Doomsday Ark [10 PL, 193pts]

Doomsday Ark [10 PL, 193pts]

+ Fast Attack +

Canoptek Scarabs [2 PL, 39pts]: 3x Canoptek Scarab Swarm

Canoptek Scarabs [2 PL, 39pts]: 3x Canoptek Scarab Swarm

Canoptek Scarabs [2 PL, 39pts]: 3x Canoptek Scarab Swarm

++ Total: [103 PL, 2000pts] ++

Im ersten Spiel wurde mir Daniel mit seinen Dark Angels (keine Suppe, coole Armee) als Gegner zugelost. Nachdem er nur zeitweise in Nürnberg verweilt und ich Dienstag noch einen Tag Urlaub hatte, haben wir die Gunst der Stunde genutzt und direkt das überhaupt erste Spiel der Liga absolviert. Im nächsten Post dazu dann ein kurzer Spielbericht.

Die Idee das Ganze hier mit einem Log zu begleiten, kam mir erst heute. Deswegen sind die Bilder noch spärlich und der Bericht ein reines Gedächtnisprotokoll. Aber nachdem ich die Armee auch grade frisch aufbaue, ist da sowieso meinerseits noch viel Bedarf an Bemalung ;-)
 
Soooo dann mal los. Hier erstmal die Liste meines Gegners:

Fraktion: Dark Angels
CP: 7
Punkte: 1993
PL: 99

++Battailon
+2 HQ

Warlord: Primaris Librarian (Relikt: Leichentuch der Helden; Psikräfte: Mond Worm, Aversion; Warlord Trait: Brillianter Stratege)
Ravenwing Talonmaster
+3 Troops
2x 5 Intercessors (Bolt Rifle)
1x 5 Scouts (Tarnmäntel, 5x Sniper Rifle)

+2 Elite
Primaris Ancient

Venerable Dreadnought (Heavy Flamer, Twin Lascannon)
+1 Fast Attack
Ravenwing Bike Squad (1 Sergeant mit Energieschwert; 4 Biker; 1 Attack Bike mit Multimelta)
+1 Dedicated Transport
Repulsor (Twin Lascannon, Heavy Onslaught Gatling Cannon, Onslaught Gatling Cannon, Ironhail Heavy Stubber, 2x Krakstorm Grenade Launcher, 4x Fragstorm Grenade Launcher, Icarus Rocket Pod)

= 1376 Punkte; PL: 70
++Spearhead
+1 HQ
Primaris Lieutenant (Meisterhaftes Sturmboltgewehr, Bolt-und Plasmapistole)
+3 Heavy Support
5x Hellblaster (Schwere Plasmabrenner, Sergeant mit Plasmapistole)
5x Hellblaster (Schwere Plasmabrenner, Sergeant mit Plasmapistole)
5x Hellblaster (Plasmabrenner, Sergeant mit Plasmapistole)
=617 Punkte; PL: 29


Die Mission war Kill Confirmed. Nachdem ich 10 Minuten damit verbracht habe meinen Tesseract Vault in einem Stück auf die Platte zu stellen, gings auch schon los. Er durfte den ersten Marker platzieren. In der Folge versuchte ich die Marker möglichst gebündelt in der Mitte des Feldes unterzubringen. Ich erwürfelte die langen Kanten als Aufstellungskarte und wählte diejenige aus, die aus Sicht der Marker und Deckung etwas günstiger lag. Meine Tesseract Vault bekam die C'tan Kräfte Antimatter Meteor, Sky of Falling Stars, Cosmic Fire und Transdimensional Thunderbolt. Er begann mit dem Aufstellen und war dementsprechend auch eher fertig. Das ganze sah dann so aus:

Anhang anzeigen 360119

DA von links: Hellblaster mit schweren Waffen in Ruine - Repulsor (Hellblaster mit leichten Waffen und ein Intercessor Squad enthalten) - 5 Intercessor mit Librarian und Ancient - Dreadnought - 5 Hellblaster mit schweren Waffen in Ruine - Bikes und Ravenwing Talonmaster

