Meine Pinselergüsse......

Hallöchen zusammen!

Danke Euch!

Als nächstes kommt mal eine Miniatur für meine Sammlung. Der Typ gehört zu meiner Armee des Chaos. Er ist der Erste den ich mit Farbe versehen habe.
Ziel war hier auch ein gehobener Standard.

Ich plane die gesamte Armee auf Sockeln zu präsentieren. Die Einheiten selber zusammen auf jeweils einem Sockel für jede Einheit und die Champions und Chars bekommen einen eigenen Sockel spendiert.

Maraduk (so heißt der gute Mann) steht natürlich auf seiner Spielbase die in den Sockel eingelassen ist (aber ich denke, das kann man auch erkennen).

Ich hoffe er gefällt Euch. Ich muß feststellen, das ich noch leicht geschädigt bin vom Workshop mit Jar. Ich fürchte auch, dass das nicht wieder verschwinden wird.......................

Genug der Worte, jetzt kommen endlich Bilder............

barbarchampionnurglecod0fg.jpg


Wer mag, darf natürlich auch wieder voten....

http://coolminiornot.com/239625

Gruß
Dice
 
Echt eine sehr schöne Mini hast Du dir da rausgepickt und super ne Umsetztung ! Rockt derbe, besonders in Kombination mit dem Base aka " Müsil Base ala Jar "

Ist das eigentlich der Chaosbarbar von AoW ?

.

. Ich muß feststellen, das ich noch leicht geschädigt bin vom Workshop mit Jar. Ich fürchte auch, dass das nicht wieder verschwinden wird.......................

Da kann ich dir nur zustimmen, das geht nicht mehr weg ^_^
 
Hallöchen!

Danke Euch! Jau, ist der Barbar von AoW! Ich habe noch einen 2. davon, der wird anders konfiguriert. Ich liebe diese Mini!!


Es geht weiter mit einem Dämonenprinz des Nurgle. Das Modell stammt von Frogeworld und von mir hat es Flügel verpasst bekommen (die stammen von einem Ringgeist und sind nachträglich von mir gebogen worden...).....

dmonenprinznurglefinalhkbd.jpg


Wer voten mag, der darf das natürlich auch machen.....
http://coolminiornot.com/241347

Gruß
Dice
 
Das Modell ist echt super. Nur die "kleinen" Flügel werden so einen Fettsack nie und nimmer in die Lüfte erheben 😉

Die Flügel sind noch von früher wo er schlank und geschmeidig war 😉 Nur leider war wohl ne "kurze" Kriegspause wo er zugenommen hat.. naja passiert halt mal *g*


Sieht aber trotzdem sauber aus 🙂
 
Gefällt mir sehr gut... mal was anderes als immer das "Standard"-Grün...

Die Flügel stammen noch aus der Zeit, bevor er eine Flatrate im McWarp hatte...😀
Das Base könnte meiner Meinung nach noch etwas vertragen (Spacie-Rüstungsteile oder ein sich auflösender Torso), aber das ist ist nur meine Meinung. Vielleicht war es ja auch so gewünscht...

Ich freue mich schon darauf, dir demnächst die nächste Ladung meiner Crusadors zu schicken...😉
 
Hallöchen,

danke für Eure Beiträge.


nach etwas längerer Zeit auch mal was neues von mir. Zum einen lage das an diversen Klebe- und Stiftarbeiten, dann war da noch ein Carnifex, der jetzt auch fast fertig ist und natürlich der Kamerad, den Ihr unten auf den Bildern sehen könnt. Jetzt issa fertig.
Der gute war ein Auftag im gehobenen TT-Standard. Ich hoffe er gefällt Dir! (Den Armschmuck habe ich erst jetzt auf den Bildern bemerkt! Der wird noch vergoldet)....
stegicollagefinal1v0kp.jpg


CMON gibt´s hier:
http://coolminiornot.com/242953

Danke für´s Voten!
Paint´your world
Dice
 
Hallöchen!

Danke Euch für Eurer Lob.

Bei dem Lendenschurz für den DP ist mir etwas die Zeit weggelaufen. Da das fast alles Aufträge sind, muß ich schauen, dass ich da zeitlich einigermassen im Rahmen bleibe.......Die Flügel waren vom Kunden so gewünscht.

@gold
denkbar einfach: Mithril Silver und Snakebite Leather etwa 50/50 Mischen. Gryphonne Sepia tuschen, dann Grundfarbe, wieder Tuschen, dann wieder Grundfarbe (kann man quasi fast unendlich so treiben). Für die Lichter kann mehr Mithril Silver bis hin zu reinem eingesetzt werden. Wenns besonders glänzen soll, dann von Vallejo Model Colour: Silver, aber es muß Model Colour sein weil das echt extrem hell ist.


Paint your world
Dice
 
Zuletzt bearbeitet:
@gold
denkbar einfach: Mithril Silver und Snakebite Leather etwa 50/50 Mischen. Gryphonne Sepia tuschen, dann Grundfarbe, wieder Tuschen, dann wieder Grundfarbe (kann man quasi fast unendlich so treiben). Für die Lichter kann mehr Mithril Silver bis hin zu reinem eingesetzt werden. Wenns besonders glänzen soll, dann von Vallejo Model Colour: Silver, aber es muß Model Colour sein weil das echt extrem hell ist.


Paint your world
Dice

Alta warum wird mir sowas nicht beigebracht? Ich hätte niemals gedacht, dass man Metallfarben und normale Farben mischen kann und dass es dann noch so gut aussieht.
Wo lernt man sowas, oder wo werdem einem die ganzen kleinen Künstlertricks beigebracht?😎

Mfg
Alex