6. Edition Meine neue Blutdrachen

@Naggi:
Naja Zombies sind wahrlich Geschmackssache geworden. Ich habe Vampire damals inenr 5ten Editition angefangen und da haben sich Zombies mehr gelohnt als Skelette, da sie damals nicht diese hirnlos Regel hatten und nur 5 pts gekostet haben. Die waren echt krass könnte man fast sagen.
Das ist ja auch der Grund gewesen weshalb sie nun hirnlos sind und ihre Punktkosten auf 6 angehoben wurden, sie waren damals zu gut.
 
@ Naggi:

Jo du hast recht. Hatte das falsch im Kopf. Aber ich denke ich werde die Regimenter wenn dann 2x29 stark machen, dann noch jeweils den Baron. Oder aber vielleicht dem Necro noch ein paar Sachen geben und dann nur 2x24 machen. Ich schau da nochmal.

@ JD:

Wie du schon erwähnt hast sind Zombies Geschmackssache. Ich halte sie im wahrsten Sinne des Wortes für hirnlos und ausserdem sind sie unsauber von den Modellen her, also nehme ich sie nicht mit rein.
Des weiteren habe ich die schwarze Kutsche rausgehauen und nochmal 8 Fluchritter reingepackt. Macht mit Rossharnisch und bei etwas weniger Skeletten die selben Punkte.

Meine Strategie:

Todeswölfe in der 1. Runde marschieren lassen (18 Zoll) und auf die Flanke schicken. Skelette immer marschieren lassen (8 Zoll) und bei den Fluchritter mitlaufen lassen. Den Necro werde ich wohl verstecken. Oder der bekommt eine kleine Einheit SKelette oder so. Die Wölfe rennen in die Flanken, wenn schon ein NK ist, oder plätten die Besatzungen von Kriegsmaschienen. Ist zwar einseitig, aber meiner Meinung nach Stylisch.
 
Overpowert! Es reicht wenn Skelette oder sogar Zombies inner Front stehen mit nem guten Gliederbonus und dann die Fluchritter inne Flanke fallen. Mach das dann mit 2 Regimenten Skeletten und 2 Einheiten Fluchrittern. In einem Regiment Fluchritter ein Fluchfürst mit Schwert der Könige (Regiment Skelette ohne Held) die 2te Einheit Fluchritter ohne Held (dafür Vampirgraf bei den Skeletten) und du hast erstmal ausgesorgt.
 
Meine 3k Punkte Blutdrachen,für ein 12kpunktespiel (2vs2) was bald ansteht😀.

Graf:gehäuteter Hauberg,Ring der Nacht,Todesstoß,zus. Handwaffe (in verfluchten)

Baron:verfluchtes Buch,schwere Rüstung,schild (in skeletten)

Fluchfürst:Nachtm.+Rossharnisch,schwere Rüstung,schwert der könige,verfl. schild von M. (in fluchrittern)

Meisternekromant:zus. Stufe,2energiesteine,stab der verdammnis,nachtmahr+rossharnisch

Nekromant:+stufe,estein,magiebannende rolle

Nekromant: +Buch des Arkhan,magiebannende rolle


Standart: 30 Skelette,leichte Rüstung,speere, kommando

12ghoule+1ghast

8Todeswölfe+1warg
8Todeswölfe+1warg

Elite:

20Verfluchte+Schilde,+kommando,kreischendes Banner

8Fluchritter+Rossharnisch,+Banner der Hügelgr.,+Kommando

4Bases Geister

3Banshees

(alternativ auch geister raus und ein banshee und dafür 20 Verfluchte🙂...aber ich denke ich nehme das Schutzschild🙂) :lol:
 
@Darkseid the god

das erste was mir aufviel, war das recht kanpp bemessene fußvokl, bzw alle anderen auswahlen. sidn grob 4 größere einheiten ud die ghoule udn wölfe.

weißt du schon mit welchem volk du zusammenspielst ?
bzw welche taktik ihr verfolgt ?
es lohnt sich die armeen anzupassen.


aber mal zu den dingen, die ich ändern würde.

ghoule kürzen. du kommst nie mit allen in kontakt. gliederboni kriegst du auch nciht und zahlenmäßig überlegen sind die auch nie wirklich mit den paar.
also ghast raus udn die truppein 2 splitten. ( 7 oder 8 stark reich vollkommen )

wölfe das selbe. ich spiele sie meist nur so, um leichtes fußvolk zu attakieren, beschuß abfangen oder um km zu zerlegen. dabei haben die aber nur in der angriffsrunde chancen zu gewinnen.
vorteil ist, das sie zahlenmäß hoch sind. aber nahkampfmäßig arg wenig vertragen.

um zu manövrieren sidn es zu viele, deswegen geht die flexibilität verloren.

spiele meist mit 5er trupps. werden die arg dezimiert, können sie zwischen die gegnerischen regimenter hindurchhuschen und bedrohen dort km zaubis und nerven einfach.

also ich würde die truppen auf 3*5 pder 4*5 kürzen. die wären dadruch flexibler.

die geister mit 4 bases sind unglaublich hartnäckig, aber sehr punkteintensiv. je nach einsatzgebiet reichen 3 oder gar 2 bases. als einfacher schutzschrim sehr teuer. das machen die ghoule genauso gut. geister machen sich immer bessder als flankenangreifer. und da reichen 2 bases.

die fluchritter etwas zu viele. ich tendiere immer nur zu einer reihe reiter, daür diese dann 7 mann breit. weil das zweite glied zu teuer ist und mit pech noch vor dem ersten angriff weggeschoßen wird. dann stehen hinten nutzlos 3 ritter.. vorne aber nur wenige attacken.

3 banshees ist an fürsich gut. kommt aber etwas auf deine gener an. bei hohen mw, bzw psycho immunen truppen ist es etwas schwere die effektiv einzusetzen. eventl auf 2 runterkürzen.. aber das hängt von den gegnern ab. ich mag die eingeltich gerne einsetzen ud viel. und meist ist imemr etwas deren schreien ausgeliefert .. ( und wenn sie einzelne zaubis angreifen.. 😀 )

der rest ist gut. großer block skelette ( bei nur W4 gegnern kannst du dir eventl speere einsparen) verfluchte auch gut. recht groß und hartnäckig.


das wären zwar ne menge kleiner änderungen, aber allemit dem hintergedanken, punkte spaaren udn die truppen effektivst möglich einzusetzen ( aus meiner sicht) somit solltest du in der lage sein, noch ein großes regiment zombies aufzustellen.. oder sogar zwei. bremsen, blocker und wenn so zahlreich könne die auch mal gewinnen..


uhh.. meisternekromant auf nachtmahr !!! bist du dir damit sicher ??
 
wahrscheinlich gehts gegen Tiermenschen und skaven oder Orks.Ich werde vielleicht mit Khemrie oder (was für ein Stilbruch ) HE oder Zwerge spielen. :lol: ...ist noch nicht ganz raus.Ok...das mit den Wölfen und ghouls hört sich gut an.

Was nützt mir ein 7 mann breites ritterregi,wenn ich davon meist eh nur 4 in Kontakt bekomme (oder ist das nicht so :huh: )

Geister...solltem halt vor den Verfluchten herschunkeln...haben ja auch 2Bewegung mehr...überlege aber trotzdem das Regi zu verkleinern!Cool wäre es wenn ich sie natürlich am Rand langlaufen lassen würde und gegnerische plänkler erwischen würde! B)

Axo...hatte nen fehler gemacht.Ist nicht wie bei den Ghoulen,das ich die Kommandos extra dazugeschrieben habe,(8ghoule+1ghast=9modelle) sondern habe das Kommando nur Punktemäßig dazugerechnet...will heißen die Fluchritter bleiben 8.Ist also nicht wirklich zu viel...mit Fluchfürst wären nach deiner Variante noch 2mann im 2ten "Glied" 😀


Nekro auf Nachtmahr...ich habe ihn in keinem Regiment...und der arme Kerl ist doch so Fußlahm 🙂
Ich versuche ihn gut in Deckung zu halten!


Skelette...selbst bei w4 gegnern nicht so schlecht...der Baron mit dem Verfluchten Buch ist doch mit drin🙂...

OK...ich gehe die Liste nochmals durch 😛h34r: