Meine Standart Armee, Armee Liste braucht Kritik

<div class='quotetop'>QUOTE(Atti @ 04.04.2007 - 10:33 ) [snapback]996275[/snapback]</div>
Mal so als Frage: Dämonenjäger mit Imperialen is ja klar das das regeltechnisch möglich ist (auf Turnieren). Aber Imperiale mit verbündeten Grey Knight´s? Is das auf Turnieren wirklich erlaubt? Ich kenn nur die Regelung "keine Aliierten" 🤔 (ausnahme halt Hexenjäger/Dämonenjäger)[/b]

Bei Hexenjägern und Dämonenjägern stehen IA- und SM-Einheiten mit im Codex, sind also im regeltechnischen Sinn keine Allierten, wie du richtig sagst. Natürlich können sie von einer Turnierleitung immer noch verboten werden. Umgekehrt zählen verbündete Inqui-Truppen in einer IA/SM-Armee in der Tat als Allierte, aber wenn TGOW sich erkundigt hat, soll das nicht das Problem sein.

Kroot-Söldner sind natürlich ebenfalls Allierte, ob GW die jetzt Söldner, Allierte oder Butterkekse nennt, alles was nicht im Codex einer Armee selbst enthalten ist, zählt als Allierte.

allierte gingen nach standard alliertenregeln[/b]

Wo finde ich diese?
 
na, das ist jetzt ein sehr weiches gebiet
so viel ich weiß, gibt es inden kampfpatrouillenregeln eine tabelle, wer sich mit wem aliieren darf
das wären nach meinem verständnis aliierte

die kroot söldner haben eigene regeln, wo drin steht, wie sie zu verwenden sind
nach meiner auffassung läuft das genausowenig wie DJ7HJ unter alliierte
weil krootsöldner eigentlich als zusatztruppen entstanden sind

ist aber auch egal

wie du sagst, die turnierleitung muß das halt präzisieren
 
Also mal Kurz gefasst, bin 11 von 22 geworden, 2 Beste bemalte Armee.

Meine Probleme im Tunier: Space Marines

Ich habe keine Taktik gegen diese 3+ Rüssi, weil durch das extrem wenige Gelände fand mein Basilisk nie vollkommene Deckung und wurde meist in der ersten oder zweiten Runde durch ein Laserkanone gegrillt. Mein Lemand Russ hilt meist ein bischen mehr aus ging aber auch schon vor meiner ersten Runde in einem Spielen in die Luft.
Und dann kam das große Nichts, weil mit was soll ich dann noch Büchsen öffnen?
Die paar Plasmawerfer und Melter, Laserkanonen richteten auch nicht mehr viel aus.
Dann wurde ich entweder zusammengeschossen oder meine Armee durch Space Marines auf Sprungmodulen zerissen.

Meine hatte auch viel Pech, mein erster Gegner hatte 3 Kybog Teams, und dann in der 2 Runde würfelt er auf Reserve und dann 5,5,6.
Na ja dann wurde alles von meiner Armee gegrillt.
Oder 5 Deatwatch töten nur 2 Modelle eines Space Marines Sprungtrupp und dann schlagen die zurück vier Verwundungen und 2 Termis fallen.
Na ja mir ist nur aufgefallen das es klare stärkere Armeen gibt. Entweder bin ich noch zu grün hinter den Ohren um das wahre Potenzial meiner Armeen auszuspielen oder Space Marines sind als Imp Spieler schwer zu knacken.

Mfg
 
Naja gegen Pech kann man wenig machen.
Das ist bei den Imps halt so eine schlechte Schussphase wenn man sie gar nicht gebrauchen kann und es wird schwer.

Ganz allgemein, habe ich mit Dosen aber nicht besonders viele Probleme.

Deine Armee ist allerdings eher untypisch für Imps zusammengestellt.
Panzer performen heut zu tage meißt schlecht (bes auf Turnieren). Das wurde auch schon lang und breit Diskuttiert. Deshalb verwundert es überhaupt nicht, das sie kaum die erste Runde überleben. Besser auf Panzer verzichten und mehr Infantrie. Die Chimäre tut es für gewöhnlich auch.
Grey Knights sind zu teuer -> besser mehr Infantrie.

SMs auch mit Froschmodulen gehen bei mir, fast immer, im Rakenwerfer und Plamsa+Laser Schnellfeuer unter. Die paar Dosen die Durchkommen kann man mit CC-Einheiten effektiv abfangen.

Welche Einheiten deiner Armee haben sich denn gut geschlagen?
 
Eigentlich nur die Panzer, weil wenn sie zum Schuss gekommen sind war meistens ein kompletters Space Marine Trupp weg oder ist geflohen, oder ein Schuss des Basilisken hat ein ganzes Krisis Team erst stark beschädigt und dann über die Spielfeldkante fliehen lassen.

Deatwatch hatten Pech oder wurden geb ich ehrlich zu dämmlich eingesgetzt.

Die andern Trupp´s wurden meist einfach weggeschossen, und die Laserkanonentrupps warn immer das erste Ziel und waren meist 1-3 Runde weg und dann standen noch schwere Bolter da...

Na ja keine Ahnung...
 
Auf was für Tischen habt ihr denn gespielt?

LKs zB haben 48" Reichweite. Wenn man die etwas weiter hinten, in Deckung, aufstellt kann doch kaum einer auf die Schiessen. Andere LKs oder Fahrzeuge vieleicht. Aber ein Fahrzeug, daß sich mit einem PAT duelliert zieht meist den Kürzeren.
Infantrie steht eigentlich immer in Deckung und ist deshalb auch nicht sofort tot.
Panzer kann man unmittelbar an der Spielfeldkante aufstellen. Dann kann auch nicht jeder auf sie schiessen aber mit ihrer 72" Reichweite erreichen sie fast jeden.

Um zu bewerten, ob eine Einheit effektiv ist muß man auch den Schaden den sie anrichtet mit ihren Punkten vergleichen. Klar ist das schön, wenn ein LR mit einem Treffer, einen 5er Dosen Trupp ausschaltet. Dummerweise ist ein solcher Trupp in den seltesten Fällen 140+P wert. Wenn Du dann noch den Durchschnitt von allen Spielen nimmst, werden Panzer eileine dadurch schlecht abschneiden, weil sie EINMAL in der ersten Runde abgeschossen wurden, bevor sie selber schiessen konnten.

Bei mir sind die absolten Topscorer, was Preis-Leitung angeht, immer die normalen Infantristen. Die sind so unglaublich billig, das der Gegner sie in einem 3:1 oder schlechter Verhältniss abschiessen müßte. Das kann aber kaum einer.
 
Tisch 72x48 Zoll, ein Predator und 2 Trupps mit Laserkanone decken da alles ab.

Weiß auch nicht, meine hatte viel Pech 3 von 4 Spielen nicht erste Runde etc.
In allen anderen Spielen habe ich ansonsten immer gewonnen, außer gegen die Rothemden^^, also kam mir schon ein bissel komisch vor.
Die Infanterietrupps hatten meist nicht die Chance überhaupt zu wirken da sie meist, von schweren Boltern beschossen wurden oder halt Kyborgs sie verbrannten oder niederschossen bevor sie überhaupt ihre Waffen anlegen konnten, oder Rhinos vor ihnen standen andehnen sie keinen Schaden machen konnten.(dann steigt Trupp aus und greift einen an...)

Mfg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(The God of War @ 08.04.2007 - 15:42 ) [snapback]997765[/snapback]</div>
Tisch 72x48 Zoll, ein Predator und 2 Trupps mit Laserkanone decken da alles ab.[/b]

Ja aber nicht mit allen Rohren alles.
Dazu zwei Gedanken:
1. Warum stellst Du deine Panzer nicht hinter Deckung auf. Da sie sich bewegen und Schiessen können ist es kein Nachteil aber sicherer.
2.Diese Einheiten sind gegen Infantrie praktisch nutzlos aber sehr teuer

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Infanterietrupps hatten meist nicht die Chance überhaupt zu wirken da sie meist, von schweren Boltern beschossen wurden oder halt Kyborgs sie verbrannten oder niederschossen bevor sie überhaupt ihre Waffen anlegen konnten, oder Rhinos vor ihnen standen andehnen sie keinen Schaden machen konnten.(dann steigt Trupp aus und greift einen an...)[/b]

Dann hattest Du wirklich zu wenig Infatrie.
Normalerweise hat man als Imp so viele, das der Gegner die nicht einfach zerschiessen kann. Zumindest nicht alle.
Warum konnten deine Leute nichts gegen Rhinos machen?
Die Dosenöffnerkombi (Rak+Plasma) kann ein Rhino locker kacken. Auch Schwebo+Grawe kann das zur Not. MK-UTs sind der Imp gewordene Transenschreck.

Eigentlich ist an Rhinos das schöne, das man eben nicht aus ihnen raus und angreifen kann, wenn sie sich bewegt haben. Aber das man die, eine Runde, vor dir rumstehen läßt und dann einfach aussteigt und angreift finde ich irriterend.
Denn Du hättest den Rhino dann auch im CC angreifen können. Eine volle Transe im NK erwischen ist ne nette Sache. Besonders wenn man Luken blocken kann.
 
Wenn man mit allem was man hat auf Rhinos draufhämmert und die Dinger geben nicht den Geist auf, waren glaube ich insgesamt 2 Laserkanonen, 2 Plasamwerfer und 3 mal Multilaserr und nix... und dann erzähl mir einer die Imperiale Armee seit Schussstark also bitte...
will ja nicht frech werden aber soviel Punkte schießen auf 50 Punkte und nix passiert das ist nicht normal.

Meine Panzer standen alle hinter Deckung, da die Deeckung aber meist nicht den ganzen Panzer abdeckte weil sie einfach zu klein war, brachte sie meistens 0.

Hatte insgeamt 50 Infanteristen.

Ich sehe das Problem da, man scheßt mit 2 Laserkanonen auf Rhino, 1 trifft (Bf 3), dann würfelt man Volltreffer(Jippie) dank Nebelwerfer Streifschuss... und alles andere schafft es nicht mal durch die Panzerung...

Das Highlight war das 2 Lassrkanonen es nicht geschafft haben in einem ganzen Spiel, einen Space Marine Panzer zu zerlegen...(14 Panzerung)

Mfg

PS: und ich würde mich nicht so aufregen, wenn nicht Platz 22,21 an Imps gegangen wäre...
 
Klingt in der Tat irgentwie demotivierend.

P14 ist halt machmal übel.
Ich habe häufig Pech bei den Würfen auf der Schadenstabelle. Kann passieren. Ist halt ein Würfelspiel.

Aber gegen Rhinos hatte ich bisher kaum Schwierigkeiten. Ich schieße aber nur dann mit LKs auf Rhinos wenn es kein bessere Ziel gibt. Da versuche ich eher es mit schweren Boltern ab zu schiessen und dann mit LKs auf die Passagiere, die herausspringen.
Gegen Rhinos benutze ich am liebsten MKs oder Multilaser.
Wenn sie schon nah sind funktionieren Plasmawerfer auch.
Mußt bei den Impsen halt immer bedenken, daß sie nicht so gut schiessen wie andere Völker. Deshalb braucht man viele Versuche.
Mit nur 50 Mann ist es schwierig genug Feuerkraft zu entwickeln. Man hat zwar potentiell eine ordentlich Anzahl an Waffen aber man ist für Pech anfällig. Ausserdem kann man Waffen, die sich in wenigen Trupps konzentrieren nicht so effektiv einsetzten.
Meine Standard 500P Liste enthält min 55 Infantristen. Natürlich steigt das nicht linear mit der Punktzahl aber bei 1000P sollte man mMn schon um die 100 Mann haben. Eine 1500P+ Liste mit weniger als 100 Mann halte ich für sehr gewagt und nicht kosteneffektiv.
 
Siehst doch meine Armeeliste^^

Meine ist gestreckt um Punkte zu erreichen aber im groben bleibt sie so.
Malle meine Modelle halt sorgsam und sehr zeitaufwendig an und wenn ich da nochmal 30 Imps bemalen sollte ist das schon etwas schwierig.
Meine andere Armeen wie Voistrojaner (ka wie geschrieben werden), kommen ja auch mit wenig Mann aus.

Was würdest du den an der Armee ändern?(schnuersi)

Mfg
 
HQ:
-Stabsabteilung mit Oberst und Einserner Disziplin

-zwei LK PATs
-zwei MK UTs

Standard:
1.Infantriezug bestehen aus Kommandoabteilung und zwei Infantrietrupps mit je einem Schwebo

2.Infantriezug bestehen aus Kommandoabteilung mit Eiserner Disziplin und zwei Infnatrietrupps mit je einem Plasmawerfer und Raketenwerfer

3.Grenadiertrupp mit Chimäre, bestehend aus 9 Grenadieren und Sergeant, zwei Plasmawerfern und Chimäre mit Schwebo und Multilaser

Elite:
1 bis 3 Veteranentrupps ja 9 Veteranen und ein Vet Sgt bewaffnet mit je drei Plasmawerfern und einem Rakentwerfer

Doktrinen:
-Eiserne Disziplin
-Veteranen
-Grenadiere

Über den Daumen 140 Mann!
-6 LKs
-6 MKs
-3 Schwebos (einer in der Chimäre)
-1 Multilaser
-5 Raketenwerfer (davon 3 mit BF4)
-13 Plasmawerfer (davon 10 mit BF4)

Das sind etwas weniger als 1500P aber eine komplett neue Aufstellung. Hab das eben schnell über den Daumen ausgerechnet.
Da noch Punkte über sind habe ich die Offiziere, Kommandoabteilungen und Vet Sgts nicht ausgerüstet.
Wenn man bis 1750P gehen kann sind noch genug Punkte für allerlei Spielkram und Ausrüstung da.
Ist eine auf Effizienz und Büchsenöffnerqualitäten ausgelegte Beschussarmee. Die Masse an S7+ und DS2 Waffen ist schon nah an der Bartgrenze.
Allerdings kein platte SaS-Armee. Die Veteranen können infiltrieren und der Grenadiertrupp ist mobil genug um an der Flanke zu operieren. Wenn noch 205P über sind würde ich als nächstes einen weiteren Grenadiertrupp mit nehmen. Man könnte die Grenis auch rausschmeissen und durch Infantrietrupps mit Spezialwaffe ersetzten, die dann entweder als Schocktruppen kommen oder mit "leichter Infantrie" infiltrieren.
Dem Oberst habe ich mit Absicht genommen um einem anderen Offizier das Honorifica geben zu können. Damit hätte man zwei MW9 Offiziere.
 
Wenn ich das mal eben rechne hast du 115 punkte über und ca. 120 modelle auf dem platz. davon gehen dann noch ausrüstung für die offiziere ab. damit kann man schon was anfangen. Allerdings hast du für meinen geschmack zu wenig mobile inhalte. nur der gardistentrupp ist wirklich mobil.

gegen dosen hilft am besten masse. bei genug bolterfeuer fallen auch genug dosen. das 3+ rw böse ist is klar aber sag dir immer es könnte schlimmer kommen. 3+ re und 4+ ich komme wieder z.b. wenn dir sm schon probleme bereiten dann treffe mal auf die necrons die sind meine speziellen freunde und haben auch nur nen ganz kleinen bart.

erste runde lord mit 20 kriegern in schnellfeuerreichweite danach 2te runde nen mono der in deine reihen schockt und als weitere überraschung den 2ten kriegertrupp in schnellfeuerreichweite teleportiert. aber naja das kommt noch früh genug!^^

bei fahrzeugen immer daran denken. das ein volltreffer reicht, um die besatzung aus dem fahrzeug zu drängen welche dann deinem beschuss ausgesetzt ist. sprich wenn er vor deinen reihen steht und seine nebelwerfer schon in der runde davor gezündet hat, reicht ein volltreffer um ihm das leben schwer zu machen. noch besser ist wenn du vorher wie schnürsi sagte nen trupp drum herum verteilen kannst dann is aus die maus sie müssen raus können nicht und wech sind die punkte alle durch panik an der tür erdrückt und der rest in deine bajonette gefallen!^^

aber alles schlaue reden hilft nicht, wenn die würfel nicht wollen. hoffe meine wollen jetzt besser nachdem ich ostern einen den reinigenden flammen der inquisition übergeben habe.

viel erfolg beim nächsten mal und lass den kopf nicht hängen!

mfg

Heiko