Necrons von links: Beide DDA (leider nicht mehr drauf) - Destroyer, 5 Immortals, 3 Tombblades und 3 Scarabs in Ruine - 5 Immortals, 10 Immortals, Lord und Overlord - 3 Scarabs - Vault und Cryptek sowie die letzten 3 Scarabs (leider nicht mehr drauf)


Wurf um den ersten Zug: er würfelt die 1!!! Ich würfel auch die 1 🙁


Runde 1 DA
Er zieht seine 3 Karten. Dabei eine Dark Angels spezifische bei der er spekulieren muss wie viele Runden er auskommt ohne verpatzten Moraltest oder sich aus dem Kampf zurückzuziehen. Außerdem muss er eine Einheit vernichten, die einen Marker hält und eine Einheit im Nahkampf vernichten. Er kommt überraschend aggressiv nach vorne. Der Repulsor schwebt Richtung Container los. Die Intercessor advancen Richtung des zentralen Markers - Bannerträger im Schlepptau. Dreanought und Librarian bilden ebenfalls ein Team und auf der rechten Seite kommen Bikes und Talonmaster angeflogen. Das war mutig...
Seine Psi besteht darin, dass er meinen großen Immortals ein -1 to Hit verpassen möchte. Dank reroll schafft er den Wurf. Dank reroll schaffe ich aber auch den Bann durch Immortal Pride 🙂
Also beginnt er zu schiessen: Dreadnought Doppellaser legt auf Tesseract an: 1 Treffer, keine Wunde. Hellblaster schiessen ebenfalls auf Tesseract: 3 Wunden, aber bei meinen Saves lege ich eine 4,5,5. Der Melta in den Bikes wird ebenfalls abgesaved. Der Repulsor verfehlt den Vault vollständig, während sein kleines Dakka einige Immortals rausnimmt. Die zweite Einheit Hellblaster legt auf eine DA an und nimmt ihr 6 Wunden ab. Letztlich schafft er es lediglich 3 Immortals aus einem 5er und 7 Immortals aus dem großen Squad rauszunehmen.... Außerdem steht er jetzt maßgeblich entblößt.

Runde 1 Necrons
Das sollte sich doch nutzen lassen. Ich ziehe: Verteidige die 4?, sichere die 4 und Charakter umbringen. Ich regneriere 1e Wunde auf der DDA, der Vault ist unverletzt (WHAT THE FUCK, arbeitsloser Repairtek) und einige Immortals erheben sich aus dem Staub. MWBD geht auf den großen Squad. Ich ziehe die Destroyer und Tomb Blades Richtung Repulsor. Scarabs und Immortals gehen nach vorne. Die Tesseract advanced Richtung Zentrum. Und da beginnt der spaßige Teil: Die C'Tan Kräfte legen los.
Ich starte mit Cosmic Fire. Alles in 9" bekommt D3 MW auf die 3+ - übler Kram, vor allem wenn der Gegner entgegen kommt und dicke Rüstungen anhat. Ich würfle für die Intercessors: 1, Ancient: 1, Librarian: 2 (AAAAAAH). Der Dreadnought bekommt schließlich endlich seine verdienten 2 MW. Aber auch bei Scouts und Bikes verwürfle ich... was also ein richtig übler Gamebreaker hätte sein sollen, war eher ein Flop. Okay... Mund abputzen, weiter gehts. Der Thunderbolt schickt einen Intercessor nach Hause und nimmt dem Bannerträger 1e Wunde. Sky of Falling Stars nimmt außerdem noch einen Hellblaster und ein Bike raus. Zeit zurückzuschiessen

Der Repulsor hat verdammt viel Dakka, daher fällt die Wahl für die DDAs recht leicht. Die erste erwürfelt 5 Schuss, trifft alle und wundet 4. Ich würfle den Schaden aus: 5, 4, 4, 3. Tjoa.... das war saftig. Beim ungeplanten Aussteigen stirbt ein Intercessor. Die Tomb Blades und Gaus Flyer erschiessen im Anschluss die ausgestiegenen Hellblaster. Die Destroyer radieren mit Strategem die Hellblaster im linken, äußeren Haus aus. Die 2. DDA zerschiesst außerdem noch den Dreadnought, während die Immortals hier und da ein Modell rausnehmen. An der Stelle ist das Spiel im Grunde entschieden.
Ich binde ihn daraufhin noch mit Scarabs und Destroyern im Nahkampf. Ich gehe mit 4 Killpoints und sichern des Missionsziel 5:0 in Führung.


Runde 2 DA
Er bewegt sich ein Wenig. Sein 1. Psi wird erneut gebannt. Der darauffolgende Smite töten eine Scarab Base. Die verbliebenen Hellblaster und Talonmaster schiessen hier und da noch eine Wunde. Er greift mit den Scouts meine Tesseract an und verliert einen im Abwehrfeuer. Der Talonmaster klopft mit auf die Skarabäen ein und in der Mitte schließt sich der Lieutnant noch dem Geprügel an. Letztlich verliere ich ein paar Scarabs und Immortals. Damit bekommt er zumindest 1-2 Killpoints.

Anhang anzeigen 360120

Runde 2 Necrons
Kurz gesagt: Die DDAs erschiessen die letzten Hellblaster, die Tesseract nimmt Scouts und Bikes einige Wunden. Destroyer erschiessen die übrigen Bikes und ich schaffe alle meine Missionsziele. Am Ende der Runde stehen noch: Talonmaster, 1 Intercessor und der Ancient.

Anhang anzeigen 360133Anhang anzeigen 360134Anhang anzeigen 360135


Runde 3
Die Dark Angels werden ausgelöscht. Ich stehe alleine auf der Platte und darf noch die Ziele für Runde 4 und 5 absolvieren (da die als Sekundärwertung eine Rolle spielen könnten). Am Ende steht es 27:6




Fazit:
Mein Gegner hat einige Fehler in Sachen Positionierung gemacht. Außerdem ist seine Liste natürlich keine wirklich starke und er hat den ersten Zug mies verwürfelt. Deswegen sind da wohl nicht allzu viele Rückschlüsse bzgl. meiner eigenen Liste möglich. Auch ich selbst hätte im Nachhinein noch ein paar Dinge anders gestellt. Nachdem wir aber beide noch nicht allzu Lange im Hobby sind, wäre alles andere auch recht verwunderlich gewesen. Trotzdem hat mich erstaunt wie extrem ich ihn dann doch in einer einzigen Runde mehr oder weniger vom Feld geschossen habe.
Da die Paarungen durch die Platzierungen determiniert werden, kann ich mich wahrscheinlich in Runde 2 jetzt auf eine saftige Tracht Prügel einstellen. Sobald die Terminierung feststeht, lass ich euch natürlich teilhaben. Außerdem muss ich eindeutig Notizen machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na erstmal Danke euch allen für das viele Lob 😀 Balsam für die Seele

haben deine Necrons durchsichtige Bases?

Das ist richtig. Lediglich einige Scarabs hab ich von einem Freund übernommen und muss sie noch umbasen und für die Vault hab ich noch keine in der passenden Größe am Start. Beim nächsten Spiel dürfte auch schon einiges mehr an Farbe auf der Armee sein 🙂

-FJ- schrieb:
Muss da mal was loswerden: Coole Liste, irgendwie ausgemaxt, aber doch subtil unscheinbar 😎 und gerne mehr. Interessant zu lesen.

Haha, danke. Das ist tatsächlich auch so bisschen das Ziel, dass ich beim Listen schreiben verfolge.
Trotzdem fehlen halt einige Dinge, die ich eigentlich gerne hätte. Wie etwa einen Sauthek Warlord, Cryptek Buffs auf den Immortals, schockende Destroyer.... Der Codex ist echt gut darin den Spieler zu einigen unangenehmen Entscheidungen zu zwingen.

Gestern hat auch schon ein weiteres Spiel stattgefunden. Hier haben Custodes einen sogar noch ein paar Punkte deutlicheren Sieg gegen Tau geholt. Wäre also ein möglicher nächster Kontrahent.
 
Schöner Bericht, leider vor allem durch die Liste deines Gegners sehr einseitig... Übrigens brauchst du dem Super Heavy Detachment keine Dynastie geben. Das Vault profitiert nicht davon, da es ein C´tan Shard ist. Freu mich aber schon auf die nächsten Berichte, bitte so gut weiter machen.

Doch muss er, er will ja Nihilakh um das +1 auf den Save Stratagem zu nutzen. Der Dynastie Code ist ihm ja wurscht, geht hier um das Stratagem.
 
Das stimmt so ebenfalls nichts. Damit der Vault vom Strategem profitieren kann, muss er der Nihilakh Dynasty angehören. Auch wenn es darüber hinaus natürlich nicht vom Trait profitiert. Außerdem brauche ich das Keyword auch, um ggf. mal mit dem Cryptek heilen zu können. Weglassen ist dementsprechend keine Option.
 
Mein 2. Gegner steht bereits fest und das Spiel wird heute Nachmittag stattfinden. Es geht gegen Kim und seine Death Guard:

+++ Battalion: Death Guard +++

HQ I: Typhus (Miasma der Pestilenz, Seuchenwind)
HQ II: Sorcerer (Miasma der Pestilenz, Fluch der Aussätzigen)

Standard I-III: Nurglings
Standard IV-V: 20 Poxwalker

Elite I+II: Blightspawn

Sturm I: Foetid Blight Drone (2x Seuchenspucker)
Sturm II: 3x Myphitic Blighthauler (Multimelter, Raketenwerfer)

Unterstützung I: Plagueburst Crawler (Seuchenspucker, Maschinengewehr)

+++ Super Heavy Auxiliary: Death Guard +++
LoW I: Mortarion (Miasma der Pestilenz, Seuchenwind)

Bericht folgt dann denke ich Richtung Wochenende 😉
 
Die Schlacht ist geschlagen. Gespielt wurde Targets of Opportunity. Es war in vielfacher Hinsicht spektakulär und absolut spaßig. Die Aufstellungszonen waren diesmal die kurzen Seiten, wobei die Marker relativ fair über das Feld verteilt lagen. Die Spielfeldmitte war hingegen was Marker angeht ziemlich verwaist, was irgendwie auch einer meiner größeren Fehler gewesen sein dürfte. Das Nihilakh Strategem hatte dementsprechend keinen Auftritt. Aber nachdem ich direkt nach der Arbeit in den Laden gefahren bin und ziemlich Kopfweh hatte, schieb ich das mal darauf.

Anhang anzeigen 360746
b0pAKBF2OXqCaCYt1
Anhang anzeigen 360747 Anhang anzeigen 360748

Der Wurf um den ersten Zug spendierte mir eine großzügige 6 :wub: aber Kim ist halt ein aufgeschlossener Typ was das würfeln angeht und hat mit einer 7 gekontert. Iniklau klappte leider nicht.

Runde 1 Deathguard

Er hatte die Aufgabe 3 Marker zu halten, was ihm auch ohne große Probleme gelingen sollte. Meinen Warlord zu töten und das Ziel in meinem Hinterland hingegen eher weniger. Seine Truppe rückte in mäßiger Geschwindigkeit nach vorne. Lediglich der Crawler blieb stationär um einen Marker zu halten. Sein Psy bestand im wesentlichen darin, dass er dabei versagte den -1 to Hit Spruch auf Mortarion zu sprechen (yeaaaaaaah). Seine Blighthauler nahmen eine Barke aufs Korn. Ich schaltete die verbesserten Quantenschilde an und blieb unbeschädigt. Der Crawler nahm dementsprechend die andere Barke als Ziel und zog ihr eine Wunde (die sie gleich regenerieren würde). Diverse Sekundärwaffen geland es außerdem meine Tomb Blades zu erschiessen (First Blood). Außerdem wollten seine Nurglings meine Skarabän angreifen. Der Charge gelang aber nur der obersten Einheit. In diesem Kampf der Titanen gab es dann 1-2 Wunden auf beiden Seiten und damit endete der Zug auch schon.

Runde 1 Necrons

Ich witterte an dieser Stelle eine frühe Möglichkeit das Spiel zu entscheiden, nachdem Mortarion für den Moment vergleichsweise anfällig sein sollte. Ich hatte einen Marker im Hinterland zu halten, sollte eine Einheit im NK erledigen und den Durchbruch schaffen. Davon sollten eigentlich die beiden ersteren machbar sein. Die Vault ging aggressiv nach vorne um das Cosmic Fire auszuspielen. Ansonsten ein wenig Bewegung bei meinen Skarabän und Reichweitengeschiebe. Das Cosmic Fire packte dann auch direkt die ersten beiden Wunden auf Mortarion und nahm hier und da ein paar Poxwalker und Wunden raus. Der Thunderbolt brachte nochmal 3 Wunden auf den Großen ein und Seismic Assault nahm 7 Poxwalker aus einer Einheit. Damit ging es in die Schussphase. Die beiden DDA legten auf Mortarion an und erwürfelten zum einen 5, zum anderen 3 Schuss. Als sich der Staub hinter der überlegenen Necron Technologie legte, hatte Mortarion keinerlei Wunde verloren und mein Plan geriert etwas ins Stocken.... tatsächlich machte Kim sein Psy Versagen hier wieder gut und schaffte einfach sämtliche FNP Würfe. Die Destroyer nutzten ihr Strategem und schossen ebenfalls auf den Dicken. Zusammen mit der großen Einheit Immortals und der Vault konnte ich Mortarion so auf 6 Wunden runterschiessen. Das war deutlich schlechter als erhofft...
eine 2. Skarabaen Einheit griff außerdem die Nurglings an, die bereits im NK waren, um so mein Ziel erfüllen zu können. Aber auch hier würfelte Kim sehr stark und so standen immernoch 2 Bases Nurglings. Ich machte somit einen Punkt.

Anhang anzeigen 360749

Runde 2 Deathguard

Das war natürlich alles gar nicht mal so richtig toll. Die Deathguard versammelte sich jetzt um den Vault, um ihn zu Fall zu bringen. Beherrsche den Warp, überwältigende Feuerkraft und keine Gefangenen für ihn. Ziemlich nettes Blatt. Viele Würfel später brach die Vault dann unter dem Ansturm zusammen..... nur um zu Explodieren. Somit erlitt alles in 10" W6 tödliche Wunden. Das verbrannte natürlich direkt mal 6 meiner Immortals, sodass der große Squad diese Runde ausgelöscht werden konnte. Außerdem nahm er einige Poxwalker vom Feld, reduzierte Mortarion auf 3 Wunden und gab allgemein einfach ne Runde in der Deathguard aus. Meine Skarabs schafften es tatsächlich erneut nicht die Nurglings auszulöschen, sodass eine Base mit 1W übrig blieb und ich die Karte nicht mehr erfüllen konnte... Er hingegen machte 3 Punkte.

Anhang anzeigen 360750

Runde 2 Necrons

Ich ziehe Großwildjagd (cool), töte einen Character und Verteidige die 5, was alles seeehr gut machbar war. Meine Linie zog sich etwas nach hinten zurück. Auch in dieser Runde schafften es aber beide Barken nicht Mortarion auch nur eine Wunde zu ziehen... zum heulen. Die Destroyer erledigten die Sache dann aber souverän. Damit war Großwildjagd, Character Kill und Slay the Warlord geschafft. Die Immortals dünnten die Poxwalker weiter aus und damit war schon nicht mehr vie zu tun für mich. Die Gauss Flayer hatten nebenbei die beiden anderen Nurgling Squads erledigt und auch oben starb der letzte kleine Wicht gegen die übermächtigen Skarabs.

Anhang anzeigen 360751


Rest

Ab dem Punkt war das Spiel relativ straight forward zu genießen. Er rückte mir auf die Pelle und erschoss hier und da bisschen Kram. Ich schoss zurück und zog mich an meine Kante zurück, während ein paar Skarabäen sich für den Durchbruch nach vorne schlichen. Die Spieldramatik kam trotzdem nicht zu kurz, denn in Sachen Punkte stand es dann nach Runde Fünf 10:9 für die Necrons. Wir würfelten und auch Runde 6 sowie 7 wollten aber noch gespielt werden. Somit standen zum Schluss lediglich noch Typhus und 2 Blighthauler auf Seite der DG, während ich mit 2 Immortals, einer DDA, Cryptek und einem Skarbäen Schwarm verblieben war.
Zu Beginn der 7. Runde der Necrons stand es dann tatsächlich 12:12. Wir beide würden den Punkt für Durchbruch kassieren und so kam es lediglich noch darauf an was für Karten ich ziehen würde.
1. Karte: Beherrsche den Warp (JEEEEESUS CHRIST)
2. Karte: Halte die Linie (kann klappen, wenn mein Käfer weit fliegt, Immortals und Cryptek im eigenen Drittel stehen)
3. Karte: Zeitalter der Maschinen (töte ein Fahrzeug)

Hm. Möglich, aber nicht einfach. Ich advance also den Scarab um Halte die Linie zu schaffen. Ich brauche eine 4.... würfel aber die 2. Mist!
Jetzt liegt es also am Maschinenzeitalter. Da steht ein Blighthauler mit 5 Wunden. Meine DDA legt an und schiesst mit den Flayern 1 Wunde raus. Es folgt die große Kanone: 4 Schuss, 3 Treffer, 3 Wunden. Er saved 1e per Dämonenretter. Ich würfle 9 Schaden. Er muss also 6 FnP schaffen um das Unentschieden zu halten.... die Würfel rollen und er schafft nur 5 😛 Der alles entscheidende letzte Punkt geht somit also an mich und die Necrons holen den 14:13 Sieg im letzten Atemzug.


Da war es auch schon 19:40 und die Ladenöffnungszeit längst überschritten. Daher Danke an Lena für ihre Geduld mit uns.
Es fällt mir wieder schwer ein Fazit zu ziehen. Ich habe hier nicht das Maximum aus dem Vault rausgeholt und außerdem wirklich viel Pech mit meiner Artillerie gehabt. Tatsächlich war der Hauler in letzter Sekunde so fast das einzige, was die Barken hier erschossen haben. Andererseits hat Kim sein Psy einfach durchgehend verwürfelt (der Sorcerer hat sich sogar in einer einzigen Runde selbst gerichtet mit gleich 2 Perils in einer Runde). Dafür konnte er mit widerwärtig Zäh wirklich glänzen, was mir mehrfach einfach den Plan zerstört hat.


Insgesamt machen mir die Necrons richtig viel Spaß. Die Vault ist aber einfach grausam zu transportieren und trotz meiner Magnetisierung begleitet einen die ständige Angst, wenn man das Ding bewegt.... Ich werde jetzt mal das FAQ und Errata abwarten und dann mal schauen, ob ich die Liste abändere um einfach auch mal noch andere Sachen ausprobieren zu können. Im Ranking bleibe ich wohl erstmal vorne dabei (vor dem Spiel war ich punktgleich mit Kim auf Platz 3 gelegen), d.h. da werden sicherlich noch harte Kaliber kommen.


PS: Ich hätte gerne Würfel und ein Dice Tray in Necron Design. Kann da jemand was empfehlen? ^^
 
Zuletzt bearbeitet